zeichnen

Beiträge zum Thema zeichnen

Bilder der Künstlerin 120x150 Acryl auf Leinenleinwand gespachtelt

Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2017 im Atelier Labek in Kufstein

In meinem gemütlichen Kunstatelier unterm Dach, im Herzen von Kufstein, gebe ich regelmäßig Unterricht in "Zeichnen in verschiedenen Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene", in" Monotypie - eine spannende und kreative Drucktechnik" - sowie im "Acrylmalen auch für Anfänger und Fortgeschrittene". In meinem Blog auf www.carolinlabek.at kann man sich die Beiträge zu den verschiedenen Kursen und Arbeiten der Kursteilnehmer ansehen. Damit man auch weiß, was man kauft ;:) Die nächsten Termine im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek

Kindernachmittag in der Bücherei Breitenwang

BREITENWANG. Die Bücherei Breitenwang veranstaltet am Mittwoch den 4. Jänner 2017 von 15 bis 17 Uhr einen Kindernachmittag mit zeichnen, malen und vorlesen. Wann: 04.01.2017 15:00:00 Wo: Bücherei , Max-Kerber-Platz 1, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Drink and Draw by Papelier

Zur Eröffnung des Monatsausstellung „Papelier. Raum für kreatives“ in der Bäckerei Kulturbackstube möchten wir alle einladen, mit uns beim ersten „Drink & Draw“ zu zeichnen. Was genau bedeutet das? Es bedeutet in lauschigem Ambiente bei ein Bierchen oder bei dem besten Kaffee der Stadt Kunst aller Art zu schaffen. Eine Zeichenveranstaltung, wo der Austausch im Vordergrund steht und in der jedes Skill und jeder Stil willkommen ist. Also Ihr kreativen Köpfe, spitzt die Stifte, bring Papier mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PAPELIER WORKSHOPS
Heute ist der ideale Tag, um einen Vogel zu haben. Zumindest auf dem Papier ;)
9 12 10

Heute ist DABDay...

… und das bedeutet „Zeichne einen Vogel-Tag“ („Draw A Bird Day) Das ist einer von diesen vielen kuriosen Feiertagen, die man nach Lust und Laune festlich begehen kann. Zugleich aber einer der wenigen mit einem realen Hintergrund. Allerdings einem recht tragischen: Es war im Jahr 1943 als ein 7jähriges englisches Mädchen namens Dorie Cooper mit ihrer Mutter ihren Onkel, der im Krieg durch eine Landmine ein Bein verloren hatte, im Krankenhaus besuchte. Um ihn von seinen Schmerzen und seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Kreativ-Wochenend-Nachmittage mit Aylah Langer - “Ich zeichne mich glücklich – Freude mit ZENdoodle”

ZENdoodle leitet sich ab von ZENtangle und ist eine meditative Kunstform. Was macht sie so besonders? es ist so faszinierend, welch komplexe Muster aus “Strich für Strich” entstehen es ist unglaublich entspannend, meditativ, gesundheitsfördernd und macht einfach glücklich es ist grenzenlos kreativ es ist überall (zuhause, unterwegs bei Bahnfahrt, im Cafe, im Wartezimmer, ......) durchführbar es braucht nur Zeichenblatt und Stift/e (ev. Zirkel oder runde Scheiben) für wirklich JEDES Alter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein Kraft für Leben
Foto: Orel
3

Ausstellung von Renate Orel: "Der Weg ist das Ziel"

Die Künstlerin Renate Orel aus Axams lädt am Freitag, dem 2. Oktober um 16 Uhr zu einer "Benefizausstellung" ihrer Werke in die Galerie "promente-tirol" im Sonnenpark Lans (Zentrum für psychosoziale Gesundheit, Am Winkl 247, Lans). Der Reinerlös von zusätzlich aufgelegten Bildern geht an die Kira-Grünberg-Stiftung. Die Künstlerin ist mit der Mutter von Kira Grünberg bestens bekannt: "Es ist mir ein großes Anliegen, die Familie zu unterstützen", so Renate Orel, die seit über 20 Jahren zeichnet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Monotypie Kursteilnehmerin Gesicht 2015
5

MONOTYPIE Kurs im November 2015 - letzter Kurs für heuer

Nachdem der Kurs in Monotypie - verbindet Druckgrafik, Zeichnung und Malerei am 30.9. und 1.10. im Atelier Labek in Kufstein, bereits ausgebucht ist, gebe ich Euch sehr gerne den nächsten und letzten Kurstermin für heuer bekannt: Am Mittwoch den 25. und Donnerstag den 26.11.2015 ab ca. 19 Uhr findet dieser interessante und selten angebotene Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt. An zwei Abenden drucken wir mit professionellen Druckfarben auf den verschiedensten Papieren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek

Kunstsommer der Tiroler Kunstakademie

Erforschen Sie Ihr kreatives Potenzial im Kunstsommer der Tiroler Kunstakademie vom 13.08. - 29.08.2015. Die Tiroler Kunstakademie erlaubt eine methodisch aufgebaute Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Die Vermittlung von Methoden und Schemata treten in den Hintergrund - vielmehr geht es um die Förderung von Individualität und Kreativität. Wann: 29.08.2015 ganztags Wo: VHS im Atrium, Langer Weg 11, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volkshochschule Innsbruck

