Die Menschen bewegen sich immer weniger und eine Kehrtwende hin zum Besseren ist nicht in Sicht. Dabei gibt es mittlerweile so viele Angebote sich zu bewegen oder einfach nur aktiv zu sein, wie zum Beispiel Yoga oder Stretching, zwei Trendsportarten 2025. | Foto: Symbolbild: Pixabay
6

Die Menschen bewegen sich immer weniger
Eine Kehrtwende wäre notwendig

Seit Jahrzehnten ist es ein Thema, war lange absehbar, doch wirklich etwas dagegen getan, wird nicht - die steigende Bewegungsunlust der Menschen. Und für Sportmediziner Josef Niebauer ist auch keine Kehrtwende in Sicht, auch wenn es immer mehr Angebote und Trends zum Sporttreiben gibt. Für ihn gibt es unterschiedliche Probleme, die zu dieser Entwicklung geführt haben. SALZBURG. "Es wird leider immer schlimmer", überwiegt bei Josef Niebauer, Sportmediziner aus Salzburg, nicht erst seit gestern...

Tennengau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Der Nikolaus kommt in die Bluntau

Wie alle Jahre kommt auch heuer der Nikolaus am 29. November um 13.30 Uhr mit dem Schlitten in die Bluntau und beschenkt die Kinder. Die wartenden Eltern und Besucher können sich in der Zwischenzeit an der Bluntaubrücke mit Glühwein und Kuchen verköstigen (Begleitpersonen zahlen € 1.-) Wann: 29.11.2015 13:30:00 Wo: Bluntautal, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

1

Kraftlose Muskeln wieder gezielt stärken

Bei der Sarkopenie werden die Muskelfasern weniger und dadurch die Muskeln kraftloser. Der Schlüssel zu starken Muskeln ist Bewegung. Werden Muskeln zu wenig trainiert, verkümmern sie immer mehr bis sie schließlich abgebaut werden. Wird die Muskelmasse und damit die Muskelkraft weniger, so sprechen Ärzte auch von Sarkopenie, was übersetzt in etwa "Armut des Fleisches“ bedeutet. Sarkopenie tritt eher bei Älteren auf. Wer sich generell zu wenig bewegt und ungesund ernährt, kann auch in jungen...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Schnupfen vermeiden, Schnupfen besiegen

Warum plagt Viele im Herbst und Winter der Schnupfen und wie wird man die lästigen Viren schnell wieder los? HNO-Facharzt Dr. Andreas Glowania gibt Tipps für eine freie Nase: Wie bleibt die Nase schnupfenfrei? Am besten viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Wichtig ist es auch, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Denn Viren werden häufiger durch Schmier- als durch Tröpfcheninfektionen übertragen. Das bedeutet: Nicht mit ungewaschenen Fingern ins Auge bzw. in die Nase fahren, da...

Mein Kind kommt in die Schule

Am Freitag, 13. November, findet von 19.30 - 21.00 Uhr der Elterninformationsabend "Mein Kind kommt in die Schule" am Dorfplatz Rif statt. Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern? - Wird mein Kind die Schule gut schaffen? - Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten? Diese und weitere Ihrer Fragen rund um das Thema Schuleintritt werden im Vortrag beantwortet. Referentin: Ulrike Wiedner, Kindergartenpädagogin, Elternbildnerin. Eintritt frei! Wann: 13.11.2015 19:30:00...

Foto: Archiv

"Süßes macht Sauer!" - Die Flut von Kohlehydraten

Am 23. November findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Süßes macht Sauer!" - Die Flut von Kohlehydraten und ihre Auswirkung auf den menschlichen Organismus, in der Stadtbücherei statt. Vortragender: Dr. Markus Stöcher Partner: Mag. Kühn, Stadtapotheke – Basensachen - Basentees etc. Wir sind doch alle übersäuert, das ist ein alter Hut! Daran ändert ein Kekserl doch nichts - oder? Zu viel vom süßen bzw. „leichten“ Kohlenhydrat-Genuss macht den Organismus sauer - und das sorgt für Raubbau am Körper -...

Mit einem starken Immunsystem fit durch die kalte Jahreszeit!

Am Mittwoch 4. November, findet um 19.00 Uhr der Vortrag mit Smoothieverkostung "Mit einem starken Immunsystem fit durch die kalte Jahreszeit" im Ninatur, Metzgergasse 5, statt. Referenten: Gerhard Moser (Ernährungscoach und Leistungssportler) und Peter Bogensperger (Physiotherapeut/Osteopath). Eintritt 10 €, Anmeldung office@ninatur.at oder 0650/4407473 Wann: 04.11.2015 19:00:00 Wo: Ninatur, Hallein auf Karte anzeigen

Foto: Aqua Salza

"Pink Champagne Night"

Jeden Dienstag im November findet ab 17.00 Uhr die "Pink Champagne Night" - der Abend speziell für die Frau im Aqua Salza statt. Genießen Sie zum Feierabendtarif das Relaxerlebnis der besonderen Art – feminine Saunaaufgüsse, entspannende Massagen zum Verwöhnpreis. Eintritt: Männer Standardtarife · Damen nur EUR 19,50 Wann: 24.11.2015 17:00:00 Wo: Aqua Salza, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

Vortrag "Umgang mit Menschen mit Demenz"

Am Donnerstag, 12. November, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Umgang mit Menschen mit Demenz" mit DGKP Jörg Fuhrmann MSc (palliative-Care) im Vereinsheim statt. Fachliche Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild und Hilfestellungen für den Umgang mit Menschen mit Demenz sowie Kommunikationstechniken zum besseren Beziehungsaufbau stehen im Vordergrund des Vortrags. Der Eintritt ist frei. Wann: 12.11.2015 19:00:00 Wo: Vereinsheim, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Den Herbst des Lebens gestalten

DGKS Gundula Göbel wird am 13. November um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Puch zum Thema „den Herbst des Lebens gestalten“ eine Vortrag halten, in dem sie in einem 3-Schritte-Programm die Möglichkeiten eines individuellen Bedürfnissen angepassten Lebens im höheren Lebensalter darlegt. Wie kann man trotz Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes und den eigenen Bedürfnissen Rechnung tragendes Leben führen? Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Informationsmaterial wird...

Foto: Archiv

Ernährungsvortrag "Das warme Frühstück"

Am Donnerstag, 26. November, findet 18.30 Uhr der Ernährungsvortrag "Das warme Frühstück" mit Dipl. Vital-Ernährungstrainerin sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin Manuela Rösner im Küchen- und Wohnstudio Scheibner statt. - Starten Sie in Zukunft fit und vital in den Tag! - Finden Sie IHR optimales Frühstück! - Ziele sind: langanhaltende Sättigung, Vitalität, Konzentration und gute Laune! - Auch für Menschen mit Gluten- und/oder Laktoseintoleranz sehr...

Richtige Ernährung ab 50

Am Donnerstag, 15. Oktober, findet von 17.30 - 18.30 Uhr "Richtige Ernährung ab 50", ein Vortrag für Frauen und Männer ab 50 im Gemeindeamt-Sitzungssaal statt. Kostenfrei für alle TeilnehmerInnen ! Anmeldung unbedingt erforderlich: fidelio@sgkk.at oder Tel. 0662 8889 DW 1314, Mo-Fr 8-12 Uhr www.sgkk.at/fidelio Wann: 15.10.2015 17:30:00 bis 15.10.2015, 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, 5440 Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.