ZKW Wieselburg

Beiträge zum Thema ZKW Wieselburg

Innovative Forschungsarbeit: Das Team des Projekts CarVisionLight mit ZKW-Projektleiter Matthäus Artmann (3.v.l.) | Foto: ZKW Group
4

Karriere im Bezirk Scheibbs
"Es werde Licht" bei ZKW in Wieselburg

Zusammenarbeit von ZKW in Wieselburg mit der TU Wien und Softwarespezialist emotion3D schafft Synergien. WIESELBURG. Im Rahmen des Forschungsprojekts „CarVisionLight“ entwickelt ZKW gemeinsam mit der Technischen Universität Wien und dem Softwarespezialisten emotion3D intelligente Lichttechnik-Lösungen. Im Fokus stehen dabei die automatische Bilderfassung und -verarbeitung im Straßenverkehr sowie adaptive Lichtsysteme. "Mitdenkende" Lichtsysteme Das erklärte Ziel im Rahmen dieser Industriellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
CEO Oliver Schubert ergreift wegen des Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi
2

Corona-Virus
ZKW in Wieselburg reagiert auf die Pandemie

Eingeschränkte Reisetätigkeit und Homeoffice sollen das Ansteckungsrisiko bei ZKW in Wieselburg minimieren. WIESELBURG. Als einer der größten Arbeitgeber der Region hat der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist nun ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das die Belegschaft vor dem Coronavirus schützen soll. So sind ZKW-Mitarbeitern ab 12. März bis auf weiteres alle außereuropäischen Dienstreisen und solche in Krisenregionen untersagt. In Europa sollen Dienstreisen und Kundenbesuche auf ein Minimum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein erfolgreiches Jahr für ZKW in Wieselburg: Der Lichtsysteme-Hersteller erzielte 2019 einen Umsatz von 1,25 Milliarden Euro. | Foto: ZKW Group
1

ZKW Group
Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller hat Rekordumsatz erzielt

1,25 Milliarden Euro Umsatz und neuer Mitarbeiterrekord bei der ZKW Group in Wieselburg. WIESELBURG. Mit 1,25 Milliarden Euro Umsatz und einem neuen Rekord beim Personalstand schließt der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist das Geschäftsjahr 2019 ab. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren zu Jahresende an zehn Standorten in acht Ländern bei der ZKW Group beschäftigt. Auch am Firmensitz in Wieselburg erreichte die Zahl der Beschäftigten mit 3.300 einen neuen Höchststand. Der Umsatz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neue Standort in Südkorea dient als Entwicklungszentrum und Vertriebsbüro für die Bereiche Lichttechnik, Elektronik und Design. | Foto: ZKW

ZKW Group
Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller eröffnet Standort in Korea

Lichtsysteme-Hersteller ZKW erweitert sein Angebot mit dem neuen Werk in Südkorea. WIESELBURG/SÜDKOREA. Seit 19. Dezember 2019 besitzt die ZKW Group eine Niederlassung im koreanischen Incheon in der Nähe von Seoul. Damit erweitert der Lichtsysteme-Hersteller sein Angebot um das Rückleuchten-Geschäft von LG Electronics. Der neue Standort dient als Entwicklungszentrum und Vertriebsbüro für die Bereiche Lichttechnik, Elektronik und Design. Ziel ist es, das Geschäft auf dem koreanischen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Ausbau bei der ZKW Group: Der Konzern vergrößert seine Fertigungskapazitäten an den internationalen Standorten. | Foto: ZKW Group
5

