Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Beim Ö3-Weihnachtswunder in Wr. Neustadt.  | Foto: Wolfgang Kessler

Echtes Handwerk zählt
Die Fleischkönner unterstützen die Aktion Weihnachtswunder mit einer großzügigen Spende von 10.229,- Euro

Die Fleischkönner Niederösterreichs haben einen beeindruckenden Beitrag zur Aktion Weihnachtswunder von Ö3 geleistet. Bei der diesjährigen Übergabe konnten sie einen Spendenscheck in Höhe von 10.229 Euro überreichen. Die Spendenaktion, die durch den Verkauf ausgewählter Produkte ermöglicht wurde, zeigt das soziale Engagement der regionalen Fleischer. Pro verkauftem Kilogramm eines festgelegten Produkts wurde 1 Euro für den guten Zweck gespendet. Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden haben...

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 20. November.
1

Jetzt unverbindlich kennenlernen
Ihre Chance! Schnuppertage bei easylife

Bis 20. November laden die Abnehmprofis aller 9 Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei kann jeder Interessierte die familiäre Wohlfühlatmosphäre vor Ort, das Erfolgskonzept und die eigenen Abnehmchancen mit der easylife-Therapie kennenlernen. Inklusive kostenloser Körperanalysen. Der Herbst lädt dazu ein, neu durchzustarten! Während die Natur in warmen Farben erstrahlt und die kühleren Tage den Körper herausfordern, ist jetzt die ideale Zeit, diesem zu neuer Energie und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Charity Aktion: Die Family City ist fest in Kinderhand | Foto: Philipp Enders

Charity-Aktion
STRAHLENDE KINDERAUGEN IN DER FAMILY CITY

DIE CHARITY-AKTION DER FAMILIE SEUNIG BOT 70 KINDERN AUS DEM KINDERHEIM POTTENSTEIN EINEN UNVERGESSLICHEN TAG IN DER FAMILY CITY BEIM GRENZÜBERGANG KLEINHAUGSDORF. Vor gut 30 Jahren errichtete der gebürtige Niederösterreicher und Selfmade-Millionär Ronnie Seunig den ersten Duty-free-Shop (Excalibur City) im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Österreich. Kurz darauf entwickelte sich das Unternehmen zu einem mächtigen Einkaufs- und Unterhaltungskomplex, der stetig ausgebaut und weiterentwickelt...

Aktion "Schluss mit Stromfressern" in Wieselburg | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
2

Nachhaltigkeit
Die Stadt Wieselburg macht Schluss mit Stromfressern

Die Stadtgemeinde Wieselburg setzt sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit ein. WIESELBURG. Wieselburg setzt als e5-Gemeinde mit der Aktion "Schluss mit Stromfressern" erneut ein Zeichen in Sachen Umweltschutz, schonendem Umgang mit Ressourcen, Bewusstseinsbildung und Energieeffizienz. Alte Haushaltsgeräte tauschen Zum vierten Mal können die Bürger sich beim Tausch Ihres alten Haushaltsgeräts gegen ein neues energieschonenderes Modell eine attraktive Förderung in Form von "Wieselburger Zehnern"...

Der Katholische Familienverband lädt nun zu seiner Fastenaktion. | Foto: Pixabay
2

Aktion "plusminus"
Fasten für die Familien im Bezirk Scheibbs

Katholischer Familienverband lädt in der Fastenzeit zur Aktion "plusminus". BEZIRK. Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten bietet auch in diesem Jahr mit der Aktion "plusminus" wieder Anregungen, die Fastenzeit innerhalb der Familie zu begehen. Unter dem Motto "Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, was wir haben?", wolle man dazu einladen, gemeinsam in der Familie das eigene Konsum- und Verhaltensgewohnheiten zu hinterfragen und einen bewussten Blick auf die eigene...

"Schluss mit Stromfressern" in Wieselburg: Wirtschaftsstadtrat Josef Lechner mit Vertretern der teilnehmenden Unternehmen: Christoph Scheichelbauer (Elektro Scheichelbauer KG), Wolfgang Kogler (Carlos Cook/Wohnwelt 24), Stefan Fallmann (Expert Fallmann) und Günter Punz (Klenk und Meder) | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
2

Energiespar-Aktion
In Wieselburg macht man Schluss mit Stromfressern

Die Energiespar-Aktion in Wieselburg, bei der man alte Haushaltgeräte gegen neue, energiesparende tauschen konnte, war ein voller Erfolg. WIESELBURG. Die e5-Gemeinde Wieselburg hat mit der Energiespar-Aktion "Schluss mit Stromfressern" ein weiteres Zeichen in Sachen Umweltschutz, schonenden Umgang mit Ressourcen, Bewusstseinsbildung und Energieeffizienz gesetzt. Attraktive Förderung Zum dritten Mal konnte man sich beim Tausch Ihres alten Haushaltsgeräts gegen ein neues, energieschonenderes...

