Zugverbindung

Beiträge zum Thema Zugverbindung

Welche Zugverbindungen nach Italien und Slowenien gibt es endlich wieder? | Foto: ÖBB/Limpl

Corona-Krise
Das muss man bei Bahnreisen nach Italien und Slowenien beachten

ÖBB informieren, welche Zugverbindungen nach Italien und Slowenien wieder aufgenommen werden und was als Reisender zu beachten ist. KÄRNTEN. Die Grenzöffnungen zu Italien und Slowenien seit vorgestern hatten natürlich auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr der ÖBB. Das Angebot im grenzüberschreitenden Verkehr konnte – schrittweise – wieder aufgenommen werden.  Angebote starten wiederWelche Angebote gibt es nun wieder? "Micotra-Regionalzüge" zwischen Villach Hauptbahnhof und Udine bzw. an...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In ganz Österreich werden die Fahrtzeiten angepasst | Foto: Pixabay/Öbb

Coronavirus in Kärnten
ÖBB passt Nahverkehr an

Die ÖBB passt den Nahverkehr in Kärnten an. Alle notwendigen Bus- und Zugverbindungen bleiben aufrecht. KÄRNTEN. Die europaweit durch die Ausbreitung von Covid-19 vorherrschende Lage stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen passen die ÖBB den Nahverkehr in ganz Österreich an. Pendlerverbindungen bleiben aufrechtDamit tragen die ÖBB einerseits dem stark abnehmenden Fahrgastaufkommen Rechnung, andererseits dienen die Maßnahmen dem Schutz der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Die ÖBB investieren heuer 250 Millionen in die Kärntner Infrastruktur | Foto: kk/Öbb/Zenz
5

ÖBB
250 Millionen für Kärntner Schienennetz

Der Ausbau der Infrastruktur der ÖBB geht auch 2019 weiter. Dafür investieren die Österreichischen Bundesbahnen heuer 250 Millionen Euro. KÄRNTEN. Kürzere Fahrtzeiten, verbesserte Angebote, mehr Pünktlichkeit und Sicherheit sind nur einige Programmpunkte der ÖBB für 2019. In Kärnten sollen dafür heuer gut 250 Millionen investiert werden. Koralmbahn & Bahnhofsoffensive Heuer soll die 130 Kilometer lange Strecke der Koralmbahn zum ersten Mal zu 100 Prozent in Bau stehen. Die Strecke soll...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Am 14. September findet die Durchschlagfeier des Koralmtunnels statt | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner

Durchschlag des Koralmtunnels

Am 14. September findet die Durchschlagsfeier des Koralmtunnels statt. KÄRNTEN. Der Koralmtunnel ist der bisher längste Tunnel Österreichs. Anlässlich seines Durchschlages geht morgen, am 14. September, um 10.55 Uhr das "Koralmbahn TV" erstmals auf Sendung. Interessierte können sich über die Projektwebsite der ÖBB verschiedene Beiträge zur Koralmbahn und weiteren Projekten der Südbahnstrecke ansehen. Zusätzlich werden exklusive Interviews und Live-Einstiege anlässlich der Feierlichkeiten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Neue Bahnhöfe, neue Züge, neue Strecken und vieles mehr warten auf ÖBB Kunden | Foto: Cha già José - flickr.com
1 2

ÖBB: neue Fahrpläne und Preisanpassungen

Neue Railjet- und Nachtzugverbindungen ,Ausweitung des S-Bahn- und Cityjet-Angebots und Preisanpassungen Am 11. Dezember tritt der neue europaweite Fahrplan der ÖBB in Kraft. Das S-Bahn- Angebot im Nah- und Regionalverkehr wird ausgebaut, im Fernverkehr bieten die ÖBB neue Railjet-Verbindungen und ein erweitertes Nachtreisezug-Angebot unter der Marke Nightjet. Die ÖBB-Züge legen im neuen Jahr um 1,6 Millionen Kilometer mehr zurück als bisher. Die ÖBB investieren rund eine Milliarde Euro:...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.