Zukunftsranking

Beiträge zum Thema Zukunftsranking

Bereits im Vorjahr fiel der Startschuss für die Wirtschafts- und Technologieachse „Zukunft Wirtschaftsraum Südösterreich“. Nun wurden weitere Aspekte zur Stärkung der überregionalen Wirtschaft besprochen.  | Foto: WKO/Schmidbauer

Deutschlandberg/Wolfsberg
Wirtschaftsraum Südösterreich wächst weiter zusammen

Im Rahmen des Bündnisses "Zukunft Wirtschaftsraum Südösterreich" forcieren die Bezirke Deutschlandsberg und Wolfsberg eine Verschmelzung der beiden erfolgreichen Wirtschaftsregionen. Bei einem aktuellen Treffen wurden weitere Schritte besprochen, um eine noch lebenswertere Zukunftsregion zu gestalten. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im letzten Jahr wurde von den WKO-Präsidenten Josef Herk (Steiermark) und Jürgen Mandl (Kärnten) sowie von den WKO-Obmänner Manfred Kainz (Deutschlandsberg) und Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Innovative und lebenswerte Region – das sagt der Blick auf Graz-Umgebung und viele andere steirische Bezirke. | Foto: Hans Baier

Österreichweite Studie
Die steirischen Bezirke sind zukunftsfit aufgestellt

Bereits zum dritten Mal hat sich das Beratungsunternehmen "Pöchhacker Innovation  Consulting" mit der Zukunftsfähigkeit der österreichischen Bezirke auseinandergesetzt.  Bewertet wurden dabei die demographische Entwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wirtschafts- und Innovationsfaktor sowie die Lebensqualität. Vier Steirer unter den Top 20 Das Gesamtergebnis ist jedenfalls einmal sehr erfreulich für die Steiermark. Österreich-Sieger ist zwar Krems an der Donau, gleich dahinter findet sich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Deutschlandsberg liegt auf Platz 19 von 94 im Zukunftsranking. | Foto: Gerhard Woger

Bezirk Deutschlandsberg: Starker High-Tech-Sektor

Platz 19 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Deutschlandsberg punktet bei Wirtschaft und Innovation sowie den Arbeitsmarktdaten. ÖSTERREICH. Die besten Werte erzielt Deutschlandsberg im Bereich Wirtschaft & Innovation (Rang 12).  Das ist dem hohen Anteil an Erwerbstätigen im High-Tech-Produktionssektor und im IKT-Sektor zu verdanken sowie den vielen Unternehmensgründungen. Bei den Arbeitsmarktdaten zählt die Region ebenfalls zu den besten 20 Regionen in Österreich. Das ist...

  • Redaktion Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.