Ein Hochzeitskleid "reloaded"

- <b>Mit ein paar Griffen</b> wird aus dem Brautkleid ein Dirndl, die Tasche zur Schürze.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Sylvia Schober
"Frauenzimmer" Abtenau unterstützt kreative Modeschülerinnen
ABTENAU (sys). Brautkleider erfüllen ihren Zweck an einem einzigen Tag. In ihrer Diplomarbeit haben sich die Halleiner Modeschülerinnen Theresa Oberauer und Erika Kreuzberger damit auseinandergesetzt: "Warum kein Kleid für mehrere Anlässe schaffen? In unserer Arbeit steht die Nachhaltigkeit eines Brautkleides im Focus."
Nachhaltige Mode
In Anneliese Reiter, Eigentümerin des "Frauenzimmers" in Abtenau, haben die beiden Schülerinnen eine Gleichgesinnte getroffen: "Das Konzept der Mädchen, die edle Verarbeitung und die Wertschätzung nachhaltiger Mode gegenüber, haben mich überzeugt, hier eine unterstützende Kooperation einzugehen", erklärt Reiter.
Wer "traut" sich?
Das Model ist ein modisches Dirndl aus 100 % Naturmaterialien, wie Baumwolle und Leinen, mit einer verwandelbaren Schürzentasche und einem Überkleid aus Haspelseide, das bei der Trauung als Brautkleid dient. "Die Schlichtheit des Kleides, die wertvollen Stoffe und deren Verarbeitung sowie der Gedanke der Weiterverwendbarkeit sprechen für dieses Brautkleid", findet Anneliese Reiter. Das Brautdirndl ist im „Frauenzimmer“ ausgestellt und steht dort bereits zum Verkauf zur Verfügung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.