Bauboom im Gewerbepark-West: Neue große Kommunalsteuerzahler für Pfaffenhofen

Höpperger: Im neuen Zentrum sind Büros, Besprechungsräume, Fitnessraum, E-Tankstellen (Photovoltaik) etc. untergebracht, alles barrierefrei. | Foto: Höpperger
3Bilder
  • Höpperger: Im neuen Zentrum sind Büros, Besprechungsräume, Fitnessraum, E-Tankstellen (Photovoltaik) etc. untergebracht, alles barrierefrei.
  • Foto: Höpperger
  • hochgeladen von Georg Larcher

PFAFFENHOFEN. Manche Gewerbezonen haben eine lange Vorlaufzeit und entwickeln sich innerhalb von Jahrzehnten. In Pfaffenhofen erleben wir derzeit Betriebsansiedelungen im Zeitraffer.
Der Reihe nach: BEZIRKSBLÄTTER haben im Februar 2014 als erstes über das Vorhaben berichtet, im Westen der Gemeinde Pfaffenhofen einen Gewerbepark zu errichten. Der "Wilde Westen" von Pfaffenhofen wurde in höchstgeschwindigkeit "zivilisiert": Am Beginn standen die Neutrassierung von Bundes- und Landesstraße mit einem Kreisverkehr östlich Möbelhaus Föger, die ca. 3 ha große Fläche, drei Freiland-Stücke zwischen den Straßen wurden nach den Widmungsverfahren für Betriebsansiedelungen erschlossen.
Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Fahrzeugschmiede Heis OG siedelte sich in einer vom Telfer Unternehmer Klaus Waldhart errichteten Halle auf der neuen Gewerbefläche an, eine Ergänzung zur kurz davor in Pfaffenhofen angesiedelten Unterländer Fa. Stöckl. Dann baute Achleitner sein neues Reifenzentrum.

Jetzt wird gerade die nächste Stufe erreicht: Die Autopark GmbH. errichtet auf rund 7.550 Quadratmetern den 5. Autoparkstandort in Tirol mit Werkstätte und Verkaufsflächen für drei bis vier Fahrzeugmarken. 15 bis 25 Arbeitsplätze werden laut Geschäftsführer Mag. Michael Mayr geschaffen: "Mit diesem Standort erfüllen wir den oft gehegten Wunsch unserer Autopark-Kunden aus den jeweiligen Bezirken. Telfs als Drehscheibe im Oberland ist der ideale Standort, zudem wohne ich dort und erfülle mir gleichzeitig einen persönlichen Wunsch damit!" Bis zu 300 Fahrzeuge sollen hier pro Jahr verkauft werden. Die Fertigstellung ist für Herbst 2017 geplant.

Im Südteil des Gewerbegebietes wurde ebenso in kurzer Zeit der Plan der Firma Thöni verwirklicht: Die neue 20.000 Quadratmeter große Werkshalle (230 m lang und 90 m breit, 18 m hoch) soll die Wettbewerbsposition und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens mit Stammsitz in Telfs nochmals deutlich stärken. Am Stammsitz in der Telfer Olympstraße war der Platz zu klein, in Pfaffenhofen ergriff Thöni die Gelegenheit: "Wir bekennen uns zum Standort Tirol. Aber das alleine ist es nicht. Der neue Standort in Pfaffenhofen bewirkt große Synergien mit den bestehenden Werken in Telfs und ermöglicht dem Unternehmen weitere Wachstumsschübe", erklärt Helmut Thöni, Vorsitzender der Geschäftsführung. 70 Mio. Euro investiert Thöni in den neuen Werksstandort, alles aus eigener Kraft.
"Ende 2017 konnten wir grünes Licht für diese Betriebsansiedelung geben", erklärt der Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid. Ab 2019 werden in der neuen Produktionshalle unter anderem Teile für die Automobilbranche gefertigt. Thöni bietet in der ersten Ausbaustufe 150 neue Arbeitsplätze, besonders für Facharbeiterinnen und Facharbeiter im Bereich Metalltechnik und Mechatronik

Fast gleichzeitig mit dem Baubeginn der Thöni-Werkshalle startete auch Höpperger Recycling mit einem neuen Verwaltungs- und Innovationszentrum, wo künftig 15 bis 20 und in der 2. Ausbaustufe bis zu 30 Mitarbeiter beschäftigt werden, wie GF Thomas Höpperger erklärt: "Wir generieren Innovation aus Tradition. Als Pionier, über die Landesgrenzen hinaus, in der Aufbereitung von diversen Wertstoffen, wollen wir in Zukunft noch tiefer in die Aufbereitung gehen und dadurch den Rohstoffkreislauf schließen. Die Ideen und die Impulse dafür sollen zukünftig in unserem Innovationszentrum entwickelt werden."
Das Zentrum in Rietz bleibt weiterhin bestehen, so Höpperger. Die Investitionssumme für den Neubau beträgt ca. 3 Mio €. Die Fertigstellung für das neue Zentrum ist für das Frühjahr 2019 geplant.

Höpperger: Im neuen Zentrum sind Büros, Besprechungsräume, Fitnessraum, E-Tankstellen (Photovoltaik) etc. untergebracht, alles barrierefrei. | Foto: Höpperger
Einfahrt ins neue Thöni-Werk in Pfaffenhofen. Auslöser für die Großinvestition sind u.a. Wachstumschancen von Thöni im Aluminiumbereich. | Foto: Thöni
Grafik des Autopark Telfs-Pfaffenhofen mit dem Telfer Hausberg im Hintergrund, 2019 wird eröffnet. | Foto: Autopark
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.