European Bike Week
Keith St. John ist Stargast im "Velden Village"

- Keith St. John rockt am Freitag (6. September) und Samstag (7. September) mit kompletter Band in Velden.
- Foto: vwmusic
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Das "Velden Village" ist offizieller Partner der European Bike Week. Das wird gefeiert. Unter anderem mit US-Rocker Keith St. John. Am Freitag (6. September) am Brunnenplatz und am Samstag (7. September) im Bluesiana.
VELDEN. Seit Dienstag, dem 3. September, ist das "Velden Village" das ultimative Mekka für Motorradfans im Rahmen der "European Bike Week" - heuer erstmals als offizieller Partner von Harley Davidson. Das komplette Programm der "Velden Bike Week" - von "Biker Market" über "Casino Velden Motorcycle Show" bis hin zu allen Livemusik-Bühnen - finden Sie online auf www.velden-village.at sowie auf www.facebook.com/VeldenVillage.

- An der Seite von Whitesnake- und Dead-Daisies-Gitarrist Doug Aldrich (rechts) ist Keith St. John (links) regelmäßig als Frontman auf Tour.
- Foto: BraveWords
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Rock am Brunnenplatz
Apropos Musikprogramm: Am Freitag, dem 6. September, tritt US-Rocker Keith St. John (Burning Rain, Montrose, Lynch Mob, L.A. Guns, Nazareth, Quiet Riot) mit kompletter Band auf "Rosy’s Rider Stage" am neugestalteten Brunnenplatz vor der Volksbank in Velden auf. Neben Songs aus seiner Karriere gibt es ausgewählte Covers für Rocker, Bikerinnen und Musikliebhaber.

- Die "AQUA-Stage" am Gemonaplatz ist das Zentrum des Harley-Treibens in Velden. Und zwar noch bis einschließlich Samstag, 7. September.
- Foto: velden-village.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Bluesiana-Show mit "Montroes"-Set
Am Samstag, 7. September, lädt der Multiinstrumentalist aus Brooklyn, Los Angeles und Las Vegas ins Bluesiana Rock Café, wo es zusätzlich ein Miniset seiner Band "Montroes" zu hören gibt. Vorband am Samstag ist "Colorful Child" um Leadsänger "Muno81" (18 Uhr). Einlass ist um 17 Uhr. Infos auf www.bluesiana.net.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.