"See in Flammen"
Alle Parkmöglichkeiten und Straßensperren im Überblick

Am kommenden Freitag veranstaltet der Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See wieder das große Seefest "See in Flammen".(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ightscience
  • Am kommenden Freitag veranstaltet der Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See wieder das große Seefest "See in Flammen".(Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/ightscience
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Am kommenden Freitag erstrahlt der Himmel über dem Klopeiner See wieder in den buntesten Farben. Pünktlich zum Ferienbeginn veranstaltet der Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See wieder das Seefest "See in Flammen".

ST.KANZIAN. Zwei Tage lang wird den Besuchern am See ein reges Programm geboten. Am Donnerstag startet ab 19 Uhr das Warm-Up mit einem großen Promenaden-Zauber und der Lichterprobe des neuen Wasser-Licht Showacts. Am Freitag ab 18 Uhr startet das Hautprogramm mit Sideevents, Live-Musik und einem Kinderprogramm. Um 23 Uhr beginnt dann das große Feuerwerk.

An- und Abreise

Für eine entspannte An- und Abreise haben die Veranstalter ein umfangreiches Mobilitätskonzept bereitgestellt. Es wird eine öffentliche An- und Abreise mit den Kärntner Linien und Eventbussen angeboten. Für Autofahrer stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Vor Ort bringt das kostenlose See-Shuttle Gäste rund um den See.

Parkplatz "WEST"

Am Seenweg gegenüber dem Hotel Mori können Autofahrer ihre Autos günstig abstellen. Pro Auto kostet das Parkticket fünf Euro. Der Betrag wird vor Ort kassiert (nur Bargeld). Vom Parkplatz sind es ungefähr 500 Meter bis an die Promenade. Mit dem kostenlosen See-Shuttle ist es auch nicht schwer auf eine andere Uferseite zu gelangen. Zufahrt zu dem Parkplatz ist über den Seenweg möglich. Hierfür biege aus Klagenfurt kommend beim ersten Kreisverkehr vor St. Kanzian rechts ab (1. Ausfahrt).

Parkplatz "OST"

In der Georgibergstraße können die Autos ebenfalls abgestellt werden. Das Parkticket kostet fünf Euro und wird Ort in bar eingehoben.  Zufahrt zu dem Parkplatz ist über die Georgibergstraße möglich. Vom Parkplatz sind es ungefähr 1,2 Kilometer, rund 15 Gehminuten, zum See. Das See-Shuttle bringt dich ab dem Parkplatz kostenlos rund um den See.

Parkplatz Norduferstraße

Die Norduferstraße ist ab 18.00 Uhr eine Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung ist von West nach Ost. Der zweite Fahrstreifen wird zum kostenlosen Parkplatz. Ab 18.00 Uhr können die Fahrzeuge hier abgestellt werden. Die Parkeinweiser verteilen die Plätze. Es gilt das Prinzip: "First come - first serve." Bis 2.00 muss der Parkraum wieder verlassen werden. 

Parkplatz Gemeinde St. Kanzian

Alle Parkplätze unter dem Büro der Tourismusinfo stehen auch heuer jedem Auto zur Verfügung. Es gibt auf diesem Parkplatz ein neues Parksystem. Vor dem Verlassen des Parkplatzes ist die Gebühr beim Parkautomaten zu bezahlen. Dieser befindet sich am Gebäude der Tourismusinfo. Bei Nichteinhaltungen drohen Strafen. 

Straßensperren

Am Freitag ab 16 Uhr kommt es rund um den Klopeiner See zu mehreren Verkehrseinschränkungen. Die Westuferstraße ist vom Kreisverkehr vor der Tourismusinfo ab 16.00 Uhr bis 2.00 Uhr in der Früh bis zum Kreuzungsbereich Kleinseeweg gesperrt. Die Ostuferstraße ist vom Kreisverkehr Unterburg von 18.00 Uhr bis 2.00 Uhr bis zum Kreuzungsbereich Georgibergstraße gesperrt. Auf der Norduferstraße gilt eine Einbahnregelung von 18.00 Uhr bis 2.00 Uhr. Diese Straße sollte nur zum Parken, Zu- und Abfahren zu Hotels und Strandbädern genutzt werden. Fahrtrichtung ist Richtung Osten.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.