Zentralmatura

Beiträge zum Thema Zentralmatura

Eine professionelle Vorbereitung ist die Grundlage fu?r eine erfolgreiche Pru?fung

Bessere Noten bei der Zentralmatura

Die Schülerhilfe bietet professionelle Vorbereitung in Mathematik und gibt Lerntipps KIRCHDORF. Weihnachten steht vor der Tür und Österreichs Schülerinnen und Schüler bereiten sich bereits jetzt auf die Zentralmatura vor. Damit sie die bestmögliche Note erzielen können, bietet die Schülerhilfe ein intensives Training für die Zentralmatura Mathematik an. Alle Abschlussschüler haben damit die Möglichkeit, mit der professionellen Unterstützung durch qualifizierte und motivierte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Manuel Linzmeier (mitte) mit Ausbildungsleiter Eduard Riegler und Juniorchefin Bettina Riegler.
2

„Wollte etwas Handfestes machen“

GARSTEN/STEYR. Manuel Linzmeier (17) aus Garsten hat die HTL für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik abgebrochen und absolviert nun stattdessen eine Lehre als Metallbau- und Blechtechniker bei Riegler Metallbau. BR: Warum hast du die HTL in Steyr abgebrochen? ML: Mir war das alles viel zu theoretisch, ich wollte lieber etwas Handfestes machen. Die Aussicht nach der Matura irgendwo im Büro zu sitzen hat mich gelangweilt, dadurch verlor ich meine Motivation, meine Noten wurden immer schlechter,...

  • Kirchdorf
  • Teresa Penzenauer
Wilhelm Zillner, Direktor des BRG/BORG Kirchdorf

Zentralmatura: Chaos, soweit das Auge reicht

Die Verschiebung der Zentralmatura um jeweils ein Jahr sorgt für Aufregung und diskussionen KIRCHDORF (sta). Die Zentralmatura komme 2014, alles laufe auf Schienen - so hatte noch bis vor kurzem die Standardantwort von Unterrichtsministerin Claudia Schmied gelautet, wenn Fragen zur neuen Reifeprüfung gestellt wurden. Jetzt ist alles anders. Nun können die Schulen selbst entscheiden, ob sie 2014 die neue Zentralmatura oder noch die gewohnte alte Form der Matura durchführen wollen. Bundessprecher...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.