Der Katholische Familienverband im Bezirk Scheibbs unterstützt mit der Aktion "plusminus" beim Fasten. | Foto: pixabay

plusminus
Eine Fastenaktion für alle Familien im Bezirk Scheibbs

Der Katholische Familienverband lädt Familien im Bezirk Scheibbs während der Fastenzeit zur Aktion "plusminus". BEZIRK. Der Katholische Familienverband im Bezirk Scheibbs bietet mit der Aktion "plusminus"  Anregungen, die Fastenzeit innerhalb der Familie zu begehen. Konsumgewohnheiten hinterfragen "Unter dem Motto ,Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, was wir haben?‘, will man dazu einladen, gemeinsam in der Familie das eigene Konsum- und Verhaltensgewohnheiten zu hinterfragen und einen...

WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal: Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner aus Randegg mit Unternehmerin Monika Geppl aus Gaming | Foto: Augustin Reichenvater

WKNÖ
"Blau-gelber Black Friday" war in Scheibbs ein voller Erfolg

Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne setzte ein starkes Zeichen für lokalen Einkauf und  Regionalitätsbewusstsein. BEZIRK. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale "Black Friday" als niederösterreichweiter Aktionstag blau-gelb „eingefärbt“. Klares Bekenntnis zur Region „Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zur Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer NÖ, Erika Pruckner aus...

"Gut geerdet – gut bedacht": In Zarnsdorf gab's Bio-Komposterde gegen Spenden für die Sanierung des Steinakirchner Pfarrzentrums. | Foto: Markus Eder

Gut geerdet – gut bedacht
Garteln für das Pfarrzentrum im Kleinen Erlauftal

"Gut geerdet – gut bedacht": Komposterde-Aktion in Zarnsdorf für Sanierung des Dachs des Pfarrzentrums in Steinakirchen STEINAKIRCHEN/ZARNSDORF. Die Pfarrgemeinde Steinakirchen am Forst wagt sich über ein großes Bauprojekt, denn es das Pfarrzentrum muss neu eingedeckt werden. Generalsanierung des Pfarrzentrums "Um 1955 wurde das ehemalige Stallgebäude des Pfarrhofs zu einem Pfarrzentrum umgebaut. Da damals das Geld knapp war, entschloss man sich das damals bestehende Dach zum Teil wieder neu...

LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo und GF Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2

Buchstart-Aktion in NÖ
Neugeborene bekommen gratis Buchstarttasche

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ; LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese-...

20.000 Schülerinnen und Schüler nahmen an der „Tut gut!“-Hüpfgummi-Challenge teil.
 | Foto:  zVg „Tut gut!“

Tut Gut
Rekordbeteiligung an der „Bewegten Klasse“-Hüpfgummi-Challenge

Rekordbeteiligung an der Hüpfgummi-Challenge von „Tut gut!“ Landesrat Eichtinger: „Knapp 1.000 Schulklassen und somit rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich waren mit dabei und haben spielerisch mehr Bewegung in ihren Alltag gebracht.“ NÖ. Die Idee des „Bewegte Klasse“-Teams der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge hat voll eingeschlagen. Der auch als „Gummitwist“ bekannte Spiele-Klassiker „Hüpfgummi“ bildete die Grundlage für diese Bewegungs-Challenge. Wer als Klasse alle...

Melissa und Theo freuen sich schon auf das diesjährige Fasten-Programm. | Foto: Wolfgang Zarl
2

plus minus
So fastet man im Bezirk Scheibbs richtig – und hält durch

Einen Vorsatz fassen, diesen so gut als möglich umsetzen, das eigene Durchhaltevermögen testen, vielleicht auch scheitern – in Kurz: Fasten. Weil die "Gewinnchancen" um einiges höher sind, wenn man die Sache gemeinsam angeht, lädt der katholische Familienverband aus dem Bezirk Scheibbs zur „Aktion plus minus“ ein.  BEZIRK SCHEIBBS. "Bei der Fastenzeit geht es geht um ein „plus“ oder ein „minus“. Etwas zu verstärken oder anderes zu verringern. Etwas zu starten bzw. etwas anderes stoppen. Ziel...

