Urfahr-Umgebung - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

In Oberösterreich gibt es derzeit mehr als 18.000 Photovoltaikanlagen. | Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Fotovoltaik am Vormarsch

Für Fotovoltaikanlagen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten OÖ. Unter Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Seit 1995 wächst der Fotovoltaik-Weltmarkt um durchschnittlich mehr als 30 Prozent pro Jahr. In Oberösterreich sind derzeit mehr als 18.000 Anlagen mit 160.00 Kilowatt am Stromnetz. Förderprogramme in OÖ Grundsätzlich gibt es zwei Fördermodelle für Fotovoltaik-Anlagen. Eine Variante betrifft den Einspeisetarif, wobei die finanzielle...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Fotolia, 123RF, Shutterstock, Citygrafic
2

Die Infrarot-Profis von elitec starten mit -10% WÄRMEBONUS in den Herbst

Zum Herbststart gibt’s -10% WÄRMEBONUS auf alle Infrarot Wärmepaneele und -strahler Jetzt kann’s schnell gehen – heute noch angenehm warm und morgen ist schon der Herbst da! Schnellentschlossene erhalten deshalb zum Start in die kühle Jahreszeit einen WÄRMEBONUS von -10% auf alle elitec Infrarotpaneele und -strahler. Diese Aktion gilt bis 15. Oktober 2016. Besuchen Sie unsere Filiale in Graz und erleben Sie Wärme neu! Das Infrarot-Prinzip von elitec: Heizen wie die Sonne! elitec...

  • Braunau
  • Werbung Österreich
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag darf der Unternehmer um zehn bis fünfzehn Prozent überschreiten. | Foto: panthermedia/ralphglaser

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

v.l.n.r.: Vzbgm. Rudi Simader, Gerald Pichler SPÖ Obmann, Heinz Huber AL.Stv., Robert Valenti Obmann Stv. Lebensräume, Bgm. Josef Reingruber und Manfred Kapl Lebensräume. | Foto: Gemeinde Haibach

Neue Wohnungen und ein Café auf ehemaligen Wirtshausgründen in Haibach

HAIBACH. Gleich zwei Fliegen auf einen Schlag bringt ein geplantes und nun auch genehmigtes Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft „Lebensräume“ in der Ortschaft Baumgarten. Zum einen wurde durch den Ankauf einer rund 4.000 Quadratmeter großen Baulandfläche die Errichtung von Miet- und Eigentumswohnungen möglich. Und zum Zweiten könnte es für das vor fünf Jahren zugesperrte und geschleifte Dorfwirtshaus eine neue Lösung geben. Wohnraum für Junge „Viele Anfragen von Wohnungssuchenden, vor allem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Mieter Hubert und Erika Maucha mit Geschäftsführer Johann Stroblmair auf der Dachterrasse ihrer neuen Mietwohnung im Haus Bethanien. | Foto: Julia Minichberger

Schlüsselübergabe für neue Wohnungen im Haus Bethanien

Acht Wohnungsschlüssel übergab das Diakoniewerk Ende August an die Mieter der neu errichteten Wohnungen mit Betreuung im Haus Bethanien. GALLNEUKIRCHEN. In einer Gesamtbauzeit von 18 Monaten wurde das hundertjährige, ehemalige Diakonissenhaus Bethanien im Zentrum von Gallneukirchen umgebaut und renoviert. Dabei entstanden auch acht Wohnungen, die speziell für Menschen im Alter konzipiert wurden. Die Wohnungen bieten 45 bis 75 Quadratmeter Wohnnutzfläche und verfügen über einen Balkon bzw. eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Vizebürgermeister Günther Bergsmann mit den jungen Häuslbauern Carina Grubauer und Wolfgang Ganhör.
6

Projekt "Oberndorferweg" soll junge Häuslbauer locken

Leistbare Baugrundstücke sind in vielen Gemeinden des Bezirks Mangelware. In Schenkenfelden soll ein neues Bauland-Projekt Abhilfe schaffen. SCHENKENFELDEN. Für angehende Häuslbauer ist es nicht immer einfach, passende Grundstücke zu finden. Oftmals scheitert es nicht am Angebot in den Gemeinden, sondern daran, dass sich Eigentümer von alten Grundstücken ohne Bauzwang in der Regel nicht trennen wollen. Mit dem Projekt "Oberndorferweg" taten sich Gemeinde und Raiffeisenbank als Initiatoren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Ganhör
Anzeige
Fenster-Schmidinger
3