Ausbau
ZKW aus Wieselburg erweitert Standorte im Ausland

Mexiko und Slowakei: Die Firma ZKW startet umfangreichen Ausbau von den Standorten im Ausland. WIESELBURG. Die ZKW Group vergrößert ihre Fertigungskapazitäten an ihren internationalen Standorten. Das Werk in Silao/Mexiko, das 2015 in Betrieb ging, wird bis Ende 2020 um 19.000 Quadratmeter Produktionsfläche vergrößert. Geplant ist, den Personalstand bis 2023 zu verdoppeln. Gefertigt werden in Silao hochwertige Hauptscheinwerfer für Premium-Automobilhersteller wie BMW, Daimler, Ford Lincoln, GM,...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Verleihung des NÖ Innovationspreises: Günter Karlinger (Modul Systems Engineering, ZKW), Martin Lahmer (Pre-Module Development, ZKW), Sonja Zwazl (WKNÖ-Präsidentin), Petra Bohuslav (Wirtschaftslandesrätin), Oliver Schubert (CEO ZKW Group) und Christian Bemmer (Head of Engineering, ZKW). | Foto: Andreas Kraus
3

NÖ Innovationspreis
"Helle Köpfe" aus Wieselburg

Intelligentes Licht der ZKW Lichtsysteme GmbH aus Wieselburg wurde mit Innovationspreis ausgezeichnet. WIESELBURG. Mit einem völlig neuartigen Lichtmodul konnte sich die ZKW Lichtsysteme GmbH aus Wieselburg den mit 10.000 Euro dotierten Niederösterreichischen Innovationspreis sichern. Überreicht wurde die Auszeichnung im Rahmen eines Festakts in der Burg Perchtoldsdorf durch Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und durch Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl. Hochauflösender Scheinwerfer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Entwicklungsteam rund um das Project Dragonfly: Christoph Bierwipfl, Thomas Reiter und Projektleiter Stefan Weißensteiner sowie Ralf Klädtke, CTO der ZKW Group in Wieselburg. | Foto: ZKW Group GmbH

ZKW Group
"Intelligentes Licht" in Wieselburg

Sehen wie eine Libelle: ZKW in Wieselburg leistet einen wichtigen Beitrag für autonomes Fahren. WIESELBURG. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit stellt ZKW in Wieselburg das "Project Dragonfly" (Libelle) für autonomes Fahren vor, das gemeinsam mit Partnerfirmen entwickelt wurde. Im Rahmen des Konzepts hat der Lichtsysteme-Spezialist ein Demo-Fahrzeug aufgebaut, das Sensorik und Kameras in Scheinwerfern in mehreren Ausbaustufen integriert und damit automatisierte Fahrfunktionen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ZKW Group mit Sitz in Wieselburg ist einer der weltweit führenden Anbieter von Premium-Licht- und Elektroniksystemen. | Foto: ZKW
4

ZKW in Wieselburg setzt auf den Nachwuchs

Die ZKW Group in Wieselburg wurde vor Kurzem als Arbeitgeber mit Vorbildwirkung ausgezeichnet. WIESELBURG. Die ZKW Group stellt regelmäßig neue Mitarbeiter an den verschiedenen nationalen und internationalen Standorten ein. Um diesen einen möglichst optimalen Einstieg und die Option zur beruflichen Weiterentwicklung zu ermöglichen, engagiert sich die ZKW Group stark bei der Förderung des Nachwuchses. Herausragender Arbeitgeber Dieses Engagement führte auch dazu, dass ZKW als "MINT Minded...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Günther Leichtfried übergibt ZKW-Eigentümer Ulrich Mommert den Ehrenring der Stadtgemeinde Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Wieselburger Ehrenring für ZKW-Eigentümer

Dem Eigentumer der ZKW-Group wurde der Ehrenring der Stadtgemeinde Wieselburg überreicht. WIESELBURG. Dem aktiven Eigentümer des internationalen Lichtsysteme-Spezilisten und Autozulieferer-Konzerns "ZKW Group GmbH", Ulrich Mommert, wurde aufgrund der Weiterentwicklung der Firma zu einem „Global Player“ und der davon abzuleitenden Bedeutung für den Aufschwung der Stadt Wieselburg der Ehrenring der Stadtgemeinde Wieselburg verliehen. Herz in Wieselburg geparkt "Ulrich Mommert hat sein Herz an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
So wird das neue Betriebsrestaurant aussehen das für die Mitarbeiter beim ZKW-Werk am Standort Wieselburg errichtet wird. | Foto: Katharina Holzinger
2

