Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

Welche Baumarten gibt es im Tiroler Wald? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag! | Foto: Canva
4

Holz
Fichte, Lärche und Co. - Tirols Baumarten auf einen Blick

Tirolerinnen, Tiroler aber auch Gäste aus aller Welt lieben es in unseren heimischen Wäldern umherzuwandern und sich zu erholen. Wisst ihr allerdings, welche Baumarten uns in Tirol umgeben, wenn wir durch die Wälder streifen?  TIROL. Die Baumarten die am meisten in Tirol verbreitet sind (Nadelbäume) sind Fichte, Lärche, Kiefer, Zirbe und Tanne. Nur ein sehr geringer Anteil der Tiroler Wälder besteht aus Laubwald. Die Restbestände der einst mehr verbreiteten Laubwälder sind Eichen, Buchen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Holzspielklötze
Handgefertigte Spielklötze aus Zirbenholz

Wir sind Claudia und Johannes aus Weer/Tirol, lieben Zirbenholz und haben die Zirbenholzspielklötze  für unsere eigenen Kinder entwickelt. Die Bausteine wurden so entwickelt, dass die einzelnen Teile ideal zueinander zu passen und perfekt zu kombinieren sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt - klick Spielz !

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
Anzeige
Zu gewinnen gibt es ein exklusives Set aus der "Stille Nacht Kollektion" aus dem Tirol Shop.  | Foto: kultur.tirol
4

Gewinnspiel Stille Nacht Kollektion Tirol Shop
Tolles Set aus der exklusiven "Stille Nacht Kollektion" des Tirol Shop gewinnen!

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des bekannten Weihnachtslieds "Stille Nacht! Heilige Nacht" verlosen die Bezirksblätter Tirol in Kooperation mit kultur.tirol ein exklusives Set aus der "Stille Nacht Kollektion" aus dem Tirol Shop. Das Set besteht aus einer kuscheligen Decke, einem Teeset, einem Zirbenkissen, einer Christbaumkugel sowie 9 Zirbenanhängern.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Foto: Horst Ender

Vortrag über die Zirbe in Ginzling

Die Zirbe wird gerne als Königin der Alpen bezeichnet, weil sie in sehr hohen Gebirgsregionen wächst und dort oft die Baumgrenze bildet. Auch im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ist sie bis in Höhenlagen über 2.000 m anzutreffen. Ihr Holz wird häufig mit dem Wohlbefinden des Menschen in Zusammenhang gebracht, inzwischen werden die unterschiedlichsten Produkte angeboten. Aber was hat es damit eigentlich auf sich?  In diesem Bildervortrag berichtet DI Dr. Hubert Kammerlander über die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Tiroler Zirbenbauklötze von Tischlermeister Wolfgang Süß - ein tolles Geschenk zur Taufe, zum Geburtstag, zu Weihnachten oder im Gotlpack und zu vielen weiteren Anlässen im praktischen Holzkoffer, der mit Foto, Name oder Widmung ganz individuell gestaltet | Foto: Thomas Steinlechner
2

Tischler: Bauklötze aus Zirbenholz

Im Holzkoffer individuell gestaltbar und natürlich naturbelassen SCHWAZ. In der Werkstatt von Tischlermeister Wolfgang Süß in Schwaz werden seit ein paar Wochen ganz besondere Werkstücke gefertigt. Mit viel Handarbeit läuft die Herstellung von acht verschiedenen Formen von Tiroler Zirbenbauklötzen auf Hochtouren. Seit März 2016 ist der Satz von 59 fein gehobelten Bauklötzen aus wunderbar duftendem Zirbenholz aus Tiroler Hochwäldern erhältlich – ganz natürlich im praktischen Holzkoffer....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.