Magie pur
Lichterzauber im Seefelder Kurpark, Dorfplatz, Seekirchl und Rodelhügel

- Seite dem 1. November und noch bis 6. Januar verwandelt sich der Seefelder Kurpark wieder in ein wahres Wintermärchen, ebenso der Dorfplatz, das Seekirchl und der Rodelhügel.
- Foto: Heinz Holzknecht
- hochgeladen von Georg Larcher
Von 01. November 2024 bis 06. Januar 2025 verwandelt sich der Seefelder Kurpark in ein wahres Wintermärchen. Täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr erstrahlt der Park in einem zauberhaften Lichtermeer, das durch kunstvolle Installationen zum Leben erweckt wird.
SEEFELD. Die funkelnden LED-Beleuchtungen lassen die verschneite Landschaft in einem besonderen Glanz erstrahlen und laden zum Staunen und Verweilen ein.
Ein Spaziergang durch den Kurpark lässt sich ideal mit einem Besuch des nur wenige Schritte entfernten Weihnachtsmarkts im historischen Ortskern kombinieren. Die malerischen Gassen Seefelds, gesäumt von festlich geschmückten Ständen, bieten eine perfekte Kulisse für gemütliche Winterspaziergänge. Ob regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Geschenke oder wärmender Glühwein – die Vielfalt der Angebote lädt zum Genießen ein. Wer Seefeld ohne Stress erkunden möchte, sollte die bequeme Anreise mit den Bussen und der Regionalbahn nutzen, um das winterliche Vergnügen unbeschwert auszukosten.

- Seite dem 1. November und noch bis 6. Januar verwandelt sich der Seefelder Kurpark wieder in ein wahres Wintermärchen, ebenso der Dorfplatz, das Seekirchl und der Rodelhügel.
- Foto: Heinz Holzknecht
- hochgeladen von Georg Larcher
Besonders erfreulich ist, dass bei der Umsetzung der Lichterinstallation viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wurde. Dank der langlebigen LED-Beleuchtung und dem behutsamen Umgang mit Lichtemissionen wird der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert – ein glanzvolles Highlight, das die Umwelt schont.
Genießen Sie den Winterzauber in Seefeld und lassen Sie sich von der Magie der Lichter verführen!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.