ZAM

Beiträge zum Thema ZAM

Gratulation zum "Trible" Jubiläum
Bei Michaela Glatzl aus Pitten gibt es Grund zu feiern

Eine kleine Delegation der "Bäuerinnen Pitten, Schwarzau am Steinfeld und Seebenstein" gratulierte DI Michaela Glatzl, M.A. Geschäftsführerin der ARGE Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich, zum 50. Geburtstag. Sie kann ebenso auf 20 Jahre Tätigkeit in der Landwirtschaftskammer, davon 10 Jahre als Betriebsberaterin in der Bezirksbauernkammer Neunkirchen, zurückblicken. Seit nunmehr 10 Jahren leitet sie als Geschäftsführerin die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft der...

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck

Youth Hackathon in Ybbs
Youth-Hackathon – SchülerInnen des Schulzentrums Ybbs stellen sich erneut im Wettbewerb!

Als im April 2021 die neue Ausschreibung zur Teilnahme des Programmier-Wettbewerbs „Youth Hackathon“ erfolgte, waren engagierte LehrerInnen und SchülerInnen aus der HAK und IT-HTL Ybbs mit 4 Klassen sofort wieder mit dabei. Kurzerhand wurden die Stunden im EDV-Unterricht in Kooperation mit der Zukunftsakademie Mostviertel und dem DaVinciLab zu Programmier-Werkstätten. Mit der Unterstützung von Student*innen der Universität Wien, absolvierten die Jugendlichen einen 4-stündigen Workshop, in...

  • Amstetten
  • Zukunftsakademie Mostviertel
von links: Gebietsbäuerin Eva Weigl, Schober Richard Landeskammerrat, Helga Thenmayer Obfrau der ÖVP Frauen, Bundesweinkönigin Christina Hugl I,
Dora Polke Stadträtin v. Mistelbach Vertretung der Gemeinde, Brigitte Neustifter Gebietsbäuerin v. Poysdorf, Ing. Waltraud Loibl FSL FS Poysdorf
Walter Lauer Vortragender, Stich Hermann Bezirksbauernkammer Obmann, Ing. Thomas Nürnberger und Franz Bloderer vom Maschinenring Weinviertel
77

So vielseitig wie das Leben der Bäuerinnen

BEZIRK (gdi). Immer wieder ist der Tag der Bäuerin eine bereichernde und informative Zusammenkunft, bei der Gebietsbäuerin Eva Weigl die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen durch einen abwechslungsreichen Vormittag führt. Weigl betonte in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung der Entwicklung des ländlichen Raumes und wies auf den hohen Stellenwert der politischen Mitgestaltung durch Frauen hin. "Unsere Bäuerinnen vermitteln neben ihrer Arbeit auch das lebensnahe Wissen über ihren Beruf und bilden...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.