ZKW Wieselburg

Beiträge zum Thema ZKW Wieselburg

Eröffnungsfeier in Wiener Neustadt: Helmut Miernicki (Geschäftsführer ecoplus), Franz Dinhobl (Stadtrat Wiener Neustadt), Armin Schaller (CEO der ZKW Holding), Petra Bohuslav (Landesrätin), Oliver Schubert (CEO der ZKW Group) und Günther Krenn (CEO der ZKW Elektronik). | Foto: ZKW
3

Lichtsysteme-Spezialist aus Wieselburg baut den Elektronik-Standort aus

ZKW baut den Standort Wiener Neustadt aus und eröffnet das neue Bürogebäude WIESELBURG/WIENER NEUSTADT. Das Elektronikwerk der ZKW Group in Wiener Neustadt konnte den Bau des neuen Bürogebäudes mit einer Fläche von ca. 3.500 Qaudartmetern erfolgreich abschließen und bietet nun bestehenden und neuen hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich Hard- und Softwareentwicklung einen Arbeitsplatz. Eröffnung des neuen Bürogebäudes Nach Erteilung der Baugenehmigung starteten am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ZKW Group mit Sitz in Wieselburg ist einer der weltweit führenden Anbieter von Premium-Licht- und Elektroniksystemen. | Foto: ZKW
4

ZKW in Wieselburg setzt auf den Nachwuchs

Die ZKW Group in Wieselburg wurde vor Kurzem als Arbeitgeber mit Vorbildwirkung ausgezeichnet. WIESELBURG. Die ZKW Group stellt regelmäßig neue Mitarbeiter an den verschiedenen nationalen und internationalen Standorten ein. Um diesen einen möglichst optimalen Einstieg und die Option zur beruflichen Weiterentwicklung zu ermöglichen, engagiert sich die ZKW Group stark bei der Förderung des Nachwuchses. Herausragender Arbeitgeber Dieses Engagement führte auch dazu, dass ZKW als "MINT Minded...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Konrad Pagenstert als neuer Chief Operating Officer bei der ZKW-Group in Wieselburg. | Foto: Katharina Holzinger
2

ZKW in Wieselburg erhielt Verstärkung

WIESELBURG. Die ZKW-Group in Wieselburg verstärkt ihre Geschäftsführung mit dem 49-jährigen Konrad Pagenstert als neuem Chief Operating Officer. CEO Oliver Schubert, der bisher in einer Doppelfunktion den Bereich "Operations" verantwortete, übergibt die Leitung des Ressorts Operations an Pagenstert. Die Geschäftsführung der ZKW Group GmbH besteht nun somit aus CEO Oliver Schubert, CFO Thomas Eberl, CTO Henri Kirchhof und COO Konrad Pagenstert. "Mit Konrad Pagenstert erhalten wir einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die 31-jährige Katharina Holzinger ist die neue Pressesprecherin beim Lichtsysteme-Spezialisten ZKW in Wieselburg. | Foto: ZKW Group

Ein "neues Gesicht" bei der ZKW Group in Wieselburg

WIESELBURG. Katharina Holzinger (31) ist die neue Pressesprecherin der ZKW Group. Die gebürtige Grazerin war zuletzt Pressesprecherin im Justizministerium. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Journalismus, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Unternehmenskommunikation mit. "Ich freue mich, dass Katharina Holzinger unser Unternehmen verstärkt. In Medien- und Kommunikationsthemen versiert, wird sie dazu beitragen, die Unternehmenskommunikation der ZKW Group positiv...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Nigitz leitet nun das ZKW-Werk in der Slowakei. | Foto: Dutzi

Ein neuer "Boss" bei ZKW in der Slowakei

Franz Nigitz ist seit Kurzem der neue General Plant Manager im ZKW-Werk in Krušovce in der Slowakei. WIESELBURG/KRUŠOVCE. Der 51-jährige Franz Nigitz übernimmt als General Plant Manager die Leitung der ZKW-Niederlassung im slowakischen Krušovce. Nigitz war zuletzt als Leiter des ZKW-Konzerneinkaufs tätig. Davor war er fünfzehn Jahre bei Magna beschäftigt, unter anderem als Leiter des Einkaufs und des Qualitätsmanagements. In den Jahren zuvor sammelte er wichtiges Know-how im Bereich Beschaffung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Hauptmann, Wolfgang Muhri und Walter Ekker freuen sich über die neuen Elektrofahrzeuge bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi

Der Lichtsysteme-Hersteller fährt ab auf Elektromotoren

Bei ZKW in Wieselburg wurden vor Kurzem vier Elektroautos in Betrieb genommen. WIESELBURG. Der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist ZKW fährt ab sofort elektrisch. Das Unternehmen hat vor Kurzem vier Renault Kangoo Z.E. in Betrieb genommen, die speziell für kurze Strecken eingesetzt werden. Die umweltfreundlichen Nutzfahrzeuge dienen zum Warentransport und Transfer von Mitarbeitern im Raum Wieselburg. Dabei legen die Autos, die am typischen ZKW-Design erkennbar sind, jeweils rund 550 Kilometer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im mexikanischen Silao wurde das neue Produktionswerk des Wieselburger Lichtsysteme-Spezialisten ZKW feierlich eröffnet. | Foto: Dutzi
3

"Es werde Licht" in Mexiko

Der Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller ZKW eröffnet ein neues Prodkutionswerk in Mexiko. WIESELBURG/MEXIKO. ZKW Holding Geschäftsführer Armin Schaller, ZKW-CEO Oliver Schubert und Miguel Marquez Marquez, Gouverneur von Guanajuato, eröffneten das neue ZKW-Produktionswerk im mexikanischen Silao. Zukünftig werden hier hochwertige Hauptscheinwerfer für Premium-Automobilhersteller im gesamten NAFTA-Raum gefertigt. 320 Arbeitsplätze bis 2018 Dafür plant das Unternehmen bis 2018 etwa 320...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Ekker ist der neue kaufmännische Leiter der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. | Foto: Dutzi

Ein neues Gesicht bei ZKW in Wieselburg

Walter Ekker ist neuer kaufmännischer Leiter bei ZKW. WIESELBURG. Der 37-jährige Walter Ekker (ist neuer kaufmännischer Leiter der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. Der Absolvent des FH-Studiengangs "Produktion und Management" leitete zuletzt das Konzern-Controlling der gesamten ZKW Group. Der begeisterte Fliegenfischer ist bereits seit 2003 in unterschiedlichen Positionen im Controlling bei ZKW beschäftigt. "Neben dem Management des weiteren Umsatzwachstums am Standort Wieselburg stellt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Oliver Schubert übernimmt die operativen Geschäfte bei der ZKW-Group in Wieselburg. | Foto: Dutzi

Neuer Manager bei ZKW in Wieselburg

WIESELBURG. Mit 1. Februar übernimmt der 48-jährige Oliver Schubert die Funktion des "Chief Operating Officer" (COO) der ZKW-Gruppe in Wieselburg. Der studierte Produktionstechniker folgt dem bisherigen Vorstandsmitglied Wolfgang Vlasaty nach und betreut somit künftig das operative Geschäft der ZKW-Gruppe. Schubert verfügt über umfassende Expertise in der Automotive-Branche sowie in der operativen Führung großer Industrieunternehmen. Zuletzt war der erfahrende Produktionstechniker als COO bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Dutzi
1 2

Opel fährt auf "ZKW-Licht" ab

Autohaus Tazreiter startet Verkauf des Opel Astra mit LED-Scheinwerfer WIESELBURG. Das Autohaus Tazreiter in Wieselburg feierte den Verkaufsstart des neuen Opel Astra. Dabei übergab das Entwicklungsteam des Lichtsysteme-Spezialisten ZKW speziell designte Opel Matrix Shirts an den Geschäftsführer des Autohauses Werner Tazreiter. Der gleichnamige intelligente LED-Matrix-Frontscheinwerfer, der gemeinsam von Opel und ZKW entwickelt wurde und nun von ZKW in Serie produziert wird, macht Fahrten bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: ZKW

Umstrukturierung bei der ZKW-Group in Wieselburg

Der Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller ZKW stellt sich neu auf, um die weitere Entwicklung und Internationalisierung zu stärken. WIESELBURG. Der international tätige Lichtsysteme-Hersteller ZKW vereinheitlicht seine Konzernstruktur, um sich zukünftig noch besser aufzustellen. Die ab 2016 geplante ZKW International Holding GmbH soll als Führungsgesellschaft die operative Leitung übernehmen. Unter diesem neuen Dach sollen die nationalen und internationalen Standorte und Gesellschaften der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Dutzi
2 5

Wieselburger ZKW feiert Erfolg

Der Wieselburger Lichtsystemespezialist ZKW fährt am Standort Wiener Neustadt erste Erfolge ein. WIESELBURG. Seit über zwei Jahren entwickelt und fertigt ZKW am Standort Wiener Neustadt hochwertige Elektronikkomponenten für Automobil-Lichtsysteme. Voll auf Erfolgskurs Die erste Bilanz bestätigt den Erfolgskurs: Bisher wurden 2,7 Millionen LED-Module und 2,3 Millionen Leiterplatten für Premium-Scheinwerfer gefertigt. Der Personalstand konnte von 25 auf 140 Mitarbeiter gesteigert werden. Für 2015...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lichtsysteme-Spezialist ZKW baut im Gewerbepark-Haag in Wieselburg-Land auf einer Fläche von 23.000 Quadratmetern aus.
2