ZKW baut Krabbelstube und ein Lokal für die Mitarbeiter

ZKW investiert 2017 rund 3,2 Millionen EUR in den Standort Wieselburg. WIESELBURG. Mit dem Bau eines neuen Betriebsrestaurants für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ZKW sowie einer Krabbelstube setzt ZKW auch weiterhin auf Niederösterreich. Der Start für das Bauprojekt ist vor Kurzem erfolgt, die Fertigstellung ist für April 2018 geplant. Neues Betriebsrestaurant für Mitarbeiter Bereits im Herbst 2016 hat die ZKW Lichtsysteme GmbH mit der Planung für das Bauprojekt am bestehenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Konrad Pagenstert als neuer Chief Operating Officer bei der ZKW-Group in Wieselburg. | Foto: Katharina Holzinger
2

ZKW in Wieselburg erhielt Verstärkung

WIESELBURG. Die ZKW-Group in Wieselburg verstärkt ihre Geschäftsführung mit dem 49-jährigen Konrad Pagenstert als neuem Chief Operating Officer. CEO Oliver Schubert, der bisher in einer Doppelfunktion den Bereich "Operations" verantwortete, übergibt die Leitung des Ressorts Operations an Pagenstert. Die Geschäftsführung der ZKW Group GmbH besteht nun somit aus CEO Oliver Schubert, CFO Thomas Eberl, CTO Henri Kirchhof und COO Konrad Pagenstert. "Mit Konrad Pagenstert erhalten wir einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die 31-jährige Katharina Holzinger ist die neue Pressesprecherin beim Lichtsysteme-Spezialisten ZKW in Wieselburg. | Foto: ZKW Group

Ein "neues Gesicht" bei der ZKW Group in Wieselburg

WIESELBURG. Katharina Holzinger (31) ist die neue Pressesprecherin der ZKW Group. Die gebürtige Grazerin war zuletzt Pressesprecherin im Justizministerium. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Journalismus, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Unternehmenskommunikation mit. "Ich freue mich, dass Katharina Holzinger unser Unternehmen verstärkt. In Medien- und Kommunikationsthemen versiert, wird sie dazu beitragen, die Unternehmenskommunikation der ZKW Group positiv...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das neue IntelliLUx-Lichtsystem, das von ZKW in Wieselburg mitentwickelt wurde, sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: ZKW Group GmbH
2

ZKW-Group in Wieselburg "geht ein Licht auf"

Die zweite Generation des intelligenten LED-Lichtsystems ab sofort im neuen Insignia Grand Sport erhältlich. WIESELBURG. Beim Genfer Autosalon präsentierte Opel erstmals den gemeinsam mit ZKW weiterentwickelten LED-Matrix-Frontscheinwerfer, der in der neuen Insignia Grand Sport Limousine zum Einsatz kommt. Im Vergleich zum bisherigen Matrix-Licht, das bereits seit zwei Jahren beim Opel Astra erhältlich ist, bietet das neue "IntelliLux" ein hochauflösendes blendfreies Fernlicht....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Joachim Amrhein ist neuer Vertriebschef der ZKW-Group. | Foto: Georg Dutzi

