Sportschützen: Unterland Bezirksmeisterschaften
In Wolfsberg wurde um Bezirksgold geschossen

Die Bezirksmeister aller Klassen – Werner Scharrer (Luftpistole aufgelegt), Katja Auprich (Luftpistole stehend frei), Lilli Brunner (Luftgewehr stehend frei) mit Bezirksoberschützenmeister Ing. Ferdinand Krainz (l) und Oberschützenmeister Walter Moitzi (r)  | Foto: Joham/KK
  • Die Bezirksmeister aller Klassen – Werner Scharrer (Luftpistole aufgelegt), Katja Auprich (Luftpistole stehend frei), Lilli Brunner (Luftgewehr stehend frei) mit Bezirksoberschützenmeister Ing. Ferdinand Krainz (l) und Oberschützenmeister Walter Moitzi (r)
  • Foto: Joham/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

21 Einzeltitel und sechs Mannschaftmeister waren zu vergeben. Preitenegger Jungschützin Lilli Brunner schrieb Vereinsgeschichteräumte ab.
WOLFSBERG. Die Sportschützen des Kärntner Unterlandes trafen sich auf der Schießstätte des Schützenvereins Wolfsberg um ihre Bezirksmeister aus der Region Wolfsberg und Völkermarkt zu ermitteln. Es wurde in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole erfolgreich gezielt und auf der Zehnerscheibe getroffen. 98 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sieben Vereinen des Schützenbezirkes Kärntner Unterland gaben ihr Bestes und es waren gelungene Bezirksmeistershaften. „Gemeinsam möchten wir alle dem Schützenverein und ihren Oberschützenmeister Walter Moitzi ein großes Lob für die ausgezeichnete Organisation aussprechen“, sagte Bezirksoberschützenmeister Ferdinand Krainz wertschätzend.

Die Titelgewinner

Die meisten Schützen stellten die Vereine Völkermarkt (24), Gastgeber Wolfsberg (22) und Preitenegg (21), welche auch in den Medaillenwertungen die Spitzenpositionen einnahmen. So konnte sich die Preitenegger Jungschützin Lilli-Marie Brunner im Bewerb Luftgewehr stehend frei Bezirksgold sichern. Luftpistolenmeisterin wurde Katja Auprich vom SV Eisenkappel mit 374 Ringen. Die Völkermarkterin Sammy Joe Krainz entschied mit 417,7 Gesamtzählern die Wertung Luftgewehr aufgelegt für sich. In der Kategorie Luftpistole aufgelegt kürte sich Lokalmatador Werner Scharrer von SV Wolfsberg mit 381 Zählern zum Meister. Die besten Mannschaften waren der SV Preitenegg im Luftgewehr aufgelegt und stehend frei , sowie Luftpistole aufgelegt und stehend frei Hausherr Wolfsberg.

Vereinsgeschichte geschrieben

Den Schussleistungen der Nachwuchsschützen zollten die männlichen und weiblichen Seniorschützen großes Lob. „Diese beeindruckende Beteiligung unterstreicht die kontinuierliche und exzellente Förderung unserer jungen Talente im Kärntner Schießsport“, trifft der Preitenegger Oberschützenmeister Gottfried Joham damit voll ins Schwarze. Besonders 15-jährige Lilli-Marie Brunner stach aus diesem Wettkampf noch einmal ganz besonders hervor. Die Goldgewinnerin hat mit ihrem Titelgewinn Preitenegger Vereinsgeschichte geschrieben. „Laut Vereinsaufzeichnungen, die über 30 Jahre zurückreichen, hat bisher keine so junge Schützin diesen begehrten Titel errungen. Lilli reiht sich damit auch in die Liste der Preitenegger Luftgewehr Bezirksmeister ein und tritt in die Fußstapfen von Matthias Joham (2024), Petra Walzel (2016), Anna Pietschnig (2015) und meinem Titelgewinn im Jahre 2013 ein“, freut sich Oberschützenmeister Gottfried Joham über die so positive Entwicklung aller Jungschützen in seinem Verein.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.