Meistermacher geht, neuer Trainer kommt

- Meisterelf SV Egg
- Foto: Cornelia Jost/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Arnold Freissegger holte mit SV Egg den Titel in der 2. Klasse B. Jetzt kommt Wolfgang Mörtl.
Die Funktionäre des SV Egg haben zu Beginn der abgelaufenen Fußballsaison alles unternommen, um im Aufstiegskampf in die 1. Klasse erfolgreich bestehen zu können. Es wurde sogar, um neue Motivationsansätze für die Mannschaft zu finden, in die 2. Klasse B gewechselt. Zudem wurde in der Winterpause mit Arnold Freissegger ein erfahrener Meistertrainer vom Verein verpflichtet.
Der Abschied
Eigentlich war es auch im Sinne von Arnold Freissegger dem Verein und seiner Elf länger die Treue zu halten, aber der Ex-Bundesligakicker ist es gewohnt, immer den sportlichen Erfolg und Titelgewinne im Fokus zu haben. „Die Arbeit in der Rückrunde machte mir bei den Seekickern richtig Freude. Die Ergebnisse der Gespräche über die Zusammenstellung der 1. Klasse-Mannschaft haben aber leider nicht meinen Vorstellungen von einer erfolgreichen sportlichen Weiterentwicklung entsprochen. Daher habe ich mich für meinen Rückzug entschieden“, sagt Freissegger.
"Die Rechnung ging auf. Wir wurden überlegen Meister und steigen nun in die 1. Klasse auf." Daniel Tscheliessnig
Sein Nachfolger
Mit Wolfgang Mörtl hat Obmann Tscheliessnig auch schon adäquaten Ersatz gefunden. „Ich möchte den Kader halten, plane mit drei Verstärkungen und dem eigenen Nachwuchs“, sagt Mörtl. Gemeint sind damit die Egger Rohdiamanten Mauro Pauletto, Kevin Rupnig, Bobbie Blinksma, Elias Koller und Lucas Wiegele. „Aber auch jeder andere Nachwuchskicker wird bei guter Leistung seine Möglichkeit als Kaderspieler erhalten“, sagt Mörtl.
Der Erfahrene
Ich habe die Ausbildung zum Landesverbandstrainer, bin seit 25 Jahren Trainer und dies vorwiegend im Nachwuchsbereich“, sagt der ÖBB-Bedienstete. Für die 1. Klasse hat sich der zweifache Familienvater einen gesicherten Mittelfeldplatz als Wunschziel gesteckt. Seine Wunschklasse wäre die 1.B. „Wegen der Fahrtkosten, die sind in der A-Gruppe einfach viel höher“, sagt Neo-Trainer Mörtl. Nun hoffen die Egger, dass der Kärntner Fußballverband ihrem Aufsteigerwunsch entsprechen wird.
ZUR SACHE:
Der neue Trainer
Name. Wolfgang Mörtl
Wohnhaft: Görtschach (Gemeinde Hermagor)
Lebenspartnerin: Partizia
Kinder: Yara( 11 Jahre), Alina (15 Jahre)
Beruf: ÖBB-Bediensteter
Trainerprüfung Landesverbandstrainer (1995)
Hobby: Schifahren,
WM Tipp: Frankreich
Jure Zeljak, … bleibt mir als Torjäger (37 Treffer) erhalten
Michael Jank, … mußte seine Karriere wegen dem Bau seines Einfamilienhauses beenden.
Der Meister
Verein: SV Egg
Meister: 2. Klasse B, mit 23 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Baldramsdorf
Ergebnis: 28 Spiele, 74 Punkte, Torverhältnis +92,
Vorsprung auf den Tabellenzweiten Baldramsdorf: 23 Punkte
Hauptsponsor: Bäderstudio Wiedenig
Meisterkader SV Egg: Peter Erschnig, Bernhard Flaschberger, Elias Koller; Stefan Binter, Raphael Flaschberger (Kapitän), Michael Jank, Thomas Kuri, Wolfgang Mayer Mauro Pauletto, Bernd Ranner, Bobbie Blinksma, Stefan Gitschtaler, Kevin Kuri, Christoph Marko, Kevin Moser, Kevin Rupnig, Lucas Wiegele, Andreas Zeitler, Michael Janschitz, Almin Skenderovic, Mario Tscheliessnig, Bernhard Tschernutter, Jure Zeljak,
Meistertrainer: Arnold Freissegger
Meistervorstand: Daniel Tscheliessnig (Obmann), Thomas Druml (Sektionsleiter), Peter Erschnig (Schriftführer), Mario Tscheliessnig (Kassier).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.