Neuer Vertriebschef bei der ZKW-Gruppe in Wieselburg

WIESELBURG. Der 52-jährige Joachim Amrhein ist neuer Vertriebschef der ZKW-Gruppe in Wieselburg. Zuletzt war der ausgebildete Kunststoffingenieur bei Alpine Electronics als Business Unit Leiter für BMW sowie als Vice President für Sales & Marketing tätig. 25 Jahre Erfahrung "Mit 25 Jahren Erfahrung im Automotive Kunststoff-, Karosserie- und Elektronikbereich in unterschiedlichen internationalen Unternehmen bin ich überzeugt, bei ZKW einen großen Beitrag zu weiterem profitablen Wachstum, aber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lichtsysteme-Hersteller ZKW-Group mit Sitz in Wieselburg erzielte mit weltweit 7.500 Mitarbeitern im Vorjahr einen Rekordumsatz von 968,5 Millionen Euro. | Foto: Georg Dutzi
4

Wieselburger Lichtsysteme-Profi bricht Rekord

ZKW-Group in Wieselburg erzielt Konzernumsatz von 968,5 Millionen Euro WIESELBURG. Mit einem neuerlichen Rekordumsatz schließt die ZKW-Group das Geschäftsjahr 2016 ab. Der international tätige Automotive-Zulieferer konnte seinen konsolidierten Konzernumsatz auf 968,5 Millionen Euro erhöhen. Gleichzeitig wuchs der Personalstand der Unternehmensgruppe von knapp 5.700 im Jahr 2015 auf rund 7.500 an. In Österreich sind etwa 3.200 Mitarbeiter bei ZKW beschäftigt, davon über 200 im Elektronikwerk in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der "langen Nacht der Lehre" bei ZKW in Wieselburg erhalten Jugendliche und deren Eltern umfangreiche Informationen. | Foto: ZKW

Lehrlings-Infos bei ZKW in Wieselburg

WIESELBURG. Beim Lichtsysteme-Hersteller ZKW findet am Donnerstag, 1. Dezember um 18 Uhr zum ersten Mal die "Lange Nacht der Lehre" für Jugendliche und deren Eltern statt. Infos gibt's unter Tel. 07416/5052432 sowie hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Nigitz leitet nun das ZKW-Werk in der Slowakei. | Foto: Dutzi

Ein neuer "Boss" bei ZKW in der Slowakei

Franz Nigitz ist seit Kurzem der neue General Plant Manager im ZKW-Werk in Krušovce in der Slowakei. WIESELBURG/KRUŠOVCE. Der 51-jährige Franz Nigitz übernimmt als General Plant Manager die Leitung der ZKW-Niederlassung im slowakischen Krušovce. Nigitz war zuletzt als Leiter des ZKW-Konzerneinkaufs tätig. Davor war er fünfzehn Jahre bei Magna beschäftigt, unter anderem als Leiter des Einkaufs und des Qualitätsmanagements. In den Jahren zuvor sammelte er wichtiges Know-how im Bereich Beschaffung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Hauptmann, Wolfgang Muhri und Walter Ekker freuen sich über die neuen Elektrofahrzeuge bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi

Der Lichtsysteme-Hersteller fährt ab auf Elektromotoren

Bei ZKW in Wieselburg wurden vor Kurzem vier Elektroautos in Betrieb genommen. WIESELBURG. Der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist ZKW fährt ab sofort elektrisch. Das Unternehmen hat vor Kurzem vier Renault Kangoo Z.E. in Betrieb genommen, die speziell für kurze Strecken eingesetzt werden. Die umweltfreundlichen Nutzfahrzeuge dienen zum Warentransport und Transfer von Mitarbeitern im Raum Wieselburg. Dabei legen die Autos, die am typischen ZKW-Design erkennbar sind, jeweils rund 550 Kilometer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Geschäftsführer Oliver Schubert freut sich über die Umsatzsteigerung bei der ZKW-Group. | Foto: Dutzi
2

