Zwangsarbeit

Beiträge zum Thema Zwangsarbeit

Für die Gefangenen in der Hackengasse organisierte die Widerstandskämpferin Franzi Löw Bekleidung.
2

Niemals vergessen
Das Nazi-Lager im 15. Bezirk

In der Hackengasse war ein Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden. Eine Tafel erinnert daran. RUDOLFSHEIM. Die Hackengasse ist weder besonders lang noch ist sie besonders aufregend. In dieser Gasse, die zwischen der Felberstraße und der Stadthalle verläuft, gibt es zwei kleine Hotels, einen Supermarkt, ein wenig Einzelhandel und Wohnhäuser. Hier, in dieser ruhigen Gasse, wo jetzt das Wohnhaus mit der Hausnummer 11 ist, war einmal ein Zwangsarbeiterlager der Nationalsozialisten. 248 Frauen,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Antonia Kofler fordert 6.600 Euro für ihre Arbeit im Zentrum in der Seeböckgasse.
1

Jugendamt: Streit um Lohn

Antonia Kofler musste im Behindertenzentrum Feuerzeuge zusammenbauen. Geld gab es keines. Zwangsarbeit, Beschäftigungstherapie oder bloßes Versehen? Im Behindertenzentrum der Magistratsabteilung 12 in der Seeböckgasse 24 arbeiteten auch Jugendliche ohne Behinderung. Das Problem: Eigentlich wären sie arbeitsfähig gewesen, ihnen hätte somit Lohn zugestanden. Drohung des Amtsleiters Zur Vorgeschichte: Das Jugendamt übernahm gleich nach der Geburt 1950 die Vormundschaft für Antonia Kofler, da sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.