Zirkusplatz

Beiträge zum Thema Zirkusplatz

3

Neunkirchner Impfstraße
Neue Corona-Impfzeiten am Dienstag

Achtung: Neunkirchens Corona-Impfstraße streicht die Impfzeit Dienstag, 17 bis 21 Uhr. NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße werde laut Auskunft der Stadtgemeinde sehr gut angenommen. Aber nicht an jedem Tag und nicht zu jeder Zeit. Deshalb werden die Impfzeiten angepasst. "Anstatt von 17 bis 21 Uhr wird die Impfstraße dienstags ab 15. November von 16 bis 20 Uhr geöffnet sein", heißt es dazu aus dem Rathaus. Durchschnittlich 100 Personen holen sich pro Impftag einen Stich; vor allem Viertstiche seien...

Impfen & Testen
Corona-News aus der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. In der Freiligrathgasse 5 wird eine Impf-Straße eingerichtet. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Der Betrieb startet am 7. April." Anmeldung auf www.impfung.at möglich. NEUNKIRCHEN. Am Zirkusplatz in der Peischinger-Straße kommt eine zusätzliche Test-Straße dazu. Betrieb: Mo, Mi & Fr, 16-20 Uhr (ab 6. April).

Bürgermeister Herbert Osterbauer
9 2

"Drifter" und urinierender Mann nerven Anrainer

Lange Beschwerdeliste: Keine Ruhe am "alten Zirkusplatz" in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass der alte Zirkusplatz an der Peischingerstraße Neunkirchen gerne als Müllhalde genutzt wird, ist von einem Anrainer-Pärchen bereits heftig kritisiert worden (die BB berichteten). Und der Ärger um diese Gstetten flacht nicht ab. "Am Parkplatz wurde nach rund einem halben Jahr wieder gemäht.Aber der Müllberg wurde wieder nicht entsorgt und wächst", schildert Natascha Jezek. Kein Licht Laut Jezek wird...

Natascha Jezek zeigt, wo überall Dosen herumliegen.
13 4

Der Sex-Treff neben der Müllhalde der Stadt

Bezirksblätter-Bericht über eine Neunkirchner Müllhalde führte zu einer zweiten mit frivoler Begleiterscheinung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter berichteten online auf www.meinbezirk.at von der Müllansammlung neben dem gebührenpflichtigen Parkplatz in der Mühlgasse. Hier wird die Ruine eines abgebrannten Hauses als Mistkübel für Glasflaschen, Dosen und anderen Dreck missbraucht. – Nicht unbedingt ein Aushängeschild, so knapp vor dem Neunkirchner Hauptplatz. Müllkippe Nr. 2 "Wir laden Sie...

Eveline Lizzi sprach über die Parkkosten für Mitarbeiter. | Foto: privat
1

Spital: Wer ganz nah parken will, muss dafür zahlen

Für 180 Euro im Jahr bekommen Spitalsbedienstete einen eigenen Parkplatz direkt beim Landesklinikum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen beschloss in der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember, dass der Mietvertrag mit dem Landesklinikum für den Zirkusplatz aufgelöst wird. Hier fand die Spitalsbelegschaft eine kostenlose Parkmöglichkeit im Umfeld des Landesklinikums vor. Einzig ein knapp fünfminütiger Fußmarsch zum Arbeitsplatz musste in Kauf genommen werden. Bis auf Widerruf bleibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.