Integration durch Sprache

Wenn auch die Lust an der politischen Partizipation immer mehr dem Ekel vor der politischen Klasse weicht, mit manchen Themen lassen sich aufsässige Staatsbürger immer noch sehr gut zu ehrbarem Stimmvieh konvertieren: den Banken, der EU, vor allem aber - den Ausländern.
Das Migrationsproblem, es soll hier nicht heruntergespielt oder gar negiert werden, ist im Zusammenleben der Menschen schon lange zur Projektionsfläche aller Ungerechtigkeiten und Kränkungen durch die herrschende Ordnung geworden. Das Schimpfen auf Ausländer ist allgemein verbreitet, man erwartet keinen Widerspruch. Dadurch wird es zur Lingua franca der Unzufriedenen. Es ist ein Ventil. Es erfüllt eine wichtige soziale Funktion...
Politiker können, ihrem Instinkt nach, nicht lange widerstehen, auf diesen Zug aufspringen zu wollen.

Besonders eifrig in diesem Sinne waren und sind da natürlich die Berufspolitiker des Dritten Lagers. Als Variante in staatstragender Funktion die Freiheitlichen in der Kärntner Landesregierung rund um Gerhard Dörfler.
Doch wie steht es um die wirkliche Verhinderung der Entstehung von sogenannten Parallelgesellschaften, um die Lösung der Migrationsproblematik in Kärnten?
Außer der Strapazierung etatistischer Fantasien, wie der Verschärfung der Asylgesetze oder dem sich Sträuben gegen die Verbringung von Asylwerbern auch nach Kärnten (man beachte die internationalen Erfolge solcher Politik 1; 2; 3 ), scheinen die Erben Haiders jedoch in diesen Dingen massiv auszulassen.
Ein Beispiel hierfür:
Der im Jänner 2008 gegründete Verein VOBIS vermittelte in den verstreuten ehemaligen Pensionen in den krisengeschüttelten Tourismusgebieten am platten Land Grundkenntnisse der Deutschen Sprache und des allgemeinen landesüblichen Umgangs an Asylwerber.
Dieses mehrfach ausgezeichnete (1; 2; 3) Projekt musste vor einigen Monaten seine Tätigkeit stark reduzieren.
Das Land Kärnten untersagt den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins bis auf weiteres das Betreten der Flüchtlingspensionen.
Zwar konnten die Deutschkurse „auf kleiner Flamme“ an zwei externen Lokalitäten (Volksschule Radenthein und Diözesanhaus in Klagenfurt) weitergeführt werden, die Breitenwirkung der Kurse in den einzelnen Heimen kann aber natürlich nicht erreicht werden.

By the Way: Über den wirklichen Stellenwert der Asyl- und Migrationsfrage außerhalb demagogischer Stimmviehmaximierung sagt wohl folgende Anekdote einiges aus:
Auf die Anfrage einer Mitarbeiterin von VOBIS, warum denn nun diesem erfolgreichen und, wie bereits oben erwähnt, mehrfach ausgezeichneten Projekt der Boden unter den Füßen entzogen würde, konterete Dörfler zu allererst mit der erstaunten Feststellung, dass er noch niemals etwas von diesem Verein gehört habe. Starker Tobak, hinter dem sich die offizielle Version von der Distanzierung der Pensionsinhaber von den Kursen verstecken kann.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.