Himmelsrichtung bei der Planung Ihres Wintergartens berücksichtigen

Sie planen einen Wintergarten oder Sommergarten bei Ihrem Haus, wissen aber für Ihre neue Wohlfühloase noch keinen genauen Standort? Nachstehend eine Übersicht mit den verschiedenen Ausrichtungen und welche Vorteile für Ihr Projekt und deren Benutzer dadurch entstehen! Südliche Ausrichtung des Wintergartens: Ist die beliebteste Lage für den Standort eines Wintergartens. Im Süden genießt der Wintergarten die meisten Sonnenstunden und wird daher speziell in der Übergangszeit zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Bei einer Sanierung wird unter anderem zweimal mit Fassadenfarbe gestrichen.
9

Wert des Hauses erhalten

Eine Fassadensanierung verleiht nicht nur neuen Glanz, sie bietet vor allem wichtigen Schutz. WALDING (vom). Durch eine Sanierung wird die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hitze, Sonne und UV-Strahlen geschützt und trägt daher auch wesentlich zur Werterhaltung des Hauses bei. "Mit diversen Zusätzen kann sogar ein Elastikeffekt, eine Rissüberbrückung oder auch ein Vorbeugen gegen Grünspan und Schmutzablagerungen erzielt werden", erklärt Malermeister Andreas Wiesinger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Wohnen am Linzerberg in lebendiger Nachbarschaft

GALLNEUKIRCHEN. Das "LeNa" (=Lebendige Nachbarschaft) ist das inhaltliche Konzept für 45 Mietwohnungen, die bis Jänner 2017 in auf dem Linzerberg in Engerwitzdorf/Gallneukirchen errichtet werden. Die Wohnungen werden von der ELAG Immobilien AG gebaut, das Konzept realisiert das Diakoniewerk. Baulich sieht das "LeNa" neben 17 barrierefreien Wohnungen mit Betreuung auch einen gemeinsamen Begegnungsraum – den LeNa:Treff – und gemeinschaftlich gestaltete Garten- und Freiflächen vor. Inhaltlich ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Anzeige

ABLAUF EINER ÖNORM-MONTAGE

Welcher Aufwand und welche Arbeitsschritte verstecken sich hinter der Fenstermontage nach ÖNORM-Montage nach B5320. Was ist zu beachten und welches Material kommt zum Einsatz. Wir haben dazu einen kleinen Bericht und einen Folder erstellt, um Euch über den grundsätzlichen Ablauf zu informieren. Beim Angebotsvergleich ist besonders auf die Montage zu achten! Damit dort auch alles richtig und laut Normen gemacht wird! Mehr dazu auf unserer Website: FENSTER MONTAGE NACH ÖNORM B5320

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
Schnell und unkompliziert verschließen rundum senkrechte Glasscheiben das Glashaus von Solarlux. Dadurch ist der Innenraum windgeschützt und gleichzeitig sonnen-durchflutet - ein schönes Plätzchen auch an kälteren Tagen.   Foto: Solarlux GmbH
2 4

Energie tanken im Glashaus von Solarlux - Freie Aussicht bei jedem Wetter

Licht und Wärme sind Grundbedürfnisse des Menschen – zu jeder Jahreszeit. Im Glashaus von Solarlux lässt sich auch an kühlen Tagen Energie tanken und die Natur genießen. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der gläserne Anbau im Sommer in eine überdachte Terrasse und schafft so stets ein angenehmes Plätzchen für die ganze Familie. Im Handumdrehen eine freie Terrasse Das Solarlux-Glasdach ist erstaunlich flexibel. Im Grunde handelt es sich um ein Terrassendach, das mit einer zusätzlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Werbung Österreich
Anzeige
5

