Ausbildung
Neues Jagd-Kompetenzzentrum in der Stiftstaverne Klein Mariazell

- Die erfolgreichen Teilnehmerinnen beim Waffenführerschein-Lehrgang
- Foto: Jagdkompetenzzentrum Klein Mariazell
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Seit Oktober werden im neuen Jagdkompetenzzentrum mit Sitz in der Stiftstaverne einschlägige Ausbildungen angeboten.
KLEIN MARIAZELL. Es fanden bereits ein Jungjägerkurs und Weiterbildungen zu den Themen Schalldämpfer sowie Nachtsichtgeräte statt. "Für die Ausbildungen stehen erfahrene Jagdpraktiker und Berufsjäger zur Verfügung", so Oberschützenmeister Karl Josef Brandstetter, der als Leiter des Jagdkompetenzzentrums den Fachbereich Jagd- und Waffenrecht selbst unterrichtet.
Waffenführerschein
Angeboten werden auch Lehrgänge zum Erwerb des Waffenführerscheins. Sie bestehen aus den drei Modulen Theorie und Trockentraining, praktisches Üben scharfer Schuss am Schießstand und einem waffenpsychologischen Gutachten. "Der Lehrgang umfasst zwölf Stunden. Von 'Hau-Ruck-Kursen' distanzieren wir uns ganz klar, Sicherheit steht an oberster Stelle!", so der Schulleiter. Ausbilder und Trainer sind ehemalige Milizoffiziere, Bundespolizei- und WEGA-Beamte. Auch ein Lehrgang zum Thema 'Frauen und deren Zugang zu Waffen' wurde bereits abgehalten, den alle Teilnehmerinnen positiv abschlossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.