"See in Flammen"
Alle Parkmöglichkeiten und Straßensperren im Überblick

- Am kommenden Freitag veranstaltet der Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See wieder das große Seefest "See in Flammen".(Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/ightscience
- hochgeladen von Julia Anna Strammer
Am kommenden Freitag erstrahlt der Himmel über dem Klopeiner See wieder in den buntesten Farben. Pünktlich zum Ferienbeginn veranstaltet der Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See wieder das Seefest "See in Flammen".
ST.KANZIAN. Zwei Tage lang wird den Besuchern am See ein reges Programm geboten. Am Donnerstag startet ab 19 Uhr das Warm-Up mit einem großen Promenaden-Zauber und der Lichterprobe des neuen Wasser-Licht Showacts. Am Freitag ab 18 Uhr startet das Hautprogramm mit Sideevents, Live-Musik und einem Kinderprogramm. Um 23 Uhr beginnt dann das große Feuerwerk.
An- und Abreise
Für eine entspannte An- und Abreise haben die Veranstalter ein umfangreiches Mobilitätskonzept bereitgestellt. Es wird eine öffentliche An- und Abreise mit den Kärntner Linien und Eventbussen angeboten. Für Autofahrer stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Vor Ort bringt das kostenlose See-Shuttle Gäste rund um den See.
Parkplatz "WEST"
Am Seenweg gegenüber dem Hotel Mori können Autofahrer ihre Autos günstig abstellen. Pro Auto kostet das Parkticket fünf Euro. Der Betrag wird vor Ort kassiert (nur Bargeld). Vom Parkplatz sind es ungefähr 500 Meter bis an die Promenade. Mit dem kostenlosen See-Shuttle ist es auch nicht schwer auf eine andere Uferseite zu gelangen. Zufahrt zu dem Parkplatz ist über den Seenweg möglich. Hierfür biege aus Klagenfurt kommend beim ersten Kreisverkehr vor St. Kanzian rechts ab (1. Ausfahrt).
Parkplatz "OST"
In der Georgibergstraße können die Autos ebenfalls abgestellt werden. Das Parkticket kostet fünf Euro und wird Ort in bar eingehoben. Zufahrt zu dem Parkplatz ist über die Georgibergstraße möglich. Vom Parkplatz sind es ungefähr 1,2 Kilometer, rund 15 Gehminuten, zum See. Das See-Shuttle bringt dich ab dem Parkplatz kostenlos rund um den See.
Parkplatz Norduferstraße
Die Norduferstraße ist ab 18.00 Uhr eine Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung ist von West nach Ost. Der zweite Fahrstreifen wird zum kostenlosen Parkplatz. Ab 18.00 Uhr können die Fahrzeuge hier abgestellt werden. Die Parkeinweiser verteilen die Plätze. Es gilt das Prinzip: "First come - first serve." Bis 2.00 muss der Parkraum wieder verlassen werden.
Parkplatz Gemeinde St. Kanzian
Alle Parkplätze unter dem Büro der Tourismusinfo stehen auch heuer jedem Auto zur Verfügung. Es gibt auf diesem Parkplatz ein neues Parksystem. Vor dem Verlassen des Parkplatzes ist die Gebühr beim Parkautomaten zu bezahlen. Dieser befindet sich am Gebäude der Tourismusinfo. Bei Nichteinhaltungen drohen Strafen.
Straßensperren
Am Freitag ab 16 Uhr kommt es rund um den Klopeiner See zu mehreren Verkehrseinschränkungen. Die Westuferstraße ist vom Kreisverkehr vor der Tourismusinfo ab 16.00 Uhr bis 2.00 Uhr in der Früh bis zum Kreuzungsbereich Kleinseeweg gesperrt. Die Ostuferstraße ist vom Kreisverkehr Unterburg von 18.00 Uhr bis 2.00 Uhr bis zum Kreuzungsbereich Georgibergstraße gesperrt. Auf der Norduferstraße gilt eine Einbahnregelung von 18.00 Uhr bis 2.00 Uhr. Diese Straße sollte nur zum Parken, Zu- und Abfahren zu Hotels und Strandbädern genutzt werden. Fahrtrichtung ist Richtung Osten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.