Zeitung

Beiträge zum Thema Zeitung

1 Aktion 9

Wo liest du am liebsten die BezirksRundschau?
Foto machen und Garten-Gutscheine gewinnen!

Regional, regionaler – BezirksRundschau. Wir sind immer für dich da und begleiten dich zuverlässig durch die Welt regionaler Ereignisse, die zum Lachen, Weinen, Staunen, Freuen oder einfach nur zum Genießen anregen. Mit unserer topaktuellen Aktion "JA zu Oberösterreich" unterstützen wir etwa bewusst in dieser herausfordernden Zeit die regionale Wirtschaft und fördern gemeinsam mit unseren Lesern heimische Wertschöpfung und die Arbeitsplätze in der Region. Mehr dazu findest du unter Ja zu OÖ....

  • Oberösterreich
  • Armin Fluch
Seit 2012 können die BezirksRundschau-Leser als sogenannte Regionauten auf www.meinbezirk.at Artikel selber online stellen – wie Eva Wahlmüller aus St. Marienkirchen es tut. | Foto: BRS Screenshot
1 5

Regionauten: "Immer in der Zeitung: Bei euch tut sich so viel"

Stets am Geschehen: Unsere Leserreporter gestalten seit 2012 die BezirksRundschau mit. BEZIRKE (jmi). Augen auf, wenn der Bericht mit dem orangen Regionauten-Logo beginnt! Dann sind unsere Leserreporter, sogenannte Regionauten, wieder am Werk. Seit 2012 können sich unsere Leser auf der BezirksRundschau-Homepage www.meinbezirk.at anmelden und dort kostenlos Berichte und Fotos veröffentlichen. Die besten Beiträge kommen jede Woche in die Printausgabe. Warum die BezirksRundschau das macht? Weil...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beiträge unserer Regionauten kennzeichnen wir in unseren Zeitungen mit dem orangen Regionauten-Logo.
6 27 2

Print-Relaunch: Unsere Regionauten sind ganz vorne mit dabei!

Ab Mittwoch, den 7. September erscheinen unsere Zeitungen in einem veränderten Layout. Das Motto bei der Arbeit daran lautete: "Mehr Zeitung!" ÖSTERREICH. Wenn wir "Mehr Zeitung!" sagen, sagen wir auch: "Mehr Regionauten!", denn unsere Regionauten (Leserreporter) sind ein wichtiger Teil davon. Woche für Woche wählen unsere Redakteure spannende Beiträge und gelungene Schnappschüsse aus allen Regionauten-Beiträgen auf meinbezirk.at aus, um diese auch in der Zeitung abzudrucken. Einfach näher...

  • Hermine Kramer
"Einfach näher dran!" – Beiträge von Regionauten (Leserreportern) sind in unseren Zeitungen mit dem orangen Logo gekennzeichnet.
41 44 3

Regionauten-Sticker: Ich bin Regionaut!

Regionauten zeigt euch! Damit die Regionauten-Gemeinschaft nach außen hin noch sichtbarer wird, gibt es jetzt die offiziellen Regionauten-Sticker. COMMUNITY. Unser Regionaut (Leserreporter) Josef D. aus Melk hat uns eine tolle Idee mitgeteilt: Er hat sich einen Regionauten-Aufkleber fürs Auto gewünscht, damit sich die Regionauten auch außerhalb von meinbezirk.at gegenseitig erkennen können. Die Idee fand bei anderen Regionauten und unseren Chefredakteuren regen Zuspruch! >> Hier geht's zur Idee...

  • Hermine Kramer
3

Ausstellung "40 Jahre am Puls der Region Peuerbach"

Machen Sie sich auf eine Zeitreise der besonderen Art! Nach 40 Jahren und über 200 Ausgaben präsentieren wir Ihnen die gesammelten Informationen der Region Peuerbach aus vier Jahrzehnten in einer Ausstellung. Ausstellung impulse In der ARS-Galerie der Sparkasse Peuerbach Eröffnung am Donnerstag, 27.08.2015 um 19:00 Uhr Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 29.08.2015 von 09:00 - 12:00 Uhr Sonntag, 30.08.2015 von 09:00 - 12:00 Uhr Samstag, 05.09.2015 von 09:00 - 12:00 Uhr Sonntag, 06.09.2015 von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
v.li.: Die Nationalratsabgeordneten Dieter Brosz (G), Rouven Ertlschweiger (T) und Nikolaus Alm (N), Gernot Blümel, ORF Hans Bürger, Medienwirtschaft Reinhard Christl, Verband Regionalmedien Stefan Lassing, Verband Regionalmedien Josef Gruber und die Nationalratsabgeordneten Harald Vilimsky (F) und Josef Cap (S). | Foto: Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz
1

Mediensprecher bekennen sich zu Gratiszeitungen

„Es gibt keinen Grund, Gratiszeitungen von der Presseförderung auszuschließen!“ Dies war der Tenor der gestrigen Diskussionsrunde zum Thema „Medien im Wandel – ist die derzeitige Presseförderung noch zeitgemäß?“. Die Mediensprecher aller sechs Parlamentsparteien waren dazu einer Einladung von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und dem Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) gefolgt. Mediale Nahversorger VRM Präsident Josef Gruber betonte, dass die kostenlosen Regionalzeitungen bzw....

