Pfarrheim Golling
Theaterstück dreht sich um die Schönheit

- Theaterstück „Vorsicht, ich bin ansteckend schön! Eine Krankheitsgeschichte in drei Phasen“ im Jugendzentrum Yoco. Im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer mit Schülerinnen der Zaunergasse, den Schauspielerinnen und der Autorin Sara Gerner.
- Foto: Land Salzburg/Melanie Reinhardt
- hochgeladen von Karina Langwieder
Unter anderem im Pfarrheim in Golling wurde das humorvolle Theaterstück zum Thema Schönheitsideal aufgeführt.
SALZBURG/GOLLING. „Vorsicht, ich bin ansteckend schön! Eine Krankheitsgeschichte in drei Phasen“ ist der Name des Stücks. Es richtet sich an junge Mädchen und Frauen, die ihre eigene Schönheit oder das aktuell vorherrschende Schönheitsideal hinterfragen.
„Junge Frauen bekommen von vielen Seiten gezeigt, dass körperliche Attraktivität mit Erfolg und gesellschaftlichem Ansehen verbunden wird. Das normierte Schönheitsideal gibt dabei einen engen Rahmen vor und 'dünn sein' erscheint als Grundvoraussetzung. Die Omnipräsenz von Kameras und Apps wie Instagram führt zu noch intensiverem Schönheitsdruck. Auf humorvolle Weise setzt sich die junge Autorin mit diesem ernsten Thema auseinander“, erklärt Landesrätin Andrea Klambauer.
Das Theaterstück der katholische Frauenbewegung Salzburg (kfb) und des Referats Frauen, Diversität, Chancengleichheit soll jungen Mädchen und Frauen zeigen und sie zum Nachdenken anregen, welche Auswirkungen das aktuelle Schönheitsideal haben kann. Nach den Vorstellungen fanden Diskussionsrunden statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.