Vöcklabruck - Geschenketipps

Beiträge zur Rubrik Geschenketipps

Die Mama freut sich zum Muttertag über Blumen und kleine Geschenke – und natürlich über ein dickes Bussi.  | Foto: Panthermedia/Hannes Eichinger
7

Die Mama verwöhnen
Geschenktipps aus dem Bezirk Vöcklabruck zum Muttertag am 11. Mai

Der Muttertag steht vor der Tür. Hier sechs Ideen für Geschenke aus der Region, die Freude bereiten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Blumenstrauß am gedeckten Frühstückstisch, ein Gedicht oder ein kleines Geschenk: Am Sonntag, 11. Mai, werden die Mütter wieder verwöhnt. Der Muttertag wird in Österreich übrigens seit fast 100 Jahren gefeiert. Erstmals fand er 1924 statt, als Initiatorin gilt die Begründerin der Frauenbewegung Marianne Hainisch. Klassische Geschenke sind Blumenstrauß und Muttertagstorte...

Wir verlosen 15 Sackerl mit Schokopralinen von Hummel’s Backmanufaktur, dem Zuhause der Gramastettner Krapferl. | Foto: Hummel’s Backmanufaktur
2 Aktion 3

Gewinnspiel zum Muttertag
Eines von 15 Pralinen-Sackerl gewinnen

Am 11. Mai ist Muttertag. Viele nutzen den Tag, um ihrer Mama eine kleine Freude zu machen. Wir greifen dir mit der Chance, eines von 15 Pralinen-Sackerl von Hummel’s Backmanufaktur in Gramastetten zu gewinnen, unter die Arme. Du hast noch kein passendes Geschenk für deine Mutter zum Valentinstag? Mach ihr eine kleine Freude und verschenke ein Sackerl mit süßen, herzförmigen Schokopralinen – eine süße Geste, die garantiert Herzen erobert! Hummel’s Backmanufaktur in GramastettenIm...

Wir verlosen 15 Lebkuchen-Herzen mit dem Schriftzug "I mog Di!" von Kastner. (Symbolfoto) | Foto: Franz Kastner GmbH
Aktion Video 2

Gewinnspiel zum Valentinstag
Eines von 15 Lebkuchen-Herzen gewinnen

Am 14. Februar ist Valentinstag. Viele nutzen den Tag der Liebe, um ihren Liebsten eine kleine Freude zu machen. Wir greifen dir mit der Chance, eines von 15 Lebkuchen-Herzen von Kastner in Bad Leonfelden zu gewinnen, unter die Arme. Du hast noch kein passendes Geschenk für deine Liebsten zum Valentinstag? Mach jemandem eine kleine Freude und verschenke ein leckeres, verziertes Lebkuchen-Herz mit dem Schriftzug "I mog Di!" aus der Region – eine süße Geste, die garantiert Herzen erobert! Kastner...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Ludwig und Aurelia Neudorfer blicken dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen. | Foto: Bäckerei Neudorfer

Advent in der Bäckerei
Von Kletzenbrot bis Kekse

Die Nachfrage in der Bäckerei Neudorfer in Zell am Pettenfirst verändert sich im Laufe des Advents. ZELL AM PETTENFIRST. „Der 24. Dezember ist bei uns der stärkste Tag im ganzen Jahr, aber zum Arbeiten sehr schön“, sagt Aurelia Neudorfer von der gleichnamigen Bäckerei in Zell am Pettenfirst. „Es ist ein ganz besonderer Tag, weil wir so früh anfangen. Wenn dann alle fertig sind, gibt’s noch einen gemütlichen Ausklang.“ Vorbestellungen für Weihnachten Damit die Kunden alles bekommen, was sie fürs...