  • Linz
  • Oliver Koch
48

Kinderferientag in der Redaktion der BezirksRundschau

GRIESKIRCHEN. Sieben Kinder waren im Rahmen des Ferienprogramms der Stadtgemeinde Grieskirchen in der Redaktion der BezirksRundschau zu Gast. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Zeitungsproduktion und durften anschließend in der Kinderwerkstatt Pizza zubereiten und genießen. Zum Abschluss gab es einen Luftballonstart. Fotos: Aichinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Simon Ratzenböck verfolgt beeindruckt den Weg seines Artikels in die Zeitung
29

Hauptschüler schnuppern Druckereiluft

Druckereibesuch Schön ist das, wenn man Schritt für Schritt vorgeführt bekommt, wie der „eigene“ Artikel in eine Zeitung gelangt. So haben sicher viele der Schüler empfunden, als die Drittklassler der HS Hofkirchen am Mittwoch, den 6.2. von Betriebsleiter Ing. Ronald Sonnleitner kompetent und sachlich informiert durch die Druckerei des Landesverlages in Wels geführt wurden. Mit einem druckfrischen Exemplar der Rundschau fand ein umfangreiches Zeitungsprojekt der HS Hofkirchen seinen gelungenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Margit Koudelka von der Grieskirchner Rundschau inmitten junger "Journalisten" (Marlen Luger, Simon Anzengruber, Elena Gruber, Simon Ratzenböck, Nadine Bruderhofer)
11

Zeitungs-Workshop in der HS Hofkirchen

So arbeiten Journalisten Aus erster und fachkundiger Hand erfuhren die Schüler/innen der 3. Klassen der HS Hofkirchen am Donnerstag, den 31. Jänner in einem Zeitungsworkshop, wie eine Zeitung entsteht, welche Inhalte sie hat und wie Journalisten arbeiten müssen. Frau Margit Koudelka von der Grieskirchner Rundschau schilderte sehr anschaulich, eindrucksvoll und natürlich unter Einbindung von praktischen Übungen, wie von der Headline auf der Titelseite bis hin zu diversen Anzeigen eine Zeitung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
10

Presseteam auf den Spuren einer Zeitungsgeburt

GRIESKIRCHEN/WELS. Nach der im Frühjahr durchgeführten Presseschulung, konnte das Presseteam des BFKDO Grieskirchen nun in ihrer Ersten nächtlichen Lehrfahrt, welche am Dienstag, 25. September stattfand, die Geburt einer Zeitung „live“ erleben. Presseteam besuchte Druckerzentrum. Die Fahrt führte das Team nach Wels zum Druckerzentrum des Landesverlages. Der technische Leiter, Ing. Sonnleitner zeigte und erklärte dem Presseteam hautnah, wie eine Zeitung entsteht. Mit einem Titelbild von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

3,795 Mio. Leser in Österreich***

Titel der RMA erreichen 53,5 Prozent Reichweite*** Die aktuelle Leserstudie Media-Analyse 2010 bestätigt weiter den Trend in Richtung regionaler und lokaler Medien. Die Titel der RMA Regionalmedienaustria AG, die 2009 gegründet wurde, erreichen 53,5 Prozent aller über 14-Jährigen in ganz Österreich***. Insgesamt lesen 3,795 Millionen Österreicherinnen und Österreicher*** folgende Titel der RMA: Die Bezirksblätter in Tirol, Salzburg, Niederösterreich und im Burgenland, die WOCHE in Kärnten und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Zwei von drei Oberösterreichern lesen BezirksRundschau

Die BezirksRundschau ist mit ihren 17 Regionalausgaben und 793.000 Leserinnen und Lesern* medialer Nahversorger in Oberösterreich 66,9 Prozent Reichweite in Oberösterreich* weist die aktuelle Media-Analyse für das Jahr 2010 der BezirksRundschau aus. LINZ (red). Information aus dem Bezirk für den Bezirk gepaart mit journalistischer Qualität. Für Gerhard Fontan, Vorsitzender der Geschäftsführung der BezirksRundschau OÖ., das Rezept für den Erfolg der BezirksRundschau bei der aktuellen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.