Zelten

Beiträge zum Thema Zelten

Regelmäßige Ausflüge gehören bei den Pfadis dazu. | Foto: Pfadfinder Kronstorf
2

Pfadfinder in Region Enns
Vom Wichtel & Wölfling bis zum Ranger & Rover

Naturverbundenheit, gemeinsamer Spaß und Abenteuer stehen bei den Pfadis der Region im Vordergrund. ENNS, KRONSTORF. In der Region gibt es Pfadfindergruppen in Enns und in Kronstorf. Wöchentlich finden Heimstunden statt, bei denen die Pfadis, abgestimmt auf Alter und Können, viele Aktivitäten bieten. Daneben warten regelmäßig Ausflüge, Wochenendlager, Pfingst- und Sommerlager. „Grundsätzlich ist jeder, der sich für Natur und eine gute Gemeinschaft interessiert, bei uns willkommen. Auch, wenn...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Kindercamp 2021 in St. Pantaleon Erla: Vom 14. bis 15. August im Pfarrhof Erla – Anmeldung ab sofort
 | Foto: olesiabilkei - Fotolia

Tolles Sommererlebnis
Kindercamp 2021 in St. Pantaleon Erla

Vom 14. bis 15. August im Pfarrhof Erla – Anmeldung ab sofort ST. PANTALEON-ERLA. Das Kindercamp in St. Pantaleon Erla findet von 14. auf 15. August im Pfarrhof Erla statt. Am Samstag ab 9 Uhr startet der Aufbau der Zelte. Anschließend wird das Mittagessen zubereitet. Nachmittag gibts Unterhaltungsprogramm mit Naturfackeln basteln, Programm mit FF Erla und weitere Spiele. Am Abend Grillen mit Holzspießen sowie Fackelwanderung mit Abendprogramm. Geschlafen wird im Zelt Übernachtung im Zelt. Am...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Seit Corona sind die Nächtigungen auf den Campingplätzen in der Region deutlich gestiegen – vor allem Österreicher haben vermehrt Gefallen daran gefunden. | Foto: Camping am Fluss
6

Zelten boomt
Campen ist auch in unserer Region ein Renner

Die Campingplätze in Steyr, Großraming und Maria Neustift sind für den Sommer bestens gerüstet. STEYR, STEYR-LAND. Campen liegt im Trend – das zeigt sich auch an den Campingplätzen in der Region. „Vor allem seit Corona sind die Nächtigungen deutlich gestiegen“, weiß Hermine Riegler, Betreiberin des Aschatal Campingplatzes in Großraming. Vor der Pandemie waren viele Gäste aus Holland und vereinzelt auch aus Australien und Amerika zu Besuch. Nun sind es mehr Österreicher, die die idyllische Lage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Camping am Holzöstersee bietet das perfekte Urlaubserlebnis direkt vor der Haustüre. Oder solls lieber der Heratinger-, der Matt- oder Grabensee sein?  | Foto: Schickmayr

Mattsee, Holzöstersee, Grabensee & Heratingersee
Zelten und Campen im Bezirk Braunau

Endlich Urlaubszeit. Fürs Abenteuer braucht man garnicht weit reisen: Direkt vor unserer Haustür gibt es schnuckelige Platzerl am See zum wandern, radeln oder einfach nur abhängen.  BEZIRK BRAUNAU. Zelten ist beliebt und die Pandemie hat dem Trend noch weiter Aufwind gegeben – ebenso, wie dem Urlaub daheim. Daheim Zelten ist also der ultimative Trendurlaub 2021. Glücklicherweise bietet der Bezirk Braunau für dieses Reiseerlebnis die perfekten Plätze.  Zelten am Grabensee Der Campingplatz in...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Video 27

Mahnwache
"Theater asozial" zeltete vor Ottensheimer Kirche

OTTENSHEIM. Bereits zum zweiten Mal schlugen Mitglieder des "Theater asozial" ihre Zelte am Ottensheimer Kirchenplatz auf, um auf die Asyl- und Migrationspolitik der österreichischen Bundesregierung aufmerksam zu machen. Wolfgang Rohm, Leiter Theatergruppe und fünf Jugendliche wollten 24 Stunden lang genauso frieren wie die Flüchtlinge in den griechischen Flüchtlingslagern und im Grenzgebiet zwischen Bosnien und Kroatien. Auch in Ottensheim war es in der Nacht von Samstag auf Sonntag "saukalt"....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Rote Falken Leonding auf Pfingstlager

