Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Spielgruppe "Hex-Hex"

für Kinder ab 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt mit Begleitung. Das ist die Spielgruppe für die Allerkleinsten. Was erwartet euch bei „ Hex-hex“?? Gemeinsam Singen, Kniereiterspiele, Fingerspiele,… und zaubern natürlich! Das alles und noch viel mehr erwartet die kleinen Hexen! Wann: 05.06.2013 09:00:00 bis 05.06.2013, 11:00:00 Wo: EKiZ KANU, Linzerstraße 6, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU

RICHTIGE ERNÄHRUNG – von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter

„Was soll ich in der Schwangerschaft essen? Wie und wann beginne ich am Besten mit der Beikost? Welche Nahrungsmittel sind für mein Kleinkind geeignet?“ Diese und viele andere Fragen in Bezug auf richtige Ernährung werden häufig von Müttern gestellt. An diesem Abend erfahren Sie das Wichtigste über eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Sie lernen verschiedene Methoden der Beikost kennen und finden einen Weg zu einer gesunden Ernährung Ihrer ganzen Familie....

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU

Klangschalen-WS

Die Klänge der Klangschalen bewirken eine tiefe Entspannung, Stressabbau und das Lösen von Energieblockaden auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. In diesem 2-stündigen Workshop haben sie, nach einer Einstimmung mit einer kurzen Klangreise, die Möglichkeit die Klangschalen, ihre Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten mit vielen praktischen Übungen selbst kennenzulernen. Wann: 24.04.2013 19:30:00 Wo: EKiZ KANU, Linzerstraße 6, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Quantenheilung I - BewusstSein schafft Realität

Bei der 2 Punkt-Methode geht es darum, sich unterschiedlichen Energien/Schwingungen bewusst zu werden. Diese Energien zu spüren, kennen zu lernen, wahr zu nehmen und gezielt für das eigene Leben positiv einzusetzen! * Quantenphysik * Matrix * 2 Punkt-Methode in Theorie und Praxis * Fühle die Welle der Transformation * Paarübungen und Selbstanwendung zu unterschiedlichen Themen * Die 2 Punkt-Methode für Räume * Üben, üben, üben Wann: 10.04.2013 19:00:00 bis 10.04.2013, 23:00:00 Wo: EKiZ KANU,...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU

Straußenfarm

für die ganze Familie ab 2 Jahren Wir erleben den geheimnissvollen Strauß hautnah. Beginnend mit der allgemeinen Straußenkunde reicht das Programm von Experimenten mit den Eiern über die Fütterungen der Tiere und Wissenswertes zu Produkten vom Strauß bis zu lustigen Aktivitäten wie z.b Straußeneierlauf. Der Höhepunkt ist die Straußeneierspeis Wann: 25.05.2013 14:00:00 bis 25.05.2013, 18:00:00 Wo: EKiZ KANU, Linzerstraße 6, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU

"Cill out Lounge" für Jugendliche

Bei einer gemütlichen Nachmittagsrunde auf der „GatschInsel“ werden wir mit cooler „Mucke“ den Nachmittag verbringen. Und das die „Alten“ von den Jugendlichen noch was lernen können werden wir über verschiedenste Themen diskutieren :-) Am Abend wird natürlich Holz für das Lagerfeuer gesammelt und lassen den Abend mit moderner Musik und Gitarrenbegleitung ausklingen. Knacker zum grillen und Getränke ist gesorgt. Wann: 15.06.2013 14:00:00 bis 15.06.2013, 21:00:00 Wo: EKiZ KANU, Linzerstraße 6,...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU

Kinderbetreuung "Offener Markt"

für Kinder ab 3 Jahren/ Anmeldung erforderlich!! Mama,….Mama,…Mama,….mir ist langweilig ich will spielen!!! :-) Ab Februar bieten wir Kinderbetreuung jeden 1 und 3 Freitag des Monats (ausgenommen Ferien und Schulfreietage) während des „Offenen Marktes“ von 14.00- 18.00 Uhr an. Backen, basteln, spielen und noch viel mehr…. Das ist unser Moto!! Wann: 21.06.2013 14:00:00 bis 21.06.2013, 18:30:00 Wo: EKiZ KANU, Linzerstraße 6, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU

