Gemeindezusammenlegung
Vier Ortsteile - eine Stadt: vor 100 Jahren wurde Berndorf zur Großgemeinde

- Festakt im Stadtsaal: Christoph Kainz, Birgitta Haltmeyer, Jürgen Schrönkhammer, Sebastian Krysl, Paul Schermann, Erich Rudolf, Ulrike Appel, Christian Prendinger, Helene Schiessl, Franz Rumpler, Michaele Schneidhofer, Erich Bettel, Gerhard Ullrich und Martin Hallbauer.
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Vor hundert Jahren erfolgte die Zusammenlegung der Berndorfer Ortsteile zu einer Großgemeinde.
BERNDORF. 8.956 Einwohner zählt die Stadtgemeinde Berndorf laut einer Erhebung im Jänner. Vor hundert Jahren waren es fast ein Drittel mehr.
Vier Bezirke
Unter der Amtszeit des damaligen Bürgermeisters Karl Kislinger (1919 - 1934) wurde der Beschluss zur Eingemeindung umliegender Orte gefasst und durchgeführt. Durch die Zusammenlegung von St. Veit (Berndorf II), Ödlitz (Berndorf III) und Veitsau inklusive Steinhof (Berndorf IV) mit Berndorf Stadt (Berndorf I) im Jahr 1923 wurde eine Bevölkerungszahl von 12.405 Einwohnern erreicht.
Föderalistischer Charakter
Wie Historikerin Helene Schiessl bei einer Gedenkfeier im Stadtsaal hervorhob, schien es nicht allen dieser bäuerlich geprägten Orte gleich leicht zu fallen, sich in die industriell orientierte Stadt einzugliedern (besonders die St. Veiter waren laut der Frau Professor schwer zu überzeugen). Bis heute aber durften sich die einzelnen Ortsteile ihren eigenständigen Charakter bewahren. Zum Beispiel zeigt sich das an der Tatsache, dass in der Großgemeinde vier eigenständige Freiwillige Feuerwehren (plus einer Betriebsfeuerwehr) zur Bereitschaft stehen.
Ausstellung in Rekordzeit
Schnelligkeit und Flexibilität müssen aber nicht nur die Feuerwehren an den Tag legen. Die Ortszusammenlegung wurde nicht nur mit einem Festakt im Stadtsaal, sondern wird auch mit einer Sonderausstellung im krupp stadt museum gewürdigt. Kuratorin Laura Bahtovic und ihr Kollege Michael Müller: "Durch unsere Neubestellungen in diese Funktion mussten wir in kaum drei Monaten eine Schau auf die Beine stellen, für die im Normalfall ein Jahr Vorlaufzeit zur Verfügung steht!" Gelungen! Hingehen und anschauen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.