ST. GEORGEN AM WALDE. Auf Zeltlager zu Pfingsten zu fahren gehört zum Jahreskreis der Kinderfreunde und Roten Falken. Rund 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen an Workshops teil und erlernten die Rote Falken- Lieder und Bräuche. Die Roten Falken Leonding durften wieder mit den Roten Falken Mühlviertel auf Pfingstlager beim Schwimmteich in St. Georgen am Walde fahren. Heuer stand das Camp unter dem Motto „Als die Falken den Ort verließen“. Inhaltlicher Schwerpunkt war für die älteren...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
1 1

Zelten

Rohrzelten Zutaten für 10 Stück: 300-350 g Mehl (je nach Größe der Eier) 2 Eier 1 P. Trockengerm 1/8 l lauwarme Milch 30 g zerlassene Butter ½ TL Salz , 1 Prise Zucker Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten und ½ Stunde rasten lassen. Dann 12 Kugeln formen und diese nochmal rasten. Schließlich jede Kugel oval auseinander ziehen (wie ein Schlauchboot, in der Mitte dünn und am Rand einen Wulst) Die Zelten auf ein gefettetes Blech setzen und kurz gehen lassen, den Wulst mit Ei bestreichen und...

  • Vöcklabruck
  • Helga Wirlitsch
8

Jungmusikerzelten

Am Samstag, den 15. Juli 2017 war es wieder soweit. Die Jungmusiker der Siebenbürger Vorchdorf trafen sich zum gemeinsamen Zelten hinterm Musikheim. Da es der Wettergott gut meinte, wurden die Zelte aufgeschlagen. Anschließend gab es eine Schnitzeljagd zu bewältigen, die nach erfolgreicher Absolvierung mit einem Eis belohnt wurde. Da eine solche Tour hungrig macht, wurde gleich darauf am Lagerfeuer eine Knacker gegrillt. Als es dunkel wurde, war es Zeit für eine Nachtwanderung. Mit...

  • Salzkammergut
  • Musikverein Siebenbürger Vorchdorf
4

Turn- und Sportverein Mondsee: Sonnwendlager

Das Sonnwendlager des Turnverein Mondsee stand wieder einmal im Zeichen von herrlichem Sonnenschein. So konnten 30 Jugendliche mit ihren Betreuern 2 großartige Tage und Nächte am Mondseeberg beim Riesnerbauer verbringen. In 3 großen Zelten wurde genächtigt, gekocht und gespielt. Einige Jugendliche nutzten die lauen Nächte sogar für eine Übernachtung im Freien. Den Höhepunkt des Lagers bildete die Sonnwendfeier mit dem Entzünden des Feuerstoßes, wozu neben unseren LagerteilnehmerInnen auch viele...

  • Vöcklabruck
  • Lisa Lettner
6

Pfingstlager am Attersee

Sonne, Hitze, Regen, Wind – wir lachen drüber: beim diesjährigen Landespfingstlager der Roten Falken OÖ von 3. – 5. Juni 2017 im Europacamp am Attersee war für jeden Geschmack etwas dabei. Mehr als 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren mit von der Partie. Darunter auch eine Gruppe mit 42 Personen aus Leonding. Unter dem Motto Pfila „Kunterbunt“ drehte sich vieles um Vielfalt, Religionen und verschiedene Kulturen. Am Samstagnachmittag gab es ein Stationenspiel wo viel gebastelt werden...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Beim Weihnachtsmarkt der Solinger gibt es auch eine schöne Auswahl an Basteleien und Geschenksideen.
5

Weihnachtsmarkt in Wildenau unter dem Motto "Weihnachtsstimmung mit den Solingern"

Am Samstag, den 03. Dezember 2016 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt unter dem Motto "Weihnachtsstimmung mit den Solingern" ab 15.00 Uhr beim Musikheim in Wildenau statt. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Solinger spielen weihnachtliche Weisen und Lieder. Beim Weihnachtsmarkt werden neben Basteleien, weihnachtlichen Geschenksideen, Glühmost, Glühwein und Keksen auch noch andere Schmankerl wie Zelten angeboten. Infos auch unter www.mk-solinger.at Veranstalter ist die 1. Innviertler...

