MeinBezirk vor Ort: Flaurling
Gerüstet für eine gute Zukunft

Projekt im RIS-Gebäude und viele weitere Vorhaben: Bgm.in Brigitte Praxmarer blickt zufrieden voraus.
2Bilder
  • Projekt im RIS-Gebäude und viele weitere Vorhaben: Bgm.in Brigitte Praxmarer blickt zufrieden voraus.
  • hochgeladen von Georg Larcher

In Zukunft gilt es einige Herausforderungen zu meistern, Flaurling bereitet sich auf mehreren Ebenen darauf vor: Kinderbetreuung, geförderter Wohnbau, Energiegemeinschaft, weiterer Ausbau des Glasfasernetzes, teilweise Gehsteigerneuerung und eine Reduktion der Geschwindigkeit auf der L11: In Flaurling geht derzeit einiges voran!

FLAURLING. Das größte Projekt ist der Bau der neuen Kinderbetreuungseinrichtungen im Widum des RIS-Komplexes, liebevoll „Kinderschlössl“ genannt. "Der Bau schreitet gut voran", wie die Flaurlinger Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer berichtet: "Die Finanzierung des Baus ist noch immer im Rahmen, die ausführenden Firmen und die Bauleitung leisten sehr gute Arbeit. In Vorbereitung sind aber auch weitere Vorhaben, wie die Ortschefin anführt:

"Zum Beispiel sind wir dabei eine Energiegemeinschaft zu gründen - EEG-Flaurling, wo sich auch private Mitglieder (Privathäuser mit oder auch ohne Photovoltaik) beteiligen können und man einen günstigeren Strom im Ankauf und mehr im Verkauf bekommt."

Schnelleres Internet:

Der Glasfaserausbau in Flaurling schreitet weiter zügig voran, es werden immer weitere Gebiete mit dem Breitband-Netz erschlossen. Nächstes Jahr werden im Mitteldorf, im Oberdorf, im restlichen Alberfeld und am Fußballplatz die Leerrohre verlegt.

Herausforderung Kinderbetreuung:

Die Kinderbetreuung ist auch weiterhin eine große Herausforderung für die Gemeinde, so Praxmarer:

"Besonders, weil wir eine dritte Kindergartengruppe installiert haben. Jetzt ist der Platz im jetzigen Kindergarten ganz besonders eng und wir müssen den Hort mit einer Kindergartengruppe teilen, was uns vor besondere Herausforderungen stellt."

In einem der ältesten Gebäude in Flaurling werden künftig die jüngsten Flaurlinger betreut: Im historischen und denkmalgeschützten Risenegg-Gebäude laufen derzeit umfangreiche Bauarbeiten. Im Herbst 2025 sollen hier die Kinder von 18 Monaten bis 10 Jahre (inkl. Hort) eine neue Betreuungseinrichtung vorfinden.
Zwei Kinderkrippen-Gruppen im Erdgeschoss und ein Hort für die Schüler der Volksschule finden dann im 2. Obergeschoss Platz, im 1. OG sind Küche und Bewegungsraum eingerichtet.

"Damit ist die Ganzjahres- und Ganztagsbetreuung weiter sichergestellt",

erklärt Bgm.in Brigitte Praxmarer. Ein Spielplatz und erweiterte Parkflächen ergänzen das Vorhaben:

"Es ist ein schönes Projekt, was hier entsteht, weil ein historisches und baufälliges Gebäude so vor dem Verfall gerettet und für die Kinderbetreuung für die Zukunft gesichert wird."

Die Gemeinde hat sich für das Vorhaben ein 99-jähriges Baurecht vom Eigentümer RIS-Stiftung unter Pfarrer Christoph Haider um einen symbolischen Euro gesichert.
Im Erdgeschoss profitiert davon auch die dortige wunderschöne, historische Bücherei, die mit einer Heizung ausgestattet wird, die auch von der im Oktober des Vorjahres in Betrieb genommenen Fernwärme des Gemeindezentrums gespeist wird, so Praxmarer.

Budget

„Finanziell stehen wir zurzeit noch gut da, konnten den Schuldenstand stark abbauen auf derzeit 355.000 Euro", führt die Ortschefin weiter aus: "Natürlich durch den Bau des Risenegg werden wir demnächst wieder einen Kredit aufnehmen. Wahrscheinlich schiebt sich das auf nächstes Jahr."

Neuer Wohnraum für Flaurlinger

Die Bevölkerung wächst, es braucht auch in Flaurling einen neuen Wohnraum:

"24 neue wohnbaugeförderte Wohnungen werden nächstes Jahr im Herbst 2025 auf den Ligges Gründen von der Tiroler Wohnbau gebaut",

erklärt Bgm.in Brigitte Praxmarer, vorausgesetzt es läuft alles nach Plan. Das Projekt wurde vorige Woche dem Gemeinderat vorgestellt. Vier Gebäudekomplexe mit Holzfassade sind geplant sowie eine Tiefgarage, Besucherparkplätze und Kinderspielplatz. Unklar ist noch die Verkehrsführung in diesem Bereich. Bebauungsplan etc. werden im Gemeinderat beschlossen, sobald diese vorliegen. Das Vergaberecht der Wohnungen wird bei der Gemeinde liegen.

"Es wird im neuen Jahr eine öffentliche Veranstaltung vorbereitet, damit sich jeder genau informieren kann, der Termin wird noch bekannt gegeben",

so Praxmarer:

"Jedenfalls ist das Interesse an Wohnungen in Flaurling sehr groß."

Projekt im RIS-Gebäude und viele weitere Vorhaben: Bgm.in Brigitte Praxmarer blickt zufrieden voraus.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.