Rotes Kreuz Scheibbs Bezirksstellengeschäftsführer Reinhard Punz, Vorstandsdirektor Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer, Vorstandsdirektor Sparkasse Scheibbs Heinz Huber und Bürgermeister Franz Aigner. 
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Weihnachtsaktion
135 Herzenswünsche haben sich in Scheibbs erfüllt

Mit Lebensmittel- und Einkaufsgutscheinen, aber auch Jacken oder Kaffeemaschinen zauberten die liebevoll eingepackten Geschenke ein Glitzern in die Augen der Beschenkten. Insgesamt konnten die Stadtgemeinde, die Sparkasse und das rote Kreuz mit ihrer Weihnachtsaktion „Erfüllen Sie Herzenswünsche!“ 135 Träume wahr werden lassen.  SCHEIBBS. Bei der Aktion konnte jeder seinen größten Wunsch auf Herzen schreiben und auf die Christbäume bei der Stadtgemeinde und Sparkasse hängen. Anschließend...

Ernst Enengel, Manfred Taschl, Andreas Buchebner und Leopold Thomasberger liefern musikalische Weihnachtsgrüße.  | Foto: LK Scheibbs

Musikstunde
Weihnachtliche Grüße für das Landesklinikum Scheibbs

Vier Vertreter der Scheibbser Stadtkapelle haben ihre Instrumente zusammengepackt und den Leuten beim Landesklinikum (LK) Scheibbs ein persönliches Weihnachtskonzert geliefert. SCHEIBBS. Am Nachmittag des 24. Dezember spielte das Bläserquartett insgesamt etwa eine Stunde lang Weihnachtslieder für das LK Scheibbs. Dies erfolgte an verschiedenen Stellen rund um das Klinikum: Beim Ost-Eingang Kupelwiesertrakt, am großen Parkplatz Nord und auch im südlich gelegenen Patientengarten. Es waren nicht...

Anzeige
Foto: Wiener Riesenrad
8 2

1+1 gratis Ticketaktion für das Wiener Riesenrad

Wann sind Sie das letzte Mal mit dem Wiener Riesenrad gefahren? Wie wäre es mit einer romantischen Riesenradfahrt oder einem Familienausflug? Machen Sie jetzt eine einzigartige Fahrt mit dem Wahrzeichen Wiens! Die bz schenkt Ihnen zu jedem gekauften Riesenrad-Ticket ein weiteres Ticket GRATIS dazu! Einfach online mit dem Rabattcode WRR-BEZIRKSZEITUNG buchen oder beim Kauf an der Riesenrad-Kassa eine Ausgabe der bz vorzeigen. Die Aktion ist gültig bis 31.12.2020

Lichtfahrer sind sichtbarer: Mit der Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" klärten ÖAMTC und Polizei die Autolenker in Scheibbs auf. | Foto: ÖAMTC
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenkern ging in Scheibbs ein Licht auf

ÖAMTC und Polizei schärfen mit ihrer Licht-Aktion das Sicherheitsbewusstsein bei Autolenkern in Scheibbs. SCHEIBBS. Gerade im Herbst und Winter ist eine funktionierende Lichtanlage am Fahrzeug sehr wichtig für die Verkehrssicherheit. "Viele Wege werden, vor allem am Weg von und zur Arbeit, bei schlechten Sichtbedingungen zurückgelegt", erklärt ÖAMTC-Stützpunktleiter Gerhard Prantner. Gute Sichtbarkeit ist wichtig "Gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist das Um und Auf – um andere...

Der Bauernbund sammelt in Wieselburg Unterschriften für eine bessere Kennzeichnung der Herkunft unserer Lebensmittel. | Foto: NÖ Bauernbund

Lebensmittel-Kennzeichnung
Bauern in Wieselburg setzen auf Regionales

Der Bauernbund in Wieselburg plädiert für eine bessere Kennzeichnung der Herkunft unserer Lebensmittel. WIESELBURG. Wieselburgs Bauern setzen auf regionale Produkte und fordern deshalb, dass die Herkunft von Lebensmitteln erkennbar sein muss. Gemeinsam setzen sich der Bauernbund und die Bäuerinnen für eine Transparenz bei Lebensmittelprodukten sowohl im Supermarkt, als auch in der Gemeinschaftsverpflegung durch Großküchen ein. Die besten ihrer Zunft "Österreichs Bäuerinnen und Bauern gehören...

