Meistermacher geht, neuer Trainer kommt

Meisterelf SV Egg | Foto: Cornelia Jost/KK
10Bilder

Die Funktionäre des SV Egg haben zu Beginn der abgelaufenen Fußballsaison alles unternommen, um im Aufstiegskampf in die 1. Klasse erfolgreich bestehen zu können. Es wurde sogar, um neue Motivationsansätze für die Mannschaft zu finden, in die 2. Klasse B gewechselt. Zudem wurde in der Winterpause mit Arnold Freissegger ein erfahrener Meistertrainer vom Verein verpflichtet.

Der Abschied

Eigentlich war es auch im Sinne von Arnold Freissegger dem Verein und seiner Elf länger die Treue zu halten, aber der Ex-Bundesligakicker ist es gewohnt, immer den sportlichen Erfolg und Titelgewinne im Fokus zu haben. „Die Arbeit in der Rückrunde machte mir bei den Seekickern richtig Freude. Die Ergebnisse der Gespräche über die Zusammenstellung der 1. Klasse-Mannschaft haben aber leider nicht meinen Vorstellungen von einer erfolgreichen sportlichen Weiterentwicklung entsprochen. Daher habe ich mich für meinen Rückzug entschieden“, sagt Freissegger.


"Die Rechnung ging auf. Wir wurden überlegen Meister und steigen nun in die 1. Klasse auf." Daniel Tscheliessnig

Sein Nachfolger

Mit Wolfgang Mörtl hat Obmann Tscheliessnig auch schon adäquaten Ersatz gefunden. „Ich möchte den Kader halten, plane mit drei Verstärkungen und dem eigenen Nachwuchs“, sagt Mörtl.  Gemeint sind damit die Egger Rohdiamanten Mauro Pauletto, Kevin Rupnig, Bobbie Blinksma, Elias Koller und Lucas Wiegele. „Aber auch jeder andere Nachwuchskicker wird bei guter Leistung seine Möglichkeit als Kaderspieler erhalten“, sagt Mörtl.


Der Erfahrene

Ich habe die Ausbildung zum Landesverbandstrainer, bin seit 25 Jahren Trainer und dies vorwiegend im Nachwuchsbereich“, sagt der ÖBB-Bedienstete. Für die 1. Klasse hat sich der zweifache Familienvater einen gesicherten Mittelfeldplatz als Wunschziel gesteckt. Seine Wunschklasse wäre die 1.B. „Wegen der Fahrtkosten, die sind in der A-Gruppe einfach viel höher“, sagt Neo-Trainer Mörtl. Nun hoffen die Egger, dass der Kärntner Fußballverband ihrem Aufsteigerwunsch entsprechen wird.

ZUR SACHE:

Der neue Trainer
Name. Wolfgang Mörtl
Wohnhaft: Görtschach (Gemeinde Hermagor)
Lebenspartnerin: Partizia
Kinder: Yara( 11 Jahre), Alina (15 Jahre)
Beruf: ÖBB-Bediensteter
Trainerprüfung Landesverbandstrainer (1995)
Hobby: Schifahren,
WM Tipp: Frankreich
Jure Zeljak, … bleibt mir als Torjäger (37 Treffer) erhalten
Michael Jank, … mußte seine Karriere wegen dem Bau seines Einfamilienhauses beenden.

Der Meister

Verein: SV Egg
Meister: 2. Klasse B, mit 23 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Baldramsdorf
Ergebnis: 28 Spiele, 74 Punkte, Torverhältnis +92,
Vorsprung auf den Tabellenzweiten Baldramsdorf: 23 Punkte
Hauptsponsor: Bäderstudio Wiedenig

Meisterkader SV Egg: Peter Erschnig, Bernhard Flaschberger, Elias Koller; Stefan Binter, Raphael Flaschberger (Kapitän), Michael Jank, Thomas Kuri, Wolfgang Mayer Mauro Pauletto, Bernd Ranner, Bobbie Blinksma, Stefan Gitschtaler, Kevin Kuri, Christoph Marko, Kevin Moser, Kevin Rupnig, Lucas Wiegele, Andreas Zeitler, Michael Janschitz, Almin Skenderovic, Mario Tscheliessnig, Bernhard Tschernutter, Jure Zeljak,
Meistertrainer: Arnold Freissegger
Meistervorstand: Daniel Tscheliessnig (Obmann), Thomas Druml (Sektionsleiter), Peter Erschnig (Schriftführer), Mario Tscheliessnig (Kassier).

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.