Frühstück in Gesellschaft

Jeden 3. Montag Vormittag im Monat genießen wir unser Frühstück in geselliger Runde – mit oder ohne Kinder! Plaudern, lachen, diskutieren und dabei viele nette Leute kennen lernen. Für die Kinder sind eine Menge Spielsachen vorhanden und auch sie werden von diesem MITEINANDER profitieren. Küche mit Kaffee, Tee, Kakao, Saft, Butter, Marmelade und Honig steht zur Verfügung – Brot, Joghurt, Käse, Müsli,... bitte mitbringen! Wann: 17.06.2013 09:00:00 bis 17.06.2013, 11:00:00 Wo: EKiZ KANU,...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU
Anzeige
11

Thermenhotel PuchasPlus Gewinner Holidaycheck Award 2013

Josef Puchas der umtriebige Hotelier des **** Thermenhotels PuchasPlus in Stegersbach nahm kürzlich auf der internationalen Touristikmesse ITB in Berlin den begehrten Preis für eines der bestbewertesten Hotels des Burgenlandes und Österreichs entgegen! Herzliche Gastfreundschaft im PuchasPlus Der stolze Preisträger kündigte in seiner Dankesrede vor hochkarätigem Publikum eine Qualitäts- und Charme-Offensive angereichert mit vielen attraktiven Packages für den Wellnessurlaub in seinem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Gesponserter Skidoo für die Union

BAD LEONFELDEN: Nun haben auch die alpinen Skisportler der Sportunion Bad Leonfelden einen "schwarzen Flitzer" für den Trainings- und Rennbetrieb. Bisher stand den Alpinen und den Nordischen ein Skidoo gemeinsam zur Verfügung. Durch die Termindichte und die unterschiedlichen Austragungsorte der Bewerbe kam es häufig zu Überschneidungen. Gesponsert wurde der Skidoo von der Hochreiter Fleischwaren GmbH und der Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden. Foto: Wolfgang, Gottfried und Petra Hochreiter,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
LAbg. Bgmst. Arnold Weixelbaumer, Maria Kitzmüller, Margaretha Mayrhofer, Johanna Gußner, Johann Enzenhofer, Maria Scheiblhofer, Obmann Alois Reisenberger, Bezirksobmann DI Fritz Gabriel und 
Ludwig Pirngruberg bei der Ehrung

Zwettler Seniorenbund ist aktiv!

Dass im Zwettler Seniorenbund immer viel los ist, erfuhren die Besucherinnen und Besucher bei der kürzlich stattfindenden Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Als Ehrengäste konnte der engagierte Obmann Alois Reisenberger auch zahlreiche Ehrengäste wie den Bezirksobmann des Seniorenbundes DI Fritz Gabriel, Bürgermeister der Gemeinde Zwettl/Rodl LAbg. Arnold Weixelbaumer und Vizebürgermeister Roland Maureder begrüßen. Die Berichte der Schriftführerin, der Kassierin und der einzelnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Alexander Moser, Patrick Spitzl, Felix Eichhorn, Niclas Maurer und Wolfgang Moser bei der Preisverleihung. (v.l.n.r.) | Foto: Fotoclub Altenberg

Skitage für Kinder waren wieder ein voller Erfolg

ALTENBERG. Der ÖAAB Altenberg mit Obmann Michael Hammer hat in den Semesterferien wieder Skitage für Kinder in Kirchschlag angeboten. Bei herrlichen Schnee- und Wetterverhältnissen nahmen auch heuer viele Kinder teil. Die bewährten Betreuer rund um Alexander und Wolfgang Moser verstanden es perfekt, den Kindern an den drei Tagen vieles beizubringen. Am Ende fand das Abschlussrennen mit anschließender Feier im Gasthaus Jägerhof statt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Frühlingssingen im Lebenshaus Oberneukirchen

