Hard Enduro Fahrer Michael Walkner
Langersehnter WM- Podestplatz für Michael Walkner

- Extreme Bedingungen beim WM-Rennen in Serbien.
Fotos (2): Andrea Belluschi - hochgeladen von Josef Wind
Nach der Enttäuschung beim Red Bull Erzbergrodeo bereitete sich Michael Walkner akribisch auf die dritte Veranstaltung zur FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft in Zlatibor (Serbien) vor.
GAISSAU. Das Rennen wurde in den Bergen Zlatibor, Tara und Mokra Gora gefahren und gleich am ersten Tag ging es hundert Kilometer durch die serbische Wildnis. Nach einem mäßigen Prolog musste Walkner sieben Minuten hinter dem Erstplatzierten starten. Der Gaißauer drehte aber mächtig auf, fuhr abschnittsweise Bestzeiten und errichte den zweiten Platz: „Die Bedingungen waren wegen extremer Hitze, permanent über 30 ° Grad, sehr herausfordernd", so Michael Walkner. Am zweiten Offroadtag waren die einzelnen Passagen technisch weniger schwierig und die Strapazen des ersten Tages sichtlich spürbar, sodass es zu keinem Stockerlplatz reichte. Am Schlusstag fuhr Walkner dann ein solides und fehlerfreies Rennen und kam in der Tageswertung auf den dritten Platz. Diese konstanten Tageswertungen belohnten Michael Walkner in der Gesamtwertung mit seinem ersten Podestplatz in der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft, hinter Wade Young (GASGAS) und
Teodor Kabakchiev (Sherco). „Dieses Ergebnis gibt mir viel Motivation und Selbstvertrauen für die nächste WM-Veranstaltung - die Red Bull Romaniacs - welche vom 23. bis 27. Juli in Sibiu stattfinden wird“, so der Krispler.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.