Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unglücklicher Auftakt in die Unterliga: Die Villacher Vereine spielen zeitgleich.
VILLACH (Peter Tiefling). Durch den Kärntnerliga-Abstieg von VSV müssen Villachs Fußballfans heuer mit Unterligakick das Auslangen finden. Und gleich zu Beginn gibt es eine Belastung für das Nervenkostüm: Grund dafür ist die noch nicht funktionierende Kommunikation zwischen den Verantwortlichen bei Admira Villach und Landskron. Das bescheidene Ergebnis: zeitgleicher Ankick am Samstag um 18 Uhr!
Keiner ist schuld
„Uns trifft keine Schuld. Obmann Wilfried Willegger hat mit Admira Sektionsleiter Gerhard Krassnig bezüglich Terminkoordination Kontakt aufgenommen, aber leider keine Rückmeldung erhalten. So wurde am traditionellen Samstagspieltermin festgehalten“, sagt Landskrons Sportlicher Leiter Dieter Berger.
"War zu spät"
Krassnig, erst seit Anfang des Monats Admira-Sektionsleiter, bestätigt den telefonischen Kontakt, kontert aber: „Für eine Änderung war es zu spät. Die Plakate waren gedruckt, alle Planungen für unseren ersten Unterligaauftritt fertig. Ausweichen auf Sonntag war beiden unmöglich."
Sport-Gipfel
In einer anderen Causa sind sich die Verantwortlichen einig: Berger und Krassnig wünschen sich einen Sportgipfel aller Villacher Fußballbosse. Sportstadtrat Andreas Sucher hatte bereits zu einer solchen Runde geladen, musste aber kurzfristig wieder absagen. „Für mich ist das unverständlich. Es ist fünf vor zwölf. Jeder Funktionär sollte sich klar machen, es kann nur gemeinsam aufwärts gehen. Sonst wird es in der Draustadt weiterhin Fußball im Niemandsland geben“, sagt Berger.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.