Paternion feierte 10 Jahre “Mitten im Leben”

Foto: Brigitte Fleissner
2Bilder

Am 19.11.2018 fand im Pfarrhof in Paternion eine kleine Feier anlässlich 10 Jahre „Mitten im Leben – auch im Alter lebendig und selbstbestimmt“ (mit Unterstützung der Gesunden Gemeinde) statt.
Die 18 aktiven TeilnehmerInnen mit Gruppenleiterin Brigitte Fleissner konnten aus diesem Anlass seitens der Gemeinde Frau Vizebürgermeisterin Cornelia Pesentheiner (Gesunde Gemeinde), den Hausherrn, Herrn Pfarrer Ignaz Weyerer sowie vom Katholischen Bildungswerk Frau Mag. Ulrike Schwertner (Referentin für SeniorInnenbildung) und Frau Mag. Barbara Mödritscher begrüßen.
In einem kleinen Block wurde gezeigt, was die TeilnehmerInnen in den Gruppenstunden aktiv für Gesundheit und Gehirntraining machen, danach wurde bei einer kleinen Jause und Getränken gemütlich geplaudert und gefeiert.

Anlass um Danke zu sagen

An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön unserem Herrn Pfarrer aussprechen, dass wir im Pfarrhof Paternion immer willkommen sind.
Ein Dankeschön auch der Gemeinde und dem Herrn Bürgermeister Ing. Alfons Arnold für die Unterstützung und das offene Ohr, wenn wir eine Hilfe ihrerseits benötigen.
Weiters ein Dankeschön an die TeilnehmerInnen, die immer zahlreich und mit viel Freude zu den Gruppeneinheiten kommen und mit Schwung und Elan mitmachen!

10 Jahre Mitten im Leben – das sind 200 Einheiten zu je 1,5 Stunden - 200 Einheiten mit Bewegung, Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Fingerübungen, Sitztänzen, Lustaufgaben und vielem mehr.

Danke an alle und ich freue mich auf die nächsten 200 Einheiten „Mitten im Leben“!

Herzlichst Gruppenleiterin Brigitte Fleissner

Foto: Brigitte Fleissner
v.l. Mag. Ulrike Schwertner, Mag. Barbara Mödritscher, Vizebürgermeisterin Cornelia Pesentheiner, Pfarrer Ignaz Weyerer, hinten: Gruppenleiterin Brigitte Fleissner

 | Foto: Brigitte Fleissner
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.