Erfolge und Niederlagen
Gunners-Hockey um Dreikönig: Sensationelle U11

- hochgeladen von EC Gunners Zirl
Besser hätte unsere U11 nicht in das Neue Jahr starten können. Am Donnerstag gewann sie ein Großfeld-Heimturnier in der Landesliga und konnte dabei einen historischen Sieg gegen die Innsbrucker Haie (Mannschaft "Blau") einfahren. Nach langer Zeit wieder einmal (fast) in Bestbesetzung und angetrieben von dem niederösterreichischen Leihspieler Jakob Hassler agierten unsere Jungkanoniere von Anfang an auf Augenhöhe und konnten das Spiel schließlich für sich entscheiden. Ein Erfolgsfaktor war sicher auch die während der Spielunterbrechungen abgespielte originale Orgelmusik aus der NHL – ein Leckerbissen für alle, die wahre Eishockeykultur besitzen. Gleich am nächsten Tag ging es dann zum Bundesliga-Turnier an den Ossiacher See, wo am Samstag –sehr zum Gefallen von Headcoach Sasa Micic – der nächste Triumph fällig war. Nach einem Remis gegen Graz folgten zwei Kantersiege gegen Steindorf und Velden .
Im Turniermodus befanden sich auch unsere Jüngsten. Die U7 bestritt das Learn-to-Play-Turnier in Imst, die U9 den zweiten Zirler Alpi-Cup. Hier schaute zwar nur ein Sieg (gegen Götzens) heraus, aber unsere Cracks zeigten auch bei den beiden Niederlagen gegen die Innsbrucker Haie und Wattener Pinguine gute Ansätze.
Positive Schlagzeilen machte auch die U13, die gegen Kitzbühel/Nuarach den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Auch hier wirkte Jakob Hassler mit und überzeugte mit insgesamt fünf Treffern und einem Assist.
Nicht gut lief es für die U15 - v.a. im Derby gegen Silz/Imst, das mit 2:13 verloren ging. Haarsträubendes Abwehrverhalten führte zu einem Gegentreffer nach dem anderen, im Angriff wurde eine Chance nach der anderen versiebt. Im zweiten Spiel der Woche ging es zum Spitzenreiter nach Wattens. Hier lieferten die Gunners eigentlich ein ordentliches Spiel ab - abgesehen von einem völligen Blackout am Ende des ersten Drittels, in dem man innerhalb von nicht einmal zweieinhalb Minuten drei Gegentreffer hinnehmen musste, die nicht mehr aufzuholen waren: Endstand 3:5.
Besser machten es unsere Jungs vom Team Tirol, die ihr erstes Bayerliga-Heimspiel in Zirl vor eindrücklicher Zuschauerkulisse mit 11:4 gewinnen konnten. Im Zentrum des Geschehens stand wieder einmal Elite Sniper Thomas Gruber, der in der Meisterschaft mit einem unglaublichen Schnitt von vier Punkten pro Spiel unterwegs ist, obwohl er als 2007er -Jahrgang zu den jüngeren Altersgenossen gehört und auch noch nächstes Jahr in der U17 spielberechtigt sein wird.
Durchwachsen war die Woche der Kampfmannschaft. Am Dienstag musste sie sich nach großem Kampf und nach zweimaliger Zwei Tore Führung in Ehrwald gegen die SPG Ehrwald/Imst geschlagen geben, zu Dreikönig gab es dann eine 1:3 Heimniederlage gegen die Wattens II. Die knappen Ergebnisse lassen für die nächsten Spiele aber hoffen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.