Der Erlös des Taschenkalender-Verkaufs kommt Näherinnen und Druckerinnen in Nepal zu Gute. | Foto: Fairytale
3

Geschenktipp
Taschenkalender für guten Zweck

Die Textilbranche befindet sich durch die Pandemie in der Krise. Die Eferdinger Eferdinger Designerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl und Inhaberin von "FAIRytale" möchte Näherinnen und Druckerinnen in Nepal deswegen mit dem Erlös des Verkaufs von Taschenkalendern unterstützen. OÖ. Seit mehr als zwölf Jahren produziert Ingrid Gumpelmaier-Grandl unter dem mehrfach ausgezeichneten Label „FAIRytale“ öko-faire Mode in kleinen Manufakturen in Nepal. Nepal ist schwer getroffen, der Himalaya-Tourismus ist...

Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.  | Foto: Panthermedia/Pressmaster
2 18

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zu Weihnachten aus Oberösterreich

Aus Liebe zur Region statt zu Amazon & Co. unterstützen wir den heimischen Handel auch zur Weihnachtszeit. Oberösterreich bietet zahlreiche regionale Geschenkideen. Wie wäre es mit einem kreativen oder besonderen Geschenk aus deiner Region? Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und sich in den Regionen auf die Suche gemacht. Braunau Geschenktipp: Der Duft des Innviertels Kaufen unter landluvt.com Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: "Landluvt", das ist maßgeschneidertes Geruchserlebnis...

Einen bunten Mix aus Aktionen und Geschenken kann man beim "Adventfensterln" in Vöcklabruck entdecken. | Foto: Susanne Binder
1

Adventfensterln
Eine "Schatzsuche" im Advent

Susanne Binder verwandelte die Innenstadt in einen Adventkalender VÖCKLABRUCK. Seit etwa drei Jahren betreibt die Vöcklabruckerin Susanne Binder den Innenstadtblog "Fensterln". Im vergangenen Jahr hat sie das "Adventfensterln" ins Leben gerufen, das heuer zum zweiten Mal stattfindet. Dabei hängen in 24 Vöcklabrucker Geschäften Adventfenster, hinter denen sich Angebote und kleine Überraschungen verbergen. "Da ich den Blog in meiner Freizeit zum Spaß mache und das 'Adventfensterln' auch mit...

Es ist (fast) egal, womit man die Liebste beschenkt, auf keinen Fall sollte man den Valentinstag aber vergessen. | Foto: Fotowerk, photo-werk/Fotolia
7

"Ich liebe dich"
Geschenktipps zum Valentinstag

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe. Seit 350 nach Christus wird am 14. Februar sein Gedenktag begangen. Der hl. Valentin war Bischof in Terni nördlich von Rom und starb als Märtyrer. Der heute praktizierte Brauch, am Valentinstag Blumen zu schenken oder Präsente zu machen, könnte durchaus auf einen altrömischen Brauch zurückgehen. Denn genau am 14. Februar wurde im alten Rom das Fest der Göttin Juno, der Beschützerin von Ehe und Familie, begangen. Zu...

Foto: Helmut Klein

Adventfensterln
24 Fensterl mit vielen Aktionen

VÖCKLABRUCK. Seit etwa zwei Jahren betreibt die Vöcklabruckerin Susanne Binder den Innenstadtblog "Fensterln". Heuer hat sie das Adventfensterln ins Leben gerufen. "Das bedeutet, dass in 24 Vöcklabrucker Geschäften 'Adventfenster' hängen, die an einem bestimmten Kalendertag geöffnet werden", erklärt die Bloggerin ihre Idee. Hinter jedem Fenster verbirgt sich ein Angebot oder eine kleine Überraschung, die die Kunden am jeweiligen Tag erhalten. "Am Ende war das Interesse an diesem neuen Projekt...

Foto: Amalthea Verlag

Buchtipp: Buch: "Die Villen vom Attersee"

Historikerin Marie-Theres Arnbom hat sich auf die Spuren der Villen am Attersee begeben. Sie erzählt in ihrem 2018 erschienen Buch "Die Villen vom Attersee. Wenn Häuser Geschichten erzählen" von Industriellen, Bankiers, Ärzten, Gelehrten und bekannten Künstlern, die den Attersee einst bevölkerten. Ihre Schicksale werden erzählt – eine spannende Reise in die Vergangenheit. Verlag Amalthea, 288 Seiten, 25 Euro

Beiträge zu Geschenketipps aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.