Lokal- und Hochkultur fördern

Foto: Margit Berger

ENGERWITZDORF. "Das Schöffl ist zu einem Markenzeichen geworden", sagt Bürgermeister Herbert Fürst bei der Präsentation des Programms der Saison 2017/18. Die Managerin des Hauses, Martina Österbauer, kann den Aufwärtstrend seit 2009 mit Zahlen belegen. Die Zahl der Veranstaltungen in der abgelaufenen Saison 2016/17 hätten sich gegenüber dem Jahr 2010 vervierfacht. Stolz ist sie auf 17 Eigenveranstaltungen der Gemeinde mit mehr als 3.000 Besuchern. Auch bei den Fremdveranstaltungen verzeichnet Österbauer gegenüber der Vorsaison ein Plus von 16 Prozent. Für ein Kulturhaus sind die Abo-Zahlen bedeutend. Diese hätten sich mit 166 verkauften Abos um 27 Prozent gegenüber 2016/17 erhöht.

"Ganz ohne Kommerz funktioniert ein Kulturhaus nicht", meint Österbauer. Damit sind wohl die Kabaretts gemeint. Zum Beispiel kommen Verena Scheitz oder Weinzettl & und Rudle nach Schweinbach. Aber das Schöffl zeigt mit Events, wie "Kulturkontraste" oder "Das Künstlerfoyer", dass lokale Kultur genauso gefördert werde. Das zweitägige Kulturfest "Kulturkontraste Engerwitzdorf 2017" findet im Herbst das zweite Mal statt. Das Künstlerfoyer ist eine Kooperation mit der Landesmusikschule Gallneukirchen. Jeweils eine Stunde vor dem Beginn ausgewählter Konzerte finden "Meet&Greets" mit Künstlern statt.
Die erfolgreiche Klassik-Veranstaltungsreihe "Lui Chan’s 1. Klassik" mit dem gleichnamigen ersten Konzertmeister des Bruckner Orchesters wird ebenso fortgesetzt.

Mehr Infos über das Kulturhaus "Im Schöffl"

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.