ZKW-Group in Wieselburg bricht alle Umsatzrekorde

Konsolidierter Konzernumsatz bei ZKW erreicht 728 Millionen Euro – über 6.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt WIESELBURG. Die ZKW-Group fährt im Geschäftsjahr 2015 einen neuen Rekordumsatz ein. Der international tätige Automotive-Zulieferer konnte seinen konsolidierten Umsatz auf 728 Millionen Euro steigern, die Konzern-Betriebsleistung sogar auf 761 Millionen Euro anheben. Steigende Mitarbeiterzahl Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich von knapp 4.700 per Ende 2014 auf gruppenweit rund 6.000 per...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rudolf Hundstorfer unterhielt sich bei seinem Rundgang mit den ZKW-Mitarbeitern.
32

Rudolf Hundstorfer besucht ZKW-Group

WIESELBURG. Der Präsidentschaftskandidat der Sozialdemokraten Rudolf Hundstorfer stattete dem international tätigen Scheinwerferproduzenten ZKW-Group in Wieselburg einen Besuch ab und wurde bei einem Rundgang von Geschäftsführer Hubert Schuhleitner und Standortleiter in Begleitung des Wieselburger Bürgermeisters Günther Leichtfried und der Gaminger Bürgermeisterin Landtagsabgeordneter Renate Gruber durch das Werk geführt. Rudolf Hundstorfer zeigte sich sichtlich beeindruckt und unterhielt sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Ekker ist der neue kaufmännische Leiter der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. | Foto: Dutzi

Ein neues Gesicht bei ZKW in Wieselburg

Walter Ekker ist neuer kaufmännischer Leiter bei ZKW. WIESELBURG. Der 37-jährige Walter Ekker (ist neuer kaufmännischer Leiter der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. Der Absolvent des FH-Studiengangs "Produktion und Management" leitete zuletzt das Konzern-Controlling der gesamten ZKW Group. Der begeisterte Fliegenfischer ist bereits seit 2003 in unterschiedlichen Positionen im Controlling bei ZKW beschäftigt. "Neben dem Management des weiteren Umsatzwachstums am Standort Wieselburg stellt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Oliver Schubert übernimmt die operativen Geschäfte bei der ZKW-Group in Wieselburg. | Foto: Dutzi

Neuer Manager bei ZKW in Wieselburg

WIESELBURG. Mit 1. Februar übernimmt der 48-jährige Oliver Schubert die Funktion des "Chief Operating Officer" (COO) der ZKW-Gruppe in Wieselburg. Der studierte Produktionstechniker folgt dem bisherigen Vorstandsmitglied Wolfgang Vlasaty nach und betreut somit künftig das operative Geschäft der ZKW-Gruppe. Schubert verfügt über umfassende Expertise in der Automotive-Branche sowie in der operativen Führung großer Industrieunternehmen. Zuletzt war der erfahrende Produktionstechniker als COO bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Dutzi
1 2

Opel fährt auf "ZKW-Licht" ab

Autohaus Tazreiter startet Verkauf des Opel Astra mit LED-Scheinwerfer WIESELBURG. Das Autohaus Tazreiter in Wieselburg feierte den Verkaufsstart des neuen Opel Astra. Dabei übergab das Entwicklungsteam des Lichtsysteme-Spezialisten ZKW speziell designte Opel Matrix Shirts an den Geschäftsführer des Autohauses Werner Tazreiter. Der gleichnamige intelligente LED-Matrix-Frontscheinwerfer, der gemeinsam von Opel und ZKW entwickelt wurde und nun von ZKW in Serie produziert wird, macht Fahrten bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: ZKW

Umstrukturierung bei der ZKW-Group in Wieselburg

Der Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller ZKW stellt sich neu auf, um die weitere Entwicklung und Internationalisierung zu stärken. WIESELBURG. Der international tätige Lichtsysteme-Hersteller ZKW vereinheitlicht seine Konzernstruktur, um sich zukünftig noch besser aufzustellen. Die ab 2016 geplante ZKW International Holding GmbH soll als Führungsgesellschaft die operative Leitung übernehmen. Unter diesem neuen Dach sollen die nationalen und internationalen Standorte und Gesellschaften der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.