Scheinwerfer

Beiträge zum Thema Scheinwerfer

Die ZKW Group in Wieselburg hat neuartige Front- und Heckleuchten entwickelt. | Foto: ZKW Group
3

Lichtsysteme
Wieselburger ZKW überzeugt mit außergewöhnlichen Leuchten

Die ZKW Group mit Sitz in Wieselburg liefert Premium-Scheinwerfer und Heckleuchten für den BMW XM. WIESELBURG. Sehr außergewöhnlich sind die schmalen Front- und Heckleuchten, die von ZKW in Wieselburg entwickelt wurden. Vorne fügen sich die dunkel gehaltenen, hochauflösenden LED-Scheinwerfer harmonisch in die Front des BMW XM ein. Am Heck des kraftvollen SUV setzt BMW auf umlaufende, schmale Voll-LED-Leuchten mit separater Steuerung. "Der BMW XM ist neben dem BMW X7 das erste...

ZKW in Wieselburg entwickelt mit seinen Partnern nachhaltige Werkstoffe für Autoscheinwerfer. | Foto: ZKW Group
6

ZKW Group
Nachhaltige Werkstoffe für Scheinwerfer in Wieselburg

ZKW in Wieselburg entwickelt mit Partnern nachhaltige Werkstoffe für Autoscheinwerfer: Projekt "SusMat4CarLight" soll rezyklierbare Materialien für zukünftige Lichtsysteme erforschen. WIESELBURG. Gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben, JOANNEUM RESEARCH und dem Polymer Competence Center Leoben forscht ZKW an der Entwicklung wiederverwendbarer Werkstoffe, wobei auch Polymere auf Basis nachwachsender Rohstoffe untersucht werden. Zukünftig sollen solche nachhaltigen Materialien verstärkt für...

Freuen sich über den Preis: KWAutomotive aus Korea wurde für ihr Scheinwerfer-Design beim "brickZ Design Competition" belohnt. | Foto: ZKW
4

brickZ Design Competition
ZKW aus Wieselburg suchte die schönsten Scheinwerfer

brickZ Design Competition: ZKW kürt die besten Scheinwerfer-Konzepte WIESELBURG. Scheinwerfer sind nicht nur Lichtquelle, sondern auch einzigartiges Designelement jedes Fahrzeugs, das zum Markenauftritt des Herstellers passen muss. Um innovative Ideen und Entwürfe für das zukünftige Erscheinungsbild von Frontbeleuchtungen zu sammeln, hat ZKW die internationale „brickZ Design Competition“ ins Leben gerufen. Am Wettbewerb nahmen namhafte Designagenturen, aber auch Engineering-Talente und...

Foto: Volkswagen
2

Neue Lichtsysteme haben das Potenzial, empathisch mit Menschen zu kommunizieren
Das Licht von morgen spricht

Scheinwerfer und ihr Licht sind ein markanter und wichtiger Bereich jedes Fahrzeugs und sorgen maßgeblich dafür, dass sich ähnlich wirkende Modelle besser voneinander unterscheiden. Und: Innovatives Licht verbessert die Verkehrssicherheit. Neue Situationen Vor allem im Zusammenhang mit autonom fahrenden Autos werden die Verkehrsteilnehmer mit neuen Situationen konfrontiert werden – beispielsweise dem fehlenden Blickkontakt zum Fahrer. Neue Lichtsysteme haben das Potenzial, empathisch mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.