Gratis Schnuppern beim Zeichenkurs im Atelier Labek ab September 2015

Im September gehen die laufenden Zeichenkurse im Atelier Labek weiter. Wie gehabt, dürfen Interessierte an einem Abend kostenlos Schnuppern und Mitmachen. Danach kann man sich entscheiden ob man weiter teilnehmen möchte. Nächste Schnuppermöglichkeiten sind am 22./23. September, sowie am 6. und 7. Oktober beim Abendkurs ab 19 Uhr (Dienstag und Mittwoch Abend), der Kurs findet 14-tägig statt. Wer Zeit hat und gerne am Vormittag Zeichnen möchte, dem biete ich die Gelegenheit am Donnerstag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek
4

Malkurs Monotypie für Anfänger und Fortgeschrittene nur mehr 1 Platz frei!

Der nächste Kurs in Monotypie (vereint Druck, Zeichnung und Malerei), der für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist, findet im Atelier Labek in Kufstein am 30.9 und 1.10. ab 19 Uhr statt. An diesen 2 Abenden drucken wir auf den unterschiedlichsten Papieren mit den verschiedensten Farben, unter anderem Linoldruckfarbe und Acryl! Material wie Papier und Farbe sind inkludiert, d.h. man muss außer Kleidung die dreckig werden darf, nichts mitzubringen. An diesem Termin ist nur mehr ein Platz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek

Tipp für ein kreatives Geburtstagsgeschenk

Ich brauchte vor kurzem ein Geschenk für meine Großeltern zum Hochzeitstag und habe mir mal Gedanken gemacht - was gibt es denn für Möglichkeiten und über was würden sich meine Großeltern wohl freuen?

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Schultz
Künstlerische Techniken lernen bei fünfzig und kunst erfahren
1

Schulbeginn für die Kunstschule für Erwachsene

Ab September lädt "fünfzig und kunst erfahren" - die Kunstschule für Erwachsene - wieder zu Kursen im künstlerischen Bereich in die Bäckerei-Kulturbackstube in Innsbruck ein. Die Kunstschule für Erwachsene eröffnet Menschen um und ab der Lebensmitte einen Raum für lustvolles, kreatives Gestalten. Selbst kreativ tätig werden, sich mit anderen Menschen über Kunst austauschen, die eigene Wahrnehmung schulen, ein spannendes Betätigungsfeld kennenlernen, neue Freunde finden... Die Kunstschule für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Schnitzer
1

NEU: Kunstschule für Menschen ab 50 in Innsbruck

fünfzig und kunst erfahren Kunstschule für Erwachsene Anfang Oktober startet die Kunstschule für Erwachsene in der Bäckerei-Kulturbackstube in Innsbruck mit einem kleinen aber feinen Kursangebot für kunstinteressierte Erwachsene um und ab 50 Jahren. fünfzig und kunst erfahren eröffnet Menschen ab der Lebensmitte einen Raum für lustvolles, kreatives Gestalten. Selbst kreativ tätig werden, sich mit anderen Menschen über Kunst austauschen, die eigene Wahrnehmung schulen, ein spannendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Schnitzer
1

Buchpräsentation: Zeichnen mit Julius dem Troll

Erst Halbzeit bei den Ferien und kein Ende in Sicht! Regenwetter und langweiliges Fernsehprogramm, quengelnden Kinder und die ermattete Suche nach Abwechslung für eben diese?! Abhilfe bei solchen Schreckensszenarien bietet das neue Buch aus der Julius dem Troll Serie von Martin Nyenstad „ Zeichnen mit Julius dem Troll.“ Anhand von simplen Figuren und sehr leicht verständlichen Erklärungen gelingt es den kleinen Künstlern spielerisch ihre Zeichenkünste zu profilieren und sich ständig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Von der Zeichnung zum Acrylbild

LANGKAMPFEN. Die Künstlerin Margit Piffer gibt einen Malkurs in ihrem Atelier (Oberfeldweg 17). Start ist am 21. März. Der Kurs umfasst vier Abende, jeweils einmal wöchentlich mit Modell, abschließend 1 Samstag ganztägig zum Malen (Acryl, Pastellkreide,Mischtechnik). Infos und Anmeldung unter 0664/ 45 53 621 oder unter mail@margit-piffer.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Erpfendorfer Schülerin gewann Malwettbewerb

Die Gewinnerin des Malwettbewerbes mit mehr als hundert jungen Teilnehmern heißt Anna Christina Mayr aus Erpfendorf. Die 9-jährige Schülerin bekam für ihr Siegerbild „Umsecki“ einen Kirchdorfer Sportpass, den ihr Arnold Obholzer, Michael Schwaiger, Christian Tschohl, Bettina Almberger und Lisa Stubler beim Adventmarkt in Kirchdorf überreichten. Wo: Kirchdorf in Tirol, Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.