Zukunftsort Munderfing

Beiträge zum Thema Zukunftsort Munderfing

Bürgermeister Martin Voggenberger. | Foto: Ebner
2

Munderfing – Gemeinde der Zukunft

MUNDERFING (ebba). Die Gemeinde Munderfing ist seit 2012 Mitglied im Verein „Zukunftsorte“. Die Mitgliedsgemeinden verfolgen die gemeinsame Vision, den ländlichen Raum zu stärken und weiterzuentwickeln. Bürgerbeteiligung wird groß geschrieben, denn das erklärte Ziel ist, einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu schaffen. Die Gemeinde Munderfing ist mittlerweile bekannt dafür, immer wieder innovative Wege zu gehen, vor allem in Sachen erneuerbarer Energie. So verfügt man etwa über einen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Hirnschmalz für die Standortentwicklung

Erstes Ideenlabor: Munderfing will sich als kreatives Zentrum im ländlichen Raum etablieren. MUNDERFING. Mit dem "Ideenlabor" geht Munderfing neue Wege in Sachen Standortentwicklung. Mit Hilfe der Bevölkerung sucht die Gemeinde neue Wege, sich als zukunfstfähiges Zentrum zu etablieren. "Wenn sich Unternehmen auch weiterhin bei uns ansiedeln und hier Mitarbeiter finden sollen, müssen wir eine Umgebung schaffen, die ihnen signalisiert, dass sie hier richtig sind", erklärt Bürgermeister Martin...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Eigene Botschaft für Munderfing

Länder haben ein Konsulat in Wien – Gemeinden keines. Munderfing eröffnet das erste Kommunalkonsulat. MUNDERFING, WIEN. Konsulate gibt es normalerweise nur für Länder. Das wollen die "Zukunftsorte"-Gemeinden nun ändern. Munderfing, Hinterstoder, Zwischenwasser und Moosburg richten in Wien ein gemeinsames "Kommunalkonsulat" ein und erhalten damit eine Vertretung in der Bundeshauptstadt. Als "Botschafterin" hat Munderfing Claudia Schinagl ins im Kommunalkonsulat abgesandt. Ziel der neuen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Munderfing als Zukunftsort

MUNDERFING. Helmut Neundlinger schreibt über Zukunftsorte. So reiste der Journalist nach Munderfing und wird hier als "Dorfschreiber" eine Bestandsaufnahme über zukunftsweisende Projekte machen. Das Ziel dabei ist es, positive Entwicklungen des kreativen Potentials der Gemeinde aufzufinden und darzustellen. Das Ergebnis seiner Recherche wird in einem "Zukunftsorte"-Buch veröffentlicht.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.