Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Telfer Multi-Instrumentalist und Ambientmusiker Harry Triendl beendete vor kurzem die Arbeiten zu seinem Zyklus 4, der ganz im Zeichen des Menschen und dessen Leben steht.
TELFS (bine). „Die Hoffnung hilft uns leben.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Doch: „Leben, was bedeutet leben? Was ist unsere Bestimmung? Warum sind wir hier? Die Erde hat Ihren Rhythmus, die Zeit bleibt nicht stehen, doch was macht Sinn?“ Diesen Fragen widmet sich der umtriebige Telfer Allroundkünstler Harry Triendl in seinem vierten Teil "Sentenced to hope" seiner MultiMedia Projekt-Zyklusreihe. Im Jänner wurden die fast zweijährigen Arbeiten an dem umfangreichen Projekt, an dem mehr als 40 Mitwirkenden beteiligt waren, beendet und am 12.3. wird das Resultat um 20:00 Uhr im Alten Kino in Landeck live und virtuell präsentiert. Parallel zum Live-Auftritt von Harry Triendl mit Kristian Tabakov (Piano) und Barbara Sepp sowie Roland Schrettl (Visuals) werden die Film-Aufzeichnungen von "Sentenced to hope" synchron auf zwei Leinwänden laufen und den Zuschauer/Zuhörer in seinen Bann ziehen. „Im vorangegangenen Zyklus III "Eschaton" (2012) ging es mir um einen Zeitabschnitt der Erdgeschichte, wo der Mensch nur eine kleine unbedeutende Rolle spielte ‐ in meinem neuen Zyklus des virtuellen Orchesters jedoch rücke ich den Menschen in den Mittelpunkt“, erzählt Harry Triendl und möchte mit seiner Arbeit auch eine Botschaft übermitteln: "Das Leben ist ein Geschenk, und jeder hat es in der Hand das Seine daraus zu machen“. Erfreuen Sie sich am 12.3. an der Botschaft des Telfer Kulturschaffenden, an dem unter anderem TENM ‐ das Tiroler Ensemble für Neue Musik (15 Musiker ‐ mit Kompositionen von Florian Bramböck, Hannes Sprenger und Alexander Kaiser), ein Streicherquartett, ein Frauenchor (5 Stimmen), Rita Goller, Peter
Polzer, Jamaaladeen Tacuma, Andreas Schiffer, Aleksandar Koncar und aus der Künstler-Riga Bernhard Witsch, Stefan Rosentreter oder Urban Sterzinger mitgewirkt haben.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Projekten unter http://vo.kunst4life.net.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...
Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...
In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.