Zirkus des Wissens

Beiträge zum Thema Zirkus des Wissens

Letztes Jahr sorgte das musikalische Tanztheater "Faszination Qualle" für Begeisterung im JKU Zirkus des Wissens. Dieses Jahr feiert die Fortsetzung, "Faszination Haie", am 22. Juni Premiere.  | Foto:  Nick Mangafas

Tanztheater-Premiere
Haie haben im Zirkus des Wissens ihren großen Auftritt

Haifische üben eine gewisse Faszination aus: Daher widmet sich der JKU Zirkus des Wissens auch zum Saisonabschluss den Wächtern des Ozeans in einem neuen Theaterstück.  LINZ. Auch im Zirkus des Wissens am Campus der Johannes Kepler Universität neigt sich die Saison dem Ende zu. Zuvor findet am Samstag, 22. Juni, im Rahmen der "Langen Nacht der Bühnen" aber noch die Uraufführung von "Faszination Haie" statt. Die musikalische Tanztheater-Aufführung basiert auf dem neuen Buch von Michael Stavarič...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für die Produktion hat die Ärztin und Anthropologin Katharina Sabernig anatomisch korrekte Organe aus Wolle gestrickt. | Foto: Nora Dirisamer
2

Anatomisches Theater
Zirkus des Wissens fragt danach, wie wir gestrickt sind

Das neue Figurentheater "Wie sind wir gestrickt" lässt ab 13. April im JKU Zirkus des Wissens in die faszinierende Welt des Körpers eintauchen. Liebevoll gestrickte Organe aus Wolle enthüllen die Geheimnisse unseres Inneren. LINZ. Auf Entdeckungsreise durch den eigenen Körper gehen Kinder ab sechs Jahren im Zirkus des Wissens: Am Campus der Johannes Kepler Universität feiert am Samstag, 13. April, das Figurentheater "Wie sind wir gestrickt" um 14 Uhr Uraufführung. Liebevoll gestrickte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der gebürtige Welser Puppenspieler und Theatermacher Andreas Pfaffenberger lädt gemeinsam mit Regisseurin Martina Winkel in den JKU Zirkus des Wissens ein. | Foto: Nick Mangafas/ Zirkus des Wissen

„WIR! Eine Solo-Show“
Zirkus des Wissens erkundet demokratisches Zusammenleben

Andreas Pfaffenberger und Martina Winkel kommen mit ihrer neuen Produktion „WIR! Eine Solo-Show“ in den JKU Zirkus des Wissens. Mit dem Stück nehmen sie sich eines brandaktuellen Themas an: Dem Zusammenleben in einer Demokratie. LINZ. Puppenspieler und Theatermacher Andreas Pfaffenberger kehrt mit Regisseurin Martina Winkel in den Zirkus des Wissens zurück: Nach „MondTraum & PlanetenKlang“ bringt das Duo eine neue Theaterproduktion an die Johannes Kepler Universität. Uraufführung feiert ihr...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.