Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Foto: Daniel Zupanc
9 3

Fünf Kücken bei den rosa Flamingos geschlüpft

Spät, aber doch: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es heuer ungewöhnlich spät Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. „Normalerweise schlüpfen die Flamingo-Küken bei uns im Tiergarten im Mai. Heuer gab es aber ein schweres Unwetter im Frühjahr und die ersten Eier wurden zerstört. Erfreulicherweise haben einige Paare noch einmal Eier gelegt und so sind Mitte September fünf Küken geschlüpft“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Küken haben mittlerweile die Nester verlassen und sind gut dabei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 7 2

Königspinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn gibt es einen neuen Besucherliebling: ein Königspinguin-Küken. Bereits Ende August geschlüpft, hat sich allerdings lange Zeit in einer Bauchfalte seiner Eltern versteckt. Mittlerweile ist das Kleine aber schon so stark gewachsen, dass es auf den Füßen seiner Eltern keinen Platz mehr hat. „Königspinguine sind in der Subantarktis verbreitet. Die Pinguineltern bauen keine Nester, sondern tragen das Ei abwechselnd auf ihren Füßen und bebrüten es in ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Au Revoir und Gute Reise Tuluba

Im Tiergarten Schönbrunn hieß es heute Abschied nehmen vom fast sechs Jahre alten Elefantenbullen Tuluba. Seine neue Heimat wird der Zoo in La Teste in Frankreich sein. Dort wird Tuluba mit seinem beinahe gleichaltrigen Halbruder Shawu zusammen leben. "Tulubas Mutter ist im Dezember 2009 trächtig aus dem Zoo Wuppertal zu uns gekommen. In Wuppertal ist 2011 der Bulle Shawu zur Welt gekommen. Tuluba und Shawu haben den gleichen Vater", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Shawu lebt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Gerhard Kunze
2 3

Dominic Thiem besucht seine Glücksbringer

Die Erfolge von Tennis-Shootingstar Dominic Thiem sind derzeit in aller Munde. Was allerdings nur wenige wissen: Er hat tierische Glücksbringer im Tiergarten Schönbrunn. Gestern hat er seinen Patentieren einen Besuch abgestattet. "Kurz bevor ich zur ATP-World-Tour nach Argentinien geflogen bin, habe ich mit meiner Freundin Romana den Zoo besucht. Die Ameisenbären haben mich besonders fasziniert, deshalb habe ich die Patenschaft übernommen. Und sie haben mir beim Turnier sichtlich Glück...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 5 4

Dreifacher Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Kattagehege im Tiergarten Schönbrunn geht es derzeit rund: Gleich drei Jungtiere haben das Licht der Welt erblickt. Weitere könnten noch folgen. Am 19. März ist das erste Jungtier zur Welt gekommen, zwei Tage später folgte eine Zwillingsgeburt. „Anfangs sind die kleinen Fellknäuel nicht so leicht zu sehen. Bei der Geburt wiegen sie nur rund 70 Gramm und hängen am Bauch ihrer Mutter. Mittlerweile sind sie schon kräftig gewachsen und klammern sich bereits am Rücken fest“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Osterspaß im Tiergarten Schönbrunn

Wenn die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn buntgefärbte Eier verspeisen, dann steht Ostern vor der Tür. „Die Schleichkatzen aus Afrika bekommen in erster Linie Insekten wie Heimchen oder Mehlwürmer, aber auch Fleisch und etwas Gemüse. Im Freiland erbeuten sie immer wieder Vogeleier. Auch bei uns bekommen sie regelmäßig rohe oder hartgekochte Eier. Zu Ostern darf es dann schon einmal ein gefärbtes Ei sein“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Anfangs begutachten die Erdmännchen die Eier...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Giraffenpark gewinnt Umweltpreis der Stadt Wien

Er ist zwar noch eine Baustelle, hat aber bereits einen Preis gewonnen: Der neue Giraffenpark im Tiergarten Schönbrunn wurde gestern Abend mit dem Wiener Umweltpreis 2016 ausgezeichnet. Bei der Planung der Umbauarbeiten wurde vom Dach bis zum Keller an die Umwelt gedacht. „Giraffen brauchen das ganze Jahr über einen Bereich zum Aufwärmen, wo es eine Temperatur von mindestens 18 Grad Celsius hat. Diese wird mit umweltfreundlichen Technologien erzeugt werden: mit einer Photovoltaikanlage und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
4 6 3

Dickhäuter-Jubiläum: 10 Jahre Nashörner im Tiergarten Schönbrunn

Sie sind über eine Tonne schwer, sehr gemütlich und zählen zu den Besucherlieblingen im Tiergarten Schönbrunn: Vor zehn Jahren wurde der Nashornpark eröffnet und die Panzernashörner Sundari und Jange sind in die 6.000 Quadratmeter große Anlage eingezogen. In der tierischen WG leben sie mit Axishirschen, Nilgauantilopen und Hirschziegenantilopen. Die Lebensgeschichte der beiden Nashörner hat allerdings traurig begonnen: „Sundari und Jange stammen aus dem Chitwan Nationalpark in Nepal. Sie wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 2

Buntes Programm rund um die weißen Bären

Am Samstag steht der Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der Eisbären. Anlässlich des Internationalen Eisbärentages erfahren Besucher viel Wissenswertes über die Tiere und deren Bedrohung. „Eisbären haben in freier Wildbahn ein großes Problem. Aufgrund des Klimawandels schmilzt ihnen ihr Lebensraum in den nördlichen Polarregionen weg. Wir möchten den Internationalen Eisbärentag dazu nutzen, auf die Gefährdung der Artgenossen unserer beiden Eisbären Lynn und Ranzo aufmerksam zu machen“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
1 12 3

Felsensittiche

In Barcelona flogen sie mir fast um die Ohren, ohne sich wirklich gut ablichten zu lassen. Im Zoo Schönbrunn konnten sie mir nicht "entkommen" ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 5 2

Känguru-K.O.

Hat der Boxpartner da zu fest zugelangt???

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6

Am Ausguck ...

... sitzt dieser Katta im Zoo Schönbrunn

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
7 2

Sträflingslook?

Von wegen - bei den Kattas ist gestreift am langen Schwanz einfach in!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 12 3

Pascha-Porträts ...

... des Schönbrunner Löwenmännchens - hauptsächlich faul!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
10 3

Mahlzeit!

Er lässt sich's schmecken ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.