Ski Alpin
"Anna und Matthias sind die Favoriten"

Wer wird heuer wohl das Rennen bei der Kärntner Sportlerwahl 2018 machen? Doppelolympisasieger Matthias Mayer oder konnte Max Franz (rechts) seinen Titel verteidigen. (Foto: Kuess/KK) | Foto: Foto: Kuess/KK
  • Wer wird heuer wohl das Rennen bei der Kärntner Sportlerwahl 2018 machen? Doppelolympisasieger Matthias Mayer oder konnte Max Franz (rechts) seinen Titel verteidigen. (Foto: Kuess/KK)
  • Foto: Foto: Kuess/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Interview: Matthias Mayer und Max Franz sind bei der Wahl zum Sportler des Jahres nominiert.

VELDEN (Tiefling). Die WOCHE sprach mit Matthias Mayer und Max Franz über Saisonstart, Sportlerehrung, Weihnachten und 2019.

WOCHE: Wie sind Sie mit dem Saisonstart zufrieden?
MATTHIAS MAYER: Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auftakt recht zufrieden. Konstant wie immer, nur das Podium fehlt mir noch. Das möchte ich in den kommenden Rennen noch nachholen.

MAX FRANZ: Damit bin ich sehr zufrieden. Von Anfang an hat es sehr gut funktioniert. Ich habe gleich drei coole Fahrten (Abfahrt/Lake Louise; Super-G/Beaver Creek; Abfahrt/Gröden) geschafft. Da es kurz vor dem Saisonstart noch etwas wackelig war, ist es umso schöner, wenn es dann von Anfang an sofort richtig aufgeht.

Wie lauten Ihre Ziele für diese WM-Saison?
MATTHIAS MAYER:
Die Highlights sind natürlich die Jännerrennen in Wengen (Lauberhorn) und Kitzbühel (Streif), gefolgt von der Weltmeisterschaft in Are (Schweden). Da heißt es natürlich immer parat zu sein, bis dahin gute Leistungen zu liefern und so oft wie möglich vorne mit dabei zu sein.

MAX FRANZ: Von Anfang an immer die Top 5 und konstanter werden. Bisher gab es zwar immer wieder gute Ergebnisse, aber eben nicht konstant. Daran arbeite ich jetzt.

Samstag ehrt Kärntens Sportpresse die Kärntner Sportler des Jahres. Welchen Stellenwert hat diese Auszeichnung für Sie?
MATTHIAS MAYER: Diese Veranstaltung ist für den Sport natürlich sehr wichtig. Es ist ein Termin, den ich bisher sehr gerne wahrgenommen habe und ich freue mich auch heuer wieder darauf.

MAX FRANZ: Diese Auszeichnung hat für mich schon einen sehr hohen Stellenwert. Wenn man bei dieser Wahl ganz vorne mit dabei ist und sich bei großartigen Sportlern mit einreihen kann, dann ist das schon etwas ganz Besonders. Als Vorjahressieger tippe ich heuer bei den Herren auf Doppelolympiasieger Matthias Mayer.

Wen erwarten Sie als Kärntner Sportlerin des Jahres?
MATTHIAS MAYER: Mit Anna Gasser, als amtierende österreichische Sportlerin des Jahres, ist es nicht ganz so schwer zu tippen. Sie ist ein großes Vorbild für viele und könnte sich den Titel sicherlich holen.

MAX FRANZ: Da stimme ich Matthias zu. Anna Gasser hat in den letzten Jahren einfach sehr viele, starke Erfolge vorgezeigt.

Wie verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage und haben Sie Vorsätze für das neue Jahr?
MATTHIAS MAYER: Ich werde Weihnachten zu Hause verbringen und versuchen etwas herunterzukommen. Vorsätze mache ich mir weniger. Aber etwas ins neue Jahr hineinfeiern und mit einer Gaudi starten, das tue ich schon sehr gerne.

MAX FRANZ: Weihnachten möchte ich ganz gemütlich und ruhig in Weißbriach im Kreise meiner Familie verbringen.
Viel Zeit bleibt da aber eh nicht. Die wenigen Stunden möchte ich auch nutzen, um Energie zu tanken für das Abfahrtsrennen in Bormio (Italien). Neujahrsvorsatz gibt es keinen. Ich bin gerade auf einem sehr guten Weg und möchte auf dieser Linie bleiben.

__________________________________________________
Zur Sache

Kärntner Sportler des Jahres 2018:
Am Samstag (22. Dezember 2018) werden im Casino Velden im Rahmen der Nacht des Sports bereits zum 54. Male die Kärntner Sportler des Jahres von Land Kärnten Sportreferat und der Kärntner Sportpresse geehrte. Die Ehre Sportler des Jahres wurde erstmals im Jahre 1965 Renate Hansluvka (Wasserschiläuferin) und Stefan Sodat (Schi Alpin) zu teil. Heuer sind Anna Gasser und Max Franz die Titelverteidiger. Die „Nacht des Sports“ wird vom Land Kärnten, der Raiffeisen Landesbank, Villacher Bier, Kärntner Milch, Kärnten Sport, der Kelag, dem ARBÖ, Riedergarten Immobilien, der ARA Flugrettung, dem Casino Velden und Loibnegger Druck unterstützt.


Die Nominierten


Damen (in alphabetischer Reihenfolge): Anna Gasser (Snowboard), Vanessa Herzog (Eisschnelllauf), Sarah Lagger (Leichtathletik), Lisa Leitner (Wildwasser Kanu), Magdalena Lobnig (Rudern), Jasmin Ouschan (Billard), Lisa Perterer (Triathlon), Sabine Schöffmann (Snowboard), Kathrin Truppe (Schi alpin), Nadine Weratschnig (Wildwasser Kanu:

Herren (in alphabetischer Reihenfolge): Guido Burgstaller (Fußball), Max Franz (Ski alpin), Michael Grabner (Eishockey), Kevin Haselsberger (Mountainbike Orienteering), Martin Hinteregger (Fußball), Matthias Mayer (Ski alpin), Albin Ouschan (Billard), Alex Payer (Snowboard), Markus Ragger (Schach), Marco Schwarz (Ski alpin).

Ausgezeichnet und geehrt werden auch: Special Olympics Sportler, Behindertensportler/in des Jahres, Rookies des Jahres, Mannschaft des Jahres
Persönlichkeit für die gesamte Laufbahn.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.