Sportschützen: Unterland Bezirksmeisterschaften
In Wolfsberg wurde um Bezirksgold geschossen

- Die Bezirksmeister aller Klassen – Werner Scharrer (Luftpistole aufgelegt), Katja Auprich (Luftpistole stehend frei), Lilli Brunner (Luftgewehr stehend frei) mit Bezirksoberschützenmeister Ing. Ferdinand Krainz (l) und Oberschützenmeister Walter Moitzi (r)
- Foto: Joham/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
21 Einzeltitel und sechs Mannschaftmeister waren zu vergeben. Preitenegger Jungschützin Lilli Brunner schrieb Vereinsgeschichteräumte ab.
WOLFSBERG. Die Sportschützen des Kärntner Unterlandes trafen sich auf der Schießstätte des Schützenvereins Wolfsberg um ihre Bezirksmeister aus der Region Wolfsberg und Völkermarkt zu ermitteln. Es wurde in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole erfolgreich gezielt und auf der Zehnerscheibe getroffen. 98 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sieben Vereinen des Schützenbezirkes Kärntner Unterland gaben ihr Bestes und es waren gelungene Bezirksmeistershaften. „Gemeinsam möchten wir alle dem Schützenverein und ihren Oberschützenmeister Walter Moitzi ein großes Lob für die ausgezeichnete Organisation aussprechen“, sagte Bezirksoberschützenmeister Ferdinand Krainz wertschätzend.
Die Titelgewinner
Die meisten Schützen stellten die Vereine Völkermarkt (24), Gastgeber Wolfsberg (22) und Preitenegg (21), welche auch in den Medaillenwertungen die Spitzenpositionen einnahmen. So konnte sich die Preitenegger Jungschützin Lilli-Marie Brunner im Bewerb Luftgewehr stehend frei Bezirksgold sichern. Luftpistolenmeisterin wurde Katja Auprich vom SV Eisenkappel mit 374 Ringen. Die Völkermarkterin Sammy Joe Krainz entschied mit 417,7 Gesamtzählern die Wertung Luftgewehr aufgelegt für sich. In der Kategorie Luftpistole aufgelegt kürte sich Lokalmatador Werner Scharrer von SV Wolfsberg mit 381 Zählern zum Meister. Die besten Mannschaften waren der SV Preitenegg im Luftgewehr aufgelegt und stehend frei , sowie Luftpistole aufgelegt und stehend frei Hausherr Wolfsberg.
Vereinsgeschichte geschrieben
Den Schussleistungen der Nachwuchsschützen zollten die männlichen und weiblichen Seniorschützen großes Lob. „Diese beeindruckende Beteiligung unterstreicht die kontinuierliche und exzellente Förderung unserer jungen Talente im Kärntner Schießsport“, trifft der Preitenegger Oberschützenmeister Gottfried Joham damit voll ins Schwarze. Besonders 15-jährige Lilli-Marie Brunner stach aus diesem Wettkampf noch einmal ganz besonders hervor. Die Goldgewinnerin hat mit ihrem Titelgewinn Preitenegger Vereinsgeschichte geschrieben. „Laut Vereinsaufzeichnungen, die über 30 Jahre zurückreichen, hat bisher keine so junge Schützin diesen begehrten Titel errungen. Lilli reiht sich damit auch in die Liste der Preitenegger Luftgewehr Bezirksmeister ein und tritt in die Fußstapfen von Matthias Joham (2024), Petra Walzel (2016), Anna Pietschnig (2015) und meinem Titelgewinn im Jahre 2013 ein“, freut sich Oberschützenmeister Gottfried Joham über die so positive Entwicklung aller Jungschützen in seinem Verein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.