Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Nach der Unterfährung kommt es zu unsicheren Fußgängerquerungen. | Foto: Kogler

St. Johann – Gemeinderat
Anftrag für einen Zebrastreifen auf der B 178

ST. JOHANN. Die Gemeinderäte Claudia Pali und Heribert Mariacher (parteifrei) stellten im Gemeinderat einen Antrag für einen Zebrastreifen über die B 178 auf Höhe der Verkehrsinsel im Bereich Porsche-Hofer. Zudem sollen Hinweise auf bestehende Unterführungen installiert werden. "Hier queren viele Leute ungesichert die viel befahrene Straße, viele wissen gar nicht von den Unterführungen, die es hier gibt. Mit den Dosierampeln wäre hier ein Fußgängerübergang denkbar", so Pali. Bgm. Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An dieser Stelle ist eine Anrampung gewünscht. | Foto: Foto/Montage: Pali
2

St. Johann - Gemeinderat
Eine "Anrampung" bei Zebrastreifen muss geprüft werden

ST. JOHANN (niko). Die Gemeinderäte Claudia Pali und Heribert Mariacher (parteifrei) stellten im Gemeinderat einen Antrag für eine "Anrampung" beim Fußgängerübergang im Bereich Kostner-Oberhauser. Hier sei keine Barrierefreiheit gegeben. Bgm. Hubert Almberger teilte mit, dass dieses Ansinnen erst von einem Sachverständigen geprüft sowie mit den Grundeigentümern abgeklärt werden müsse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Zebrastreifen soll nach links zur Brücke hin rücken. | Foto: FPÖ (Montage)

St. Johann: Zebrastreifen soll verlegt werden

ST. JOHANN. Die FPÖ stellte einen Antrag im Gemeinderat, den bestehenden Fußgängerübergang (Zebrastreifen) auf Höhe Brückenwirt nach links (zur Brücke) zu verlegen (Verlängerung Geh- und Radweg Gasteigerstraße) und auf "Fuß- und Radfahrerübergang" zu ändern. Der Antrag wurde im Gemeinderat für positiv befunden. Für Änderungen braucht es Genehmigungen. Das Thema soll nun im Straßenausschuss weiter behandelt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.