Wo man singt da lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder“ … unter diesem Motto stammend aus einem Gedicht von Johann Gottfried Seume lädt das Hilfswerk Team Oberneukirchen am Dienstag, 12. März 2013 ab 15 Uhr zum gemeinsamen Singen von Frühlingsliedern ein. Durch den Nachmittag führt in bekannter Weise die Sopranistin und Hilfswerk Obfrau von Oberneukirchen Elisabeth Freundlinger. Ort: Lebenshaus Oberneukirchen, auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen, Tel. 07212/3012,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
3

GUUTE-Gesichter 2013 kommen aus Puchenau und Kirchschlag

HELLMONSÖDT. Die neuen GUUTE-Gesichter heißen Carina Bianca (18) aus Puchenau und Siegfried Schmid (24) aus Kirchschlag. Die beiden wurden am Samstag beim Finale des seit dem Spätherbst des Vorjahres laufenden Bewerbes von einer Jury im Discotempel "Cabrio" gewählt und sind nun die "Werbegesichter" der regionalen Wirtschaft des Bezirkes Urfahr-Umgebung. Bianca und Schmid setzten sich im ausverkauftem Haus vor Julia Wolfinger aus Altenberg und Philipp Weissengruber aus Eidenberg durch. Auf dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die beiden Suppenköchinnen Elfriede Nimmervoll und Anneliese Bräuer
2

Fastensuppe für einen guten Zweck

Das Hilfswerk und der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Oberneukirchen luden zum gemeinsamen Fastensuppenessen ins Lebenshaus Oberneukirchen ein. Der Einladung folgten über 50 hungrige "Suppentiger". Acht verschiedene Suppen standen zur Wahl. Zubereitet wurden die begehrten Köstlichkeiten unter anderem auch von Elfriede Nimmervoll und Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer (Leitung AK Gesunde Gemeinde). Die freiwilligen Spenden kamen dem Hilfswerk Oberneukirchen zu gute. Im Anschluss lud das Hilfswerk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Damenkickerin Eva Falkner hatte nur mehr den Stiel in der Hand. | Foto: Plank

Scharfe Schüsse beim Reckeneder

ENGERWITZDORF. Bei den Birnstingl-Vereinsmeisterschaften der Sportunion Schweinbach wurde wieder hart gefightet. Die Moarschaft der Sektion Fußball gewann, aber der Spaß stand im Vordergrund. Elf Frauen waren mit von der Partie.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

5000 Euro für Julian Scherb aus Neußerling

NEUSSERLING. Durch Spenden der 30 Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirks über 3700 Euro und der Wohnbauservice Bauträgergesellschaft (Wosig) in Walding über 1300 Euro können die Eltern von Julian Scherb zwei Therapien für ihren Sohn finanzieren. Der 15-Jährige erlitt bei einem Verkehrsunfall vor sieben Jahren ein Schädelhirntrauma und liegt seither im Wachkoma. Goldhauben-Bezirksobfrau Monika Schietz und Wosig-Geschäftsführer Wolfgang Birngruber überreichten Anita und Markus Scherb die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Umtauschbasar für Kinderkleidung, Sportartikel und Spielsachen

Am Freitag, 22. März 2013 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wechseln wieder eine Menge Kindersachen ihre Besitzer. Da die Kinder schneller aus ihren Sachen herauswachsen, als diese kaputt gehen, ist so ein Umtauschbasar bei den Eltern sehr geschätzt. Das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus organisiert daher auch heuer einen Umtauschbasar für Frühlings- und Sommerbekleidung von 0 – 14 Jahren im Pfarrhof Oberneukirchen. Auch Spielsachen, Bücher, Umstandsmode, Babyausstattung, Erstkommunionsbekleidung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

GIS-Kasperl kommt nach Oberneukirchen ins Lebenshaus!

