Zusammenbringen

Beiträge zum Thema Zusammenbringen

Ein starkes Team für die ältere Generation: Martina Frei, Helmut Leitenberger, Alexandra Köck und Harald Bergmann.  | Foto: Eva Heinrich
Video 3

"Zusammenbringen" will die Vereinsamung der älteren Generation stoppen (+Video)

Das Projekt "Zusammenbringen" war in den Stadtgemeinden Leibnitz und Knittelfeld sehr erfolgreich. LEIBNITZ/KNITTELFELD. Im Herbst 2019 starteten die Stadtgemeinden Leibnitz und Knittelfeld gemeinsam mit dem interkulturellen Beratungs- und Therapiezentrum ZEBRA das Projekt "Zusammenbringen", welches nun kurz vor dem Abschluss steht. "Das Ziel des Projektes war es, die ältere Generation, die sonst wenig am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilhat, zu erreichen und sie vor der Vereinsamung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Dieser Adventkalender für die Generation 60+ ist unter anderem im Leibnitzer Rathaus erhältlich. | Foto: KK

60+ Aktivitäten-Adventkalender in der Stadtgemeinde Leibnitz

Die Corona-Pandemie schränkt die sozialen Aktivitäten älterer Menschen ein, regt aber auch zum Nachdenken über neue Formen sozialer Teilhabe und Aktivitäten an. Corona Pandemie heißt nicht, nichts tun zu können: Es heißt spazieren gehen, Radfahren, basteln, Handarbeiten, Gymnastik, die Liebe fürs Kochen entdecken, backen, Rezepte mit anderen teilen, Bücher lesen und Rezensionen schreiben, viel telefonieren, Briefe schreiben, das Internet kennen lernen oder Musik machen. Wenn wir das alle tun,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Robert und Maya spielen seit 16. März täglich um 18 Uhr ein Lied für Ihre NachbarInnen – alles mit sicherem Abstand. | Foto: KK
1 2

„Zusammen ist man weniger allein!“ in Leibnitz

Im September 2019 haben ZEBRA und die Stadtgemeinde Leibnitz gemeinsam das Projekt ZUSAMMENBRINGEN! in Leibnitz gestartet, um Begegnungen unter älteren Menschen zu fördern. Unterstützt wird das Projekt aus Mitteln des Landes Steiermark. Nun befinden wir uns in einer Zeit, in der persönliche Begegnungen stark eingeschränkt werden müssen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen. Neue Ideen zur Kontaktpflege sind gefragt. Daher schenken ZEBRA und die Stadtgemeinde Leibnitz Ihnen regelmäßig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Projektverantwortlichen und Experten machen sich über die Zukunft des Kernraums Leibnitz Gedanken.  | Foto: Eva Heinrich

Neues Miteinander in der Stadtgemeinde Leibnitz

Im Rahmen des Projektes "Zusammenbringen!", welches der Verein ZEBRA und die Stadtgemeinde Leibnitz organisieren, fand der erste Fachtag statt. Das Hauptthema des Tages war die demografische Entwicklung in Leibnitz und welche Maßnahmen es deshalb bedarf. Kernraum Leibnitz  wächstLasse Kraack, GF Regionalmanagement Südweststeiermark, erörterte den demografischen Wandel im Bezirk Leibnitz. "Der Kernraum Leibnitz wächst extrem, daher ist der demografische Wandel noch abgeschwächt", so Kraack. In...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
LH-Stv. Michael Schickhofer unterstützt das Projekt in Leibnitz.  | Foto: Stolz/Land Steiermark.

ZEBRA startet Projekt gegen die Einsamkeit im Alter in Leibnitz

Mit rund 1,5 Millionen Euro werden in den nächsten Wochen und Monaten Projekte, die ältere Menschen wieder in das Zentrum der Gesellschaft holen sollen, vom Regionalentwicklungsressort von LH-Stv. Michael Schickhofer gefördert. In Leibnitz startet das Interkulturellen Beratungs- und Therapiezentrums ZEBRA mit dem Projekt „ZUSAMMENBRINGEN!“. „Die ältere Generation hat unser Land aufgebaut und unglaublich viel für die Steiermark geleistet. Ich bin der älteren Generation in der Steiermark dafür...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.