  • Braunau
  • Franz Streif
2 9 33

Goggausee und Bösensteiner Wasserfall

Ein verlängertes Wochenende am Goggausee und Bösensteiner Wasserfall. Natürlich gabs auch ein paar leckere Eierschwammerl mit Polenta und Speck. Gekocht wurde alles unter freiem Himmel. Herrlich dieses entspannte Leben. Wo: Goggausee, Goggausee, 9560 Steuerberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erwin Hofbauer
6

„Lasst's uns n'Frieden!“ Bundespfingstlager in Döbriach

Leonding/Döbriach. „Lasst's uns n'Frieden!“ Das war das Motto des diesjährigen Bundespfingstlagers der Roten Falken Österreich in Döbriach am Millstättersee. Aber was war damit gemeint? Was wollten wir euch damit sagen? Nun das Motto sollte vieldeutig sein und zu einer Auseinandersetzung mit dem Wert Frieden anregen. Lasst's uns n'Frieden kann als "Lasst uns in Frieden" verstanden werden. Ja man soll uns in Frieden lassen zum Beispiel mit Krieg, Hass, Rassismus, Obergrenzen und vielen anderem...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
2

Kinder und Jugendcamp des Skiclub Schardenberg

Kinder- und Jugendzeltlager des Skiclub Schardenberg am 25. und 26.Juli 2015 60 Kinder waren am Wochenende des 25. und 26. Juli 2015 der Einladung des Skiclub Schardenberg gefolgt und haben am Sportplatzgelände der Union Schardenberg ihre Zelte aufgeschlagen. Den Kids im Alter zwischen 6 und 14 Jahren wurde auch heuer wieder einiges geboten: Am Samstag wurde gebastelt, gekickt und getanzt, nach einer kräftigen Stärkung mit Schnitzel und Pommes brach man zur Schatzsuche auf und nach dem...

  • Schärding
  • Andrea Kasbauer
Foto: Kinderfreunde
2

Packt die Zelte und Luftmatratzen ein!

Ein Zeltlager zu Pfingsten zu veranstalten ist langjährige Tradition bei den Kinderfreunden und Roten Falken. Kinder erleben aufregende Zelt- und Lagerfeuerabenteuer, sie schließen neue Freundschaften, nehmen an Workshops teil und Vieles mehr. Heuer wird das Pfingstcamp von der Kinderfreunde Region Innviertel organisiert und durchgeführt. Von 23. bis 25. Mai gibt es Abenteuer pur in Mettmach. Der Ort ist ideal – genutzt wird das Gelände des Vierkanthofes, in dem auch das Eltern-Kind-Zentrum...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer

Verbringe eine Nacht im Zelt

Im Rahmen des Ferienprogramms findet bei den Pfadfindern eine Nacht im Zelt statt. Herzlich dazu eingeladen sind ALLE Kinder und Jugendlichen, die gerne eine actionreiche und spannende Nacht im Freien verbringen wollen! Alter: 7-14 Jahre Kosten: 8 EUR Mitbringen: Schlafsack, Unterlage, Reservekleidung, Waschzeug, Regenschutz! Schnell noch anmelden und dabei sein unter pfadi.pr@gmail.com Weitere Infos unter: http://www.pfadfinder-traun-oedt.at/ oder im Ferienprogrammheft der Stadt Traun! Wir...

  • Linz-Land
  • Barbara Müller
Raus in die Natur und dabei den Teamgeist stärken, dass will Andreas Protil (am Bild mit Tochter Lara) künftig ermöglichen.
5

Sauwald Scouts – jetzt kommen die Pfadfinder

Andreas Protil will die Pfadfinder im Bezirk salonfähig machen. Was fehlt, sind lediglich Interessierte.. FREINBERG (ebd). "Ich war früher selbst bei den Pfadfindern, was eine tolle Sache war. Außerdem habe ich zwei kleine Kinder, denen ich zeigen möchte, dass es mehr als Fernsehen und Playstation gibt", sagt Protil zur BezirksRundschau. Vor allem den Bezug zur Natur mit zelten, Floss bauen oder Lagerfeuer machen, will der 44-jährige Freinberger den Kindern näher bringen. "Einfach alles, was...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Sommerkurs Bildhauen

In Eschenau gibt es diesen Sommer wieder zwei Bildhaukurse. Von 8. Juli bis 12. Juli Und von 19. August bis 23. August Der Werkstof kann Holz, Stein und Stahl, sein. Du kannst holzbearbeten, schmieden, schweissen, und meiseln lernen. Sie können für Ihre Skulptur auch verschiedenen Materialien und Technieken kombinieren. 5 Tagge von 10.00 bis 17.00 Uhr. Inkl. Lunch, Kaffee und Tee Die Gruppe ist klein 5, max. 8 Personen. Das Material muss vor Ort beschafft werden. Es ist auch die Möglichkeit zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.