Die Pneumokokken-Impfung ist nicht zuletzt für die Lungengesundheit relevant. | Foto: guerrieroale / Fotolia
2

Wichtig vor allem für die Lunge
Pneumokokken: Schutz vor der unaussprechlichen Gefahr

Pneumokokken sind nicht nur schwierig auszusprechen, sondern auch für den Körper schwer in den Griff zu bekommen. Die Bakterien können schwere Krankheiten wie beispielsweise eine Lungen- oder eine Gehirnhautentzündung auslösen. Verbilligter ImpfstoffVon einem schwerwiegenden, eventuell sogar tödlichen Verlauf sind Kleinkinder, Menschen über 50 sowie jene mit einer chronischen Erkrankung besonders gefährdet. Diesen Gruppen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen. Noch bis Ende März...

Mobilitätsclub und Exekutive ziehen an einem Strang: Aufklärung der Autofahrer über die Wichtigkeit funktionierender Lichtanlagen.
3

Mobil im Bezirk Scheibbs
Autofahrern in Scheibbs ging ein "Licht auf"

Flugzettel statt Strafzettel in Scheibbs: ÖAMTC und Polizei schärfen das Sicherheitsbewusstsein bei Autolenkern. SCHEIBBS. Gerade jetzt im Herbst und Winter ist eine funktionierende Lichtanlage am Fahrzeug essenziell für die Sicherheit. Es wird zeitiger dunkel und viele Wege werden, vor allem am späten Nachmittag und frühen Abend, oftmals bei schlechten Sichtbedingungen zurückgelegt. Lichtfahrer sind sichtbarer "Gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist das Um und Auf um andere Verkehrsteilnehmer...

Anzeige
2

Digitalisierungs-Aktionen bei ForVideo

ForVideo, Ihr Spezialist für professionelle Medien Dienstleistungen seit über 35 Jahren! Jetzt Aktuell: Gleich zwei Aktionen hintereinander! Bis Ende dieser Woche bekommen Sie bei Digitalisierung von 222 Minuten Film oder 1800 Minuten Video eine Sony Archivfestplatte GRATIS! Nicht verpassen nur noch bis 7.4.2018 gültig! Ab nächster Woche denken wir dann an Mutter- und Vatertag! Bei jeder Digitalisierung auf DVD bekommen Sie eine 2. DVD Kopie zum Verschenken gratis dazu. Gültig bis: 26.5.2018...

  • Tulln
  • Karl Formanek
Anzeige
30 78

Alle Gewinner des sensationellen GEWINNSPIELS: Jetzt mitmachen und einen FIAT 500 im Wert von 15.030 € gewinnen!

Das Autohaus Fragner und Loistank verlosen einen stylischen FIAT 500! Das Gewinnspiel ist beendet – Hier findest du alle Gewinner auf einen Blick! Hier findest du alle Gewinner auf einen Blick! Das Frühjahr kann kommen: Machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel und erleben Sie die neueste Generation des zeitlosen Klassikers FIAT 500, der sich in Sachen Stil, Fahrspaß und Individualität immer wieder selbst übertrifft. So sind Sie dabei Einfach die Frage am Ende dieses Beitrags beantworten....

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kapellmeister Andreas Prüller, Bgm. Franz Faschingleitner, LAbg. Anton Erber und Obmann Johannes Wolmersdorfer. | Foto: ÖVP Scheibbs

Musizieren liegt den Reinsbergern im Blut

Die Trachtenkapelle Reinsberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und stellt sich vor. REINSBERG. Seit mehr als 100 Jahren wird in Reinsberg nachweislich in Gruppen musiziert. Nachdem 1960 eine einheitliche Tracht angeschafft wurde, riefen am 4. Juni 1967 die Gründungsmitglieder und ersten Funktionäre, Obmann Franz Flappert, Kapellmeister Peter Faschingsleiter und Musikführer Peter Prüller, den Musikverein Reinsberg ins Leben. Die Vereinsgründung war zu diesem Zeitpunkt notwendig, da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.