Sommerliche Triesting-Abenteuer: Badespaß bei der Gritschwehr in Pottenstein im Jahr 1957
Sammelaufruf: Alte Fotos von der Triesting für Sammelprojekt gesucht

- Winterliche Triesting-Abenteuer: auf dem zugefrorenen Fluss wird manchmal sogar Eishockey gespielt.
- Foto: Anette Schawerda
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Topotheken und LEADER-Region Triestingtal starten Sammelprojekt für Internet-Ausstellung.
TRIESTINGTAL. Mit der kürzlich eröffneten Topothek der Stadt Berndorf gibt es nun schon zehn derartige digitale Archive in der Triestingtal-Region. Insgesamt wurden bereits mehr als 25.000 Bilder und Dokumente zwischen Kaumberg und Schönau von geschichtlich interessierten Bewohnern gesammelt, kategorisiert und veröffentlicht.
Lebensader Triesting
Gemeinsam mit den Topothekar-Teams plant die LEADER-Region nun ein Themenprojekt. "Für das regionsweite Sammelprojekt 'Lebensader Triesting: Wo Zeit und Wasser fließen' ersuchen wir die Bevölkerung um historische und aktuelle Bilder von unserem Fluss", bittet LEADER-Obmann Josef Balber. Die digitale Fotosammlung soll den dynamischen Wandel und die Lebenswelt jenes Flusses dokumentieren, der seit Millionen von Jahren unsere Region prägt. Dem Tal gibt die Triesting seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung vor über 1000 Jahren ihren Namen. "Ein aktuelles Beispiel für massive Veränderungen ist das gigantische Hochwasser-Rückhaltebecken Fahrafeld, das derzeit vom Triestingwasserverband errichtet wird. Die Generation 2021 wird dort mit einem ganz anderen Triesting-Bild aufwachsen", weiß LEADER-Geschäftsführerin Anette Schawerda.
Schwerpunkt-Sammlungen
Die den Topotheken zur Verfügung gestellten Fotos werden eingescannt, die Originale bleiben selbstverständlich in der Hand des Besitzers. Infos finden Sie auf www.topothek.at. Auf www.triestingtal.at werden künftig laufend Schwerpunkt-Sammlungen von historischen und aktuellen Triesting-Ansichten präsentiert. Für Rückfragen steht Projektkommunikator Peter Bichler unter 0664/543 44 66 oder peter@bichlerbloggt.at für Sie zur Verfügung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.