Am Freitag, 15. März 2013 kommt der GIS-Kasperl ins Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus nach Oberneukirchen. Mit dem Stück „Kasperl und die verzauberten Äpfel“ freuen wir uns auf einen lustigen Nachmittag ab 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Geschwisterkinder bzw. Familien zahlen gesamt 5,00 Euro. Gleichzeitig findet von 14:00 bis 18 Uhr eine Osterbuchausstellung der Buchhandlung FRICK statt. Alle ausgestellten Bücher, Spiele oder DVD’s können sofort käuflich erworben werden. Da ist sicher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Landjugend mit sozialem Gewissen

Gramastettner Landjugend spendet 300 Euro für die Pfarre! Landjugendliche unternehmen viele Dinge - aber nicht nur um sich selbst ein schönes Leben zu machen. Viele gemeinnützige Aktionen haben einen caritativen Hintergrund. Darum überreichten wir Pfarrer Reinhold Dessl einen Scheck von 300€. Um diesen Erlös zu erzielen, haben Landjugendliche bei der Pfarr-Rockaroas in der Weinbar ausgeschenkt und legten einen Teil noch selber drauf. ,,Die Pfarre Gramastetten zu unterstützen, ist uns ein echtes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl
4

Pensionistenverband Puchenau in „Peter Gratz Enthuaismus“

Das war ein Erlebnis der besonderen Art für 40 Mitglieder unseres Verbandes. Ein Besuch der Vorführung des neuen Symphonica Programm von Hans – Peter Gratz und seinem Ensemble. Mit staunendem Auge betrachteten wir die vorgeführten Kulissen und Tanzdarbietungen und unsere Ohren saugten die musikalischen Stücke mit Begeisterung auf. Erinnern wir uns an den Vortrag den Hans-Peter Gratz unerkannterweise bei unserer Weihnachtsfeier mit Klavierstücken darbot. Super die Begeisterung, aber die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Norbert Wiplinger
Magdalena Froschauer-Schwarz liest aus ihrem Roman
2

Zwettlerin erweist sich als Autorin

Mit ihrem ersten Roman MAHIN taucht die Zwettlerin Magdalena Froschauer-Schwarz in die orientalische Welt des OMAN ein, ohne dieses Land jemals gesehen zu haben. Durch genaueste Recherchen gelingt es ihr jedoch, dem Leser die Schönheit der Landschaft, die Lebensweise in Stadt und Land sowie deren Gegensätze – verpackt in einer Liebesgeschichte - näher zu bringen. Es dürfte dem Wesen der Autorin entsprechen, dass Heilkräuter und deren Anwendung sowie kulinarische Köstlichkeiten, die dieses Land...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erich Pröll

Großzügige Spende der Frauenrunde Waxenberg für Spielgruppe

Seit Anfang des Jahres bietet der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus aus Oberneukirchen auch in Waxenberg im Feuerwehrhaus jeden Mittwoch am Vormittag eine Spielgruppe an. Unter der Leitung von Gerlinde Kaiser treffen sich die Mädchen und Jungen ab einem Jahr in Begleitung ihrer Mama bzw. Oma um gemeinsam zu spielen, singen, tanzen und basteln. Für den Ankauf von gemütlichen Sitzpolstern und einem kuscheligen Teppich überreichte kürzlich die Frauenrunde Waxenberg einen Scheck in Höhe von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Enzenhofer Herbert
7

Alkolenker verursacht Frontalcrash in Zwettl

Am 23. Februar 2013 um 5 Uhr früh wurde die Feuerwehr Zwettl gerufen. Die insgesamt zwei verletzten Personen konnten vom Roten Kreuz aus ihren Fahrzeugen geborgen werden, so war die Feuerwehr glücklicherweise nur für die Aufräumarbeiten und Bergung der Fahrzeuge zuständig! Dazu die Pressemeldung der Polizei: Bezirk Urfahr-Umgebung – PI Oberneukirchen Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte - Ein 28-Jähriger aus Sankt Johann im Pongau geriet am 23. Februar 2013 gegen 4:40 Uhr mit seinem Auto...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.