Kirchschlag
Reitverein und Rotes Kreuz kooperien seit Jahren

Obmann Richard Kriechbaumer, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Stefan Schipke, Rettungssanitäterin Angelika Tröbinger, Rettungssanitäter Benjamin Gangl (v. l.) | Foto: OÖRK Schipke & Gangl
  • Obmann Richard Kriechbaumer, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Stefan Schipke, Rettungssanitäterin Angelika Tröbinger, Rettungssanitäter Benjamin Gangl (v. l.)
  • Foto: OÖRK Schipke & Gangl
  • hochgeladen von Gernot Fohler

KIRCHSCHLAG. Sicherheit wird beim Reit- und Fahrverein Kirchschlag/Geng groß geschrieben. Seit Jahren wird deshalb bei Veranstaltungen das Rote Kreuz Kirchschlag für den Ambulanzdienst engagiert. Beim kürzlich stattgefundenen Turnier hatte Rotkreuz-Ortsstellenleiter Stefan Schipke eine Überraschung für Obmann Richard Kriechbaumer. Er bedankte sich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und überreichte ihm einen Verbandskoffer für alle Fälle. „Es kann immer etwas passieren. Umso beruhigender ist es, wenn man weiß, dass ausgebildete Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter vor Ort sind“, sagt der Obmann überzeugt und ist dankbar über die langjährige ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Union Reit- und Fahrverein Kirchschlag

Der Union Reit- und Fahrverein Kirchschlag Geng ist der Verein sowohl für Freizeit- als auch für Profireiter. Über 100 Mitglieder sind in den Sparten Freizeitreiten, Fahren, Orientierungsreiten und Dressur tätig. Der Verein veranstaltet regelmäßig vereinsinterne Reiterspiele sowie Orientierungsritte in Zusammenarbeit mit dem OÖ Pferdesportfachverband. Außerdem findet bei ausreichender Schneelage in Untergeng Oberösterreichs größtes Pferdeschlittenrennen statt. Rund 2.000 Besucher schauen sich die Rennen in den verschiedene Disziplinenn von Schlittenfahren bis zum Galopprennen an. Neben den Veranstaltungen werden im Verein auch regelmäßig Ausritte, Kutschenausfahrten und Reitkurse veranstaltet.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.