SO KÖNNEN SIE IHREN BALKON- ODER IHRE TERRASSENÜBERDACHUNG ERWEITERN

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten wie Sie Ihren Lieblingsplatz zwischen Wohnraum und Natur langfristig verschönern und verbessern können. Wenn Sie sich etwa auch an lauen Sommertagen und bei schlechter Witterung auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufhalten möchten, können Sie diese etwa mit Ganzglas-Schiebe-Elemente ergänzen. Die zeitlosen Schiebe- und Faltelemente verwandeln Ihren Balkon oder Ihre Terrasse in einen multifunktionellen, lichtdurchfluteten Raum. Somit sind Sie vor Wind,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Josef Schmidinger (s Bausparkasse) und Herbert Walzhofer (Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ

"Oberösterreich ist das Land der Hausbauer"

OÖ. Die neue Wohnstudie der Sparkasse OÖ bestätigt: Der Oberösterreicher wohnt am liebsten im eigenen Haus. 51 Prozent der Oberösterreicher leben der Studie zufolge im eigenen Haus. Das entspricht einer Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich zur Befragung 2010. "Hauseigentum ist die gefragteste Wohnform in Oberösterreich", informieren Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer und s Bausparkasse-Generaldirektor Josef Schmidinger. Neben den 51 Prozent, die in ihrem eigenen Haus leben,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
4

NEUE MONTAGE-PAKETE VON FENSTER-SCHMIDINGER AUS OBERÖSTERREICH

Wir bei Fenster Schmidinger aus Gramastetten (OÖ) sind seit über 35 Jahren Profis, wenn es um die fachgerechte Montage Ihrer Fenster und Türen geht. Gemeinsam mit unseren hauseigenen Monteuren versuchen wir verschiedene Montage-Dienstleistungen anzubieten und auf höchstem Level weiterzuentwickeln. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass unsere Fenstermontage immer auf den aktuellsten Stand der Technik sind und unsere Montagepakete immer weiter entwickelt werden. Unser Anliegen ist es, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger

Wohnbau-Boom im Gusental geht weiter

Die Sparkasse Oberösterreich profitiert stark vom Zuzug im Gusental durch Wohnbaufinanzierungen. GALLNEUKIRCHEN (fog). Von der regen Bautätigkeit im Großraum Gallneukirchen im genossenschaftlichen als auch im privaten Bereich profitieren auch die Banken. Derzeit aktuell sind 20 Mietwohnungen der Wohnungsgenossenschaft Lebensräume und insgesamt 45 Mietwohnungen, die bis Jänner 2017 von der ELAG Immobilien AG errichtet werden, nach dem Konzept des Diakoniewerks. 46 Mio. im Mühlviertel Im Jahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: fovito - Fotolia

"Rauchwarnmelder unbedingt in das Kinderzimmer"

BEZIRK. Der aktuelle tragische Unfalltod eines sechsjährigen Buben in Wien zeigt leider einmal mehr wie gefährlich Brände in den eigenen vier Wänden gerade auch für Kinder sind. „Acht Kinder unter 15 Jahren starben in den letzten zehn Jahren in den eigenen vier Wänden an den Folgen eines Brandes. Offenes Licht und Feuer wie beispielsweise brennende Kerzen und defekte oder unbeaufsichtigte technische Geräte zählen hierbei zu den größten Brandauslösern. Kinder sind ausbrechenden Feuern völlig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Bewohnerinnen Margit Oberhaidinger und Gabriele Meindl genießen den Garten mit Blick ins Grüne. | Foto: Minichberger
2

Neue Wohnungen im Vitalpark Gallneukirchen

Im Herbst zogen elf vom Diakoniewerk betreute behinderte Menschen ein GALLNEUKIRCHEN. Zwei Wohnungen für insgesamt elf Menschen mit Behinderung bietet das Diakoniewerk im neu errichteten Vitalpark im Zentrum von Gallneukirchen. Zur Eröffnung am 18. Mai kamen neben Angehörigen, Nachbarn und Mitarbeiter auch Bürgermeisterin Gisela Gabauer, Amtsleiter Franz Gstöttenmair, Vertreter des Landes Oberösterreich sowie der Geschäftsführer des Diakoniewerk Oberösterreich Gerhard Breitenberger. „Wir freuen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Daemwool
3

