zeitung korneuburg 100 jahre

Beiträge zum Thema zeitung korneuburg 100 jahre

Vor 100 Jahren: 21. Juni 1918

Vor 100 Jahren schrieb die Wochen-Zeitung für das Viertel unter dem Manhartsberge: "Oberrohrbach, Einbruch. Eine hüsche Beute an Kleidungs- und Wäschestücken machten bisher unbekannte Gauner, die am 10. Juni nachmittags bei der Kleinhäuslerin Johanna Schretzmaher in Oberrbach eindrangen. Gestohlen wurden eine ganze Reihe von Gebrauchssachen des alltäglichen Lebens, außerdem Schmucksachen, Schmalz usw. im Werte von über 1500 K. Die Einbrecher hatten mit einer Hacke die Türen und Kästen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Vor 100 Jahren: 29. März 1918

Vor 100 Jahren schrieb die Wochen-Zeitung für das Viertel unter dem Manhartsberge: "Das Raucherelend. Das Rauchen ist heute für viele ein Bedürfnis geworden. Ein Bedürfnis nicht nur aus dem Grunde, weil sie der Nerven-Anregung zu gesteigerter geistiger und physischer Arbeit bedürfen, sondern weil das Rauchen über böse Stimmungen und manche Entbehrung hinweghilft, soll doch das Rauchen auch den Hunger vertreiben. Die Raucher Korneuburgs hatten deshalb es in der Vorwoche sehr bitter empfunden,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Vor 100 Jahren: 22. März 1918

Vor 100 Jahren schrieb die Wochen-Zeitung für das Viertel unter dem Manhartsberge: "Harmannsdorf. Die Fleischnot. In der Nacht zum 13. März durchbrachen unbekannte Diebe die Mauer eines Schuppens des hiesigen Tischlermeisters Karl Gschwindl und stahlen daraus ein Schwein im Werte von 400 K. Dem Landwirte Johann Dötzl wurden in derselben Nacht 8 Hühner gestohlen. Man glaubt, daß in beiden Fällen dieselben Diebe in Betracht kommen." "Bisamberg. Das Verkaufspult als Totenbett. Auf eine merkwürdige...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.