Telfs Patriots gehen in Winterpause

- Foto: Gerhard Gabl
- hochgeladen von Telfs Patriots
Den Saisonabschluss haben sich die Teams der Telfs Patriots zwar anders gewünscht, ziehen jedoch über die Herbstsaison 2019 positive Bilanz. Nach den absolvierten Finalspielen gehen die Telfs Patriots in die Winterpause.
Blech für Telfs Patriots Ladies
Wie schon im vergangenen Jahr müssen sich die Telfs Patriots Ladies mit dem vierten Platz in der Ladies Division zufrieden geben. Vor einem Monat konnte sie die Danube Dragons Ladies vor heimischem Publikum in einem Defensekrimi mit 8:0 besiegen. Damit war klar, dass das kleine Finale gegen die „Gigantischen Donnerdrachen“, wie sie sich selbst aufgrund der Spielgemeinschaft Giants/Thunder/Dragons nennen, nicht leicht werden wird. Im zweiten Quarter gingen dann die Patriots Ladies sogar kurzzeitig in Führung, bis die Dragons 20 Sekunden vor der Halbzeitpause auf 8:12 erhöhten.
In der zweiten Spielhälfte gelang den Drachen-Damen ein weiterer Touchdown, ohne Zusatzpunkte, denn die verteidigten die Patriotinnen immer erfolgreich.
Somit zeigte das Scoreboard zum Schlusspfiff einen Spielstand von 8:18. Ladies Head Coach Sven Wagener ist aber durchaus zufrieden mit den Leistungen seines Teams: „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir heuer wieder auf dem vierten Platz gelandet sind, doch wir können erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Die Ladies haben gekämpft, das Beste rausgeholt und mussten sich eben dem besseren Team geschlagen geben. Aber mit drei Siegen und zwei Niederlagen dürfen wir mit der heurigen Saison zufrieden sein. Und im nächsten Jahr starten wir ebenso motiviert und kämpferisch wieder durch.“
Das zweite Tiroler Ladiesteam, die Schwaz Hammers, mussten sich im großen Finale den Dacia Vienna Vikings mit 44:0 geschlagen geben. Die Wikingerinnen kürten sich mit dem Sieg zum 17. Mal in Folge zum Österreichischen Meister im Damen Tackle Football.
U18 Spielgemeinschaft Schwaz Hammers/Telfs Patriots zieht positive Bilanz
Die U18 Spielgemeinschaft Schwaz Hammers/Telfs Patriots trat zum Finalspiel in der Silberstadt Arena Schwaz gegen die Cineplexx Blue Devils an. Ob dem besseren Punkteverhältnis führten zwar die Tiroler Footballer die Tabelle im U18 9-Mann an, gingen aber nicht als Favoriten aufs Feld.
Obwohl die Blue Devils mit einem geringeren Kader antraten, hatten sie die Hammers/Patriots gut im Griff und die Kräfteverhältnisse waren schnell hergestellt. Das Team um Head Coach Tyler Harlow, der auch die Kampfmannschaft der Devils heuer in die AFL geführt hat, siegte mit 44:0.
Auch wenn das Ergebnis des Finalspiels nicht den Vorstellungen der Hammers/Patriots entsprochen hat, blicken sie doch auf eine erfolgreiche Saison zurück. Erstmals gab es eine Kooperation zwischen den beiden Tiroler Vereinen und man ist nicht abgeneigt auch weiterhin Synergien zu nutzen.
Proud to be a Patriot!




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.