Casino Seefeld: Deutliches Umsatzplus im Jahr 2016

SEEFELD (bine). Äußerst erfolgreich gestaltete sich das Geschäftsjahr 2016 für das Casino im Herzen der Olympiaregion. Mit einem Umsatz von 16,3 Millionen Euro erreichte das Casino Seefeld ein Plus von 18,69 Prozent gegenüber 2015. Mehr als 108.700 Gäste (+0,52 Prozent) wurden begrüßt, wobei 62 Prozent internationale Gäste waren. Das Casino Seefeld spielt seine Stärke als Gastgeber für VIP-Gäste aus ganz Europa aus. So ist es das einzige Casino, das Baccara Chemin de fer anbietet und jedes Jahr zahlreiche Fans dieses Spiels begrüßen kann. Auch für Poker High Roller stellt das Casino Seefeld die erste Adresse dar. Mit dem bestens etablierten Veranstaltungsbereich, der sich durch einen attraktiven Mix unterschiedlicher kultureller Events auszeichnet, konnte zusätzlich zum erfolgreichen Geschäftsjahr beigetragen werden.

Mehr Besucher, mehr Umsatz mehr Ertrag in den heimischen Casinos

Internationales Spielangebot, Hauben-gekrönte Gastronomie und mehr als 1.900 Veranstaltungen und Events – mit diesem einzigartigen Gesamtangebot konnte Casinos Austria bei den Gästen punkten: 3.009.946 Besucherinnen und Besucher, mehr als die Hälfte davon internationale Gäste, konnten die zwölf heimischen Casinos 2016 willkommen heißen, das entspricht einem Plus von 10,6 Prozent gegenüber dem Jahr davor.

In der Folge konnten auch die Spielerlöse kräftig gesteigert werden, sie liegen mit 326,83 Millionen Euro um 5,2 Prozent über dem Jahr davor. 2016 zählt damit zu den erfolgreichsten Geschäftsjahren in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte von Casinos Austria.

Zuwächse feierte auch die Gastronomietochter von Casinos Austria: Acht Gault&Millau-Hauben machen Cuisino zum höchst dekorierten Gastronomieunternehmen Österreichs, und mit einem Außenumsatz von 17,07 Millionen Euro gibt es auch beim Geschäft ein deutliches Plus von 12,67 Prozent gegenüber 2015.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.