Supermaterial Schafwolle

Umweltbewusste Häuslbauer und -sanierer setzen stärker auf den Dämmstoff Schafwolle. TRABERG. Die Vorteile des Dämmstoffs Schafwolle liegen auf der Hand: Er ist 100% Natur, also nachwachsend und ökologisch wieder abbaubar, wenn es nicht mehr benötigt wird. Die Schafwollfaser der Firma Daemwool Naturdämmstoffe GmbH & Co KG in Traberg bietet die besten Eigenschaften für eine thermische Sanierung, denn sie wächst bereits als High-Tech-Faser auf dem Rücken des Schafes. Die stehende Form der Faser,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
4

Optimaler Fenstertausch nach ÖNORM B5320

Fenster und Türen müssen besonders vielen Umgebungseinflüssen standhalten. Daher ist ein besonderes Augenmerk auf die Anschlussfuge vom Fenster zum Mauerwerk zu legen und mit äußerster Sorgfalt zu arbeiten. Welchen Einflüssen sind Ihre Fenster & Türen ausgesetzt: > Außenseite: Regen, Wind, Schall, UV Belastung. > Raumseite: Heizenergie, Raumluftfeuchte > Nutzung: Kräfteableitung, Stoßbelastung > Fenster: Längenveränderung, Eigengewicht > Bauwerk: Bauwerksbewegung, Toleranzen All diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Der Sonnberger Unternehmer Josef Manzenreiter erklärt, wie das Innenleben eines Fensters heutzutage aussieht.

"Ein gutes Fenster lässt sich nicht aushebeln"

Josef Manzenreiter, Chef der Manzenreiter Bauelemente GmbH in Sonnberg, zum Thema Sicherheit. SONNBERG. Insbesondere der Speckgürtel von Linz, aber auch andere Urfahraner Gemeinden wurden in den vergangenen Jahren von Dämmerungseinbrechern heimgesucht. BezirksRundschau-Interview mit Josef Manzenreiter: BezirksRundschau: Wie einbruchssicher sind heutzutage Fenster und Türen? Manzenreiter: Markenprodukte haben bereits hohe Grundstandards. Ein gutes Fenster lässt sich nicht mit einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Gemeinde

Filmvorführung „Ort schafft Ort“ in Eidenberg

EIDENBERG. Unter dem Motto „miteinander-weiter-denken“ arbeitet seit Juni 2015 die Projektgruppe Moarhof 2025 an der zukünftigen Ausrichtung und Nutzung der Ortsmitte Eidenberg. Mit Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Weitblick“ 2009/2010 soll rechtzeitig vor der Übersiedlung des Kindergartens ein langfristig ausgerichtetes Nutzungskonzept für das gesamte Moarhofareal erarbeitet werden. Damit soll eine sinnhafte Nutzung der Leerstände sichergestellt werden, im Einklang mit den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
3

Keine schlechten Erfahrungen mehr mit Handwerkern

Seit nun mehr 35 Jahren ist Fenster Schmidinger im Bereich der thermischen Fenstersanierung tätig. Diese langjährige Erfahrung und das mit unseren Monteuren gemeinsam entwickelte Montageversprechen, gewähren einen reibungslosen Ablauf der Montage. Dieses Montageversprechen ist aber nicht das Ende der Fahnenstange! Was sind unsere Rezepte für eine saubere & rasche Montage 1.) Nur eigene Monteure 2.) Geschulte & ordentliche Monteure 3.) Ausschließlich nach dem neuesten Stand der Technik (ÖNORM B...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Die Outdoor-Küche von Concreto besteht aus drei puristischen Betonwürfeln. | Foto: Concreto

Draußen kochen mit Möbeln von Concreto

HASLACH. Mit der neuen fahrbaren Outdoor-Küche hat der Betonmöbel-Pionier Concreto aus Haslach ein beständiges Möbel für draußen geschaffen. Das Koch-Modul ist mit einem Tepangrill für zehn Steaks und Ceranfeldern, auf Wunsch auch Induktionsfelder, Gasplatte oder Wok bestückt. Ein Dunstabzug in einem Schlitz zwischen den Kochfeldern sorgt dafür, dass Küchendüfte sofort abziehen und keine Nachbarn gestört werden. Der zweite Betonwürfel gibt auf sanften Druck eine großzügige Spüle mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.