ZKW-Group wächst weiter und baut im Gewerbepark

WIESELBURG-LAND. Der Automobil-Zulieferer ZKW baut im Gewerbepark Haag in der Gemeinde Wieselburg-Land groß aus. Bereits im Frühjahr des heurigen Jahres erfolgte der Spatenstich für ein hochmodernes Produktionswerk inklusive Logistikzentrum. Das neue Werk umfasst eine Fläche von 23.000 Quadratmetern und ein Investitionsvolumen von 34 Millionen Euro. Ab 2016 werden hier Abdeckscheiben für Premium-Scheinwerfer im Hard-Coating-Verfahren beschichtet. Durch den Ausbau werden 73 neue Arbeitsplätze...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im ZKW-Werk im tschechischen Vratimov wurden zwei neue Hallen errichtet. | Foto: Dutzi
1 3

Wieselburger ZKW wächst weiter

Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist setzt auf internationale Expansion WIESELBURG. Der Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller steuert weiterhin auf einem internationalen Expansionskurs. Ausbau im In- und Ausland Die Werkserweiterung am Stammsitz in Wieselburg wird nun umgesetzt, während die Errichtung von zwei neuen Hallen am Standort Vratimov in Tschechien bereits abgeschlossen ist. Im chinesischen ZKW-Werk in Dalian geht der Ausbau in die zweite Phase, bis Jahresende soll hier die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geschäftsführer Hubert Schuhleitner erhielt das Silberne Komturkreuz des Landes NÖ von Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: Dutzi
2

ZKW-Geschäftsführer erhielt Auszeichnung

Silbernes Komturkreuz für ZKW-CEO Hubert Schuhleitner WIESELBURG. In einem Festakt im Niederösterreichischen Landhaus in St. Pölten wurde Hubert Schuhleitner, Geschäftsführer der ZKW-Group, mit dem Silbernen Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der hohen Auszeichnung nahm Landeshauptmann Erwin Pröll persönlich vor. "Ich nehme diese Auszeichnung gerne persönlich und im Namen der ZKW-Gruppe, und Ihrer vielen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jürgen Reisinger wird nun die Geschicke der Wieselburger ZKW in der Slowakei lenken. | Foto: Dutzi

Wieselburger ZKW hat einen neuen Leiter für die Slowakei

WIESELBURG/SLOWAKEI. Der 47-jährige Jürgen Reisinger ist neuer General Plant Manager des ZKW-Standorts Krušovce in der Slowakei. Der gebürtige Steirer bringt umfassende Erfahrungen aus der Automotive-Branche mit und folgt Alfred Macher nach, der nun das ZKW-Werk in Mexiko leitet.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der 49-jährige Franz Nigitz leitet seit Kurzem den Konzerneinkauf bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Dutzi
1

Ein neuer Mann bei ZKW in Wieselburg

WIESELBURG. Der 49-jährige Franz Nigitz ist seit Kurzem beim Lichtsysteme-Spezialisten ZKW für den Bereich Konzerneinkauf mit 80 Mitarbeitern verantwortlich. Eine seiner Hauptaufgaben ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns zu stärken und das Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen, wie weiteres Wachstum, verkürzte Entwicklungszeiten und steigenden Kostendruck, vorzubereiten. Nigitz war zuletzt Leiter Supply Chain Management und Qualität bei Magna Steyr Battery Systems. Davor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Eberl, Hubert Schuhleitner, Alfred Macher und Wolfgang Vlasaty von ZKW beim Spatenstich in Mexiko. | Foto: Dutzi
3

ZKW lässt Mexiko 'erstrahlen'

Ein neuer Standort in Silao soll das Wachstum für den Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller sichern. WIESELBURG. Hubert Schuhleitner, Geschäftsführer der ZKW (Zizala Karl Wien) Group, und Miguel Marquez Marquez, Gouverneur von Guanajuato, legten vor Kurzem den Grundstein für das neue ZKW-Produktionswerk im mexikanischen Silao. 350 Arbeitsplätze geschaffen Die erste Bauphase in Silao soll bis 2015 abgeschlossen sein und rund 350 Arbeitsplätze bieten, wo hochwertige Hauptscheinwerfer für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfang Muhri ist der neue Leiter für Produktion und Logistik bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Dutzi

Ein "neues Gesicht" bei ZKW in Wieselburg

WIESELBURG. Der 42-jährige Wolfgang Muhri ist beim Lichtsysteme-Spezialisten ZKW für den Bereich Produktion und Logistik mit 1.400 Mitarbeitern verantwortlich. Eine seiner Hauptaufgaben ist, die Wettbewerbsfähigkeit in Wieselburg zu stärken und das Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen, wie weiteres Wachstum, vorzubereiten. Muhri war zuletzt Geschäftsführer der Vogel&Noot Landmaschinen. Davor sammelte er wertvolles Know-how bei Magna Steyr. "Ein wichtiges Ziel ist, die Auslastung des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.