Zitat

Beiträge zum Thema Zitat

4 1

41. Spruch für 2013

Über die Treue Treue üben ist Tugend, Treue erfahren ist Glück. Marie von Ebner-Eschenbach Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie in Klosterbruck/Mähren. 1856 zogen sie dann nach Wien. Dort versuchte sie sich - inspiriert durch ihre Theaterbesuche - als...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 1

40. Spruch für 2013

Über die Freude In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit. Marie von Ebner-Eschenbach Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie in Klosterbruck/Mähren. 1856 zogen sie dann nach Wien. Dort versuchte sie sich - inspiriert durch ihre...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4 1

35. Spruch für 2013

Über die Liebe An Rheumatismus und an die wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird. Marie von Ebner-Eschenbach Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie in Klosterbruck/Mähren. 1856 zogen sie dann nach Wien. Dort versuchte sie sich -...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 3

29. Spruch für 2013

Über die Freundschaft Etwas spät, aber doch, kommt der Spruch für diese Woche noch: Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück. Marie von Ebner-Eschenbach Eine angenehme Woche wünsche ich euch allen. Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5 1

25. Spruch für 2013

Über die Liebe Die Liebe überwindet den Tod, aber es kommt vor, dass eine kleine, üble Gewohnheit die Liebe überwindet. Marie von Ebner-Eschenbach Hoffentlich hattet ihr einen guten Start in die neue Woche. Alles Gute wünscht euch Brigitte Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3 4

18. Spruch für 2013

Über die Männer Die Männer sind auf allen Gebieten die Führenden, nur auf dem Wege zum Himmel überlassen sie den Frauen den Vortritt. Marie von Ebner-Eschenbach Alles Gute für die kommende Woche wünscht euch Brigitte Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1 3

17. Spruch für 2013

Über die Jugend Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann. Marie von Ebner-Eschenbach Ich wünsche euch allen eine schöne Arbeitswoche. Liebe Grüße Brigitte Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie in...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.