Zero Waste

Beiträge zum Thema Zero Waste

Fabian, Elena und Julian (v.l.) gewannen neben dem Josefstädter Klimaschutzpreis auch den "Frame your Mission"-Wettbewerb. | Foto: BV 8

Josefstadt
Projekt #wasted gewinnt Klimapreis

Drei Josefstädter Schüler zeigen, wie es geht: Zero-Waste-Woche im Selbstversuch. JOSEFSTADT. 2019 riefen der 8. Bezirk und das Klimabündnis Österreich den Josefstädter Klimaschutzpreis aus. Dafür konnten Bewohner sowie Unternehmen des Bezirks innovative Ideen und laufende oder bereits abgeschlossene Projekte zum Thema Klimaschutz einreichen. Eines der prämierten Projekte stammte von den Josefstädter Schülern Fabian, Julian und Elena. Im Selbstversuch testeten sie ihr Konsumverhalten und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
14

Zero waste Lifestyle

Zero waste Austria, ein Jahr im Glas, Unverschwendet, Interreg CENTRAL EUROPE allen gemeinsam ist das Ziel Müll zu vermeiden beziehungsweise auf Null zu kommen. Bloggerin Annemarie gab Tipps und Tricks wie das Unmögliche möglich wird, nämlich nur ein Glas Müll in einem Jahr zu produzieren. Als Restmüll wird das bezeichent,was nicht kompostier- oder recycelbar ist. Die zum Grossteil weiblichen Teilnehmer konnten in der Stilarena am Ende des Vortrages noch eine Kochvorführung geniessen. Wo:...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
video                                                                        Lifevortrag Brigitte Hozang:   https://youtu.be/gNNR5VSjZ3E                                                             https://www.wien.gv.at/umwelt/wasserbau/gewaesser/alte-donau/life/
1 1 23

Alte Donau LIFEvortrag von Brigitte Hozang 23.07.2016

Das Projekt LIFE+ Alte Donau wird aus Mitteln des LIFE+ Programms der Europäischen Union, Themenbereich "Umweltpolitik und Verwaltungspraxis", gefördert. Laufzeit: Juli 2013 bis Juni 2017 Budget: 3,6 Millionen Euro, zu 50 Prozent von der EU gefördert Durchführung: Stadt Wien, Abteilung Wiener Gewässer (MA 45) Frau Brigitte Hozang, Landschaftsplanung, hielt den Vortrag über Fischvorkommen, Renaturierung, Pflege und Bepflanzungsmaßnahmen für naturnahe Schonzonen sowie die Entwicklung innovativer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.