Oberhofen/ Pfaffenhofen
Pflanzentauschbörse gestartet

- Eva Klug von der Erwachsenenschule Oberhofen/ Pfaffenhofen und Rudi Schluifer (rechts im Bild) vom Obst- und Gartenbauverein zeichnen verantwortlich für den Pflanzentauschmarkt 2024.
- Foto: Reinhard Waldhart
- hochgeladen von Sarah Kröll
Die Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen und der Obst- und Gartenbauverein Oberhofen haben sich zusammengetan, um eine Pflanzentauschbörse Anfang Mai zu organisieren.
OBERHOFEN/ PFAFFENHOFEN. Unter dem Motto „Bring was hin – Nimm was mit“ können Gartenliebhaber ihr Gemüse- oder Blumenpflanzen tauschen - eine Gelegenheit, den eigenen Garten zu erweitern oder sich von überschüssigen Pflanzen zu trennen.
Die Tauschplätze sind in der Pfaffenhofener Aue (Nähe Firma Isser) beim Gemeinschaftsgarten sowie in Oberhofen am Dorfplatz vor der Anschlagtafel zu finden.
Interessierte und Junggärtner können bis 3. Mai Pflanzen bringen oder mitnehmen.
Vortrag verschoben
Der am Freitag, 19. April abgesagte Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten" ist auf Freitag, 7. Juni von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr verschoben worden.
Veranstaltungsort: Gemeinschaftsgarten SOLIDAGO (